Forumi30, Lantra & Elantra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Hyundai i30. 1.4 Benziner 2009-2011 Erfahrungen

Hyundai i30. 1.4 Benziner 2009-2011 Erfahrungen

Hyundai i30 1 (FDH)
Themenstarteram 18. Mai 2024 um 0:29

Hallo, ich würde mir gerne einen zweit Wagen beschaffen und der oben genannte gefällt mir ganz gut (optisch). Bei den Angeboten die ich im Internet finde sind die Kilometer zwischen 100 - 130tkm bei den Modellen. Haben die Motoren irgendwelche Krankheiten worauf ich achten sollte oder technische Defekte die häufig auftreten? Wie sieht es mit der Teile beschaffung aus und sind sie verhältnismäßig eher teurer oder günstiger? Freue mich über jede Antwort.

MfG Hasso

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo,

ich hab mich 2018 selbst für den GD entschieden, hat weniger Kinderkrankheiten als der FD und sieht optisch ein ganzes Stück anders aus. Kaufpreis waren damals, 40t km Bj 11/2012 8t € in der classic Variante.

Motor läuft problemlos seit 140t km. Pflege ist aber auch wichtig. Zum Automatik kann ich nichts sagen, hab den Schalter. Mängel beim GD waren bisher, 1 mal Federbruch hinten (Winter, extremer Schneefall und Auto wurde +2 Wochen nicht bewegt, einfach aufm Parkplatz weg gebrochen)

Handbremse 2018 neu, beim Kauf bemerkt und nichts bezahlt dafür.

Ansonsten bremsen sind schneller verschlissen, als bei anderen Fahrzeugen. Spurstangenkopf bricht gerne mal. Beides kosten so von ca. 200€.

Der 1.4 Sauger ist jetzt auch nicht der sparsamste, in der Stadt fahr ich bei 8-10l Autobahn 120 6/7 und 140 geht ist schon 1-2 Liter höher, schneller will man dann nicht.

Habe den FDH 2011 seit gut 7 Jahren. Km gesamt 105'

Probleme:

Tachoeinheit hatte eine (Serien-)macke. Flackerte. Selbst ausgebaut und reparieren lassen. Ca. 250€.

Ansonsten übliche Verschleißartikel, Bremsbeläge. Ölwechsel sollte in relativ kurzen Abständen gemacht werden. Die Kette hatte bei einige zu Längungen geneigt. Bei mir läuft sie ruhig, unauffällig.

Ansonsten keine Auffälligkeiten.

Verbrauch: Strecke mit 110 ca. 6,5 ltr.

Stadt, hügelig ca. 7,5 ltr.

Laderaum sehr geräumig und groß für diese Klasse. Strandliegen gehen problemlos rein...

Pflege: bei einem >10 Jahre alten Auto muss natürlich öfter hinsehen. Bei mir keine Auffälligkeiten.

Vor allem von unten.

Bekannte Probleme sind auf jeden Fall, die Längung der Steuerkette und rechtzeitiger Austausch inkl. der Spanner und Schiene!!

Der 1.4er Motor des FD liebt einen jährlichen Ölwechsel, was man deutlich hört!

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 21:40

Vielen dank für die Antworten.

Passend zum Steuerketten Problem hätte ich ein Fahrzeug was bei 100tkm bzw. 2019 die Steuerkette schon gewechselt wurde. Der ist mittlerweile nur bei 135tkm, der Besitzer hat auch noch viel mehr erneuert an seinem Fahrzeug und ich würde ihn für 3800€ kriegen. Ich poste den Link hier rein, was sagt ihr zum Auto? Ich glaube er hat für mich vorgesorgt, wenn ich das so sagen darf. Da wird denke ich erstmal nicht mehr soviel auf mich zu kommen.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2751882076-216-8889?...

MfG Hasso

Hast du den online runter gehandelt auf 3.8 oder warst du schon vor Ort? Der Service / Reparaturen bereits kliingt sehr gut - ich frage mich eher wieso steckt man so viel Geld rein und verkauft das Fahrzeug dann?

Die Sitze sehen allerdings sch… aus. Der Rest wurde ja ordentlich sauber gemacht für den Verkauf.

Zitat:

@flockZy schrieb am 18. Mai 2024 um 23:48:33 Uhr:

- ich frage mich eher wieso steckt man so viel Geld rein und verkauft das Fahrzeug dann?

Weil man ggf vor hatte den Wagen nicht zu verkaufen aber dann doch verkaufen muss da man ein anderes Auto sich gekauft hat .

Hatte ich auch noch neue Reifen und Ölwannendichtung erneuern lassen und 6monate später musste ich ihn verkaufen da wir ein Auto geerbt hatten

Themenstarteram 19. Mai 2024 um 20:17

Zitat:

@flockZy schrieb am 18. Mai 2024 um 23:48:33 Uhr:

Hast du den online runter gehandelt auf 3.8 oder warst du schon vor Ort? Der Service / Reparaturen bereits kliingt sehr gut - ich frage mich eher wieso steckt man so viel Geld rein und verkauft das Fahrzeug dann?

Die Sitze sehen allerdings sch… aus. Der Rest wurde ja ordentlich sauber gemacht für den Verkauf.

Tatsächlich habe ich den Online runtergehandelt und werde ihn mir unter der Woche anschauen. Wenn er mir gefällt werde ich ihn auch direkt kaufen, somit muss ich nicht noch ein 2tes Mal den Weg auf mich nehmen. Der Verkäufer braucht das Auto nicht mehr aus einem bestimmten Grund den ich leider vergessen habe. Das Auto gefällt mir auch persönlich am besten von denen im Internet, weil er auch schon wie gesagt einiges an Reparaturen hinter sich hat. Der Verkäufer war auch ganz nett und hilfreich am Telefon. Da hatte ich bei dieser Suche leider ganz andere Erfahrungen…

MfG Hasso

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 0:22

Kleines Update, ich habe mir das Fahrzeug gekauft für 3650€. Er hatte aber eine Macke die ich zuvor nicht wusste und er wohl auch nicht. Die ist uns während der Probefahrt aufgefallen. Es geht um die Lenkung, also er lenkt ganz normal in beide Richtungen ohne Probleme, sonst hätte ich ihn natürlich nicht gekauft. Aber sobald das Lenkrad gerade steht im Stand und man ganz leicht nach links oder rechts lenkt, hört man ein metallisches „Klicken“. Es hört sich so an als ob sich da was anstößt. Vielleicht kennt sich da jemand aus und könnte wissen woran es liegt. Und noch eine andere Frage: Er ist nicht der Eigentümer des Autos gewesen und konnte somit sagen, dass das Auto 1.Hand ist. Obwohl er es auch von jemandem gekauft hat, ist sowas möglich? Also kann er rein theoretisch nicht der Eigentümer sein, aber trotzdem das Auto auf ihn versichern und mir verkaufen? Ich hoffe schon, sonst habe ich ein Problem. :(

MfG Hasso

Als erstes Wünsche ich dir viel Freude und alles gute mit deinem neuen Fahrzeug. =)

Lenkung, Klicken, keine Ahnung weiß ich nicht was das sein könnte.

In Deutschland müssen Halter und Versicherungssnehmer nicht übereinstimmen. Macht teilweise auch Sinn um die Versicherungsbeiträge zu senken.

Der Halter muss beim Verkauf an sich auch nicht anwesend sein, wichtig ist nur, dass das Fahrzeug mit Einverständniss des Halters / Eigentümers verkauft wird.

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 0:48

Vielen Dank für deine netten Worte. Und auch danke fürs aufklären, das beruhigt mich erstmal.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Hyundai i30. 1.4 Benziner 2009-2011 Erfahrungen