ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Honda Civic 9 - 1.6 iDTEC Bremsen vorne

Honda Civic 9 - 1.6 iDTEC Bremsen vorne

Honda Civic 9 (FA,FB,FG,FK)
Themenstarteram 13. April 2021 um 21:24

Hallo,

ich will/muß die vorderen Bremsbeläge samt Scheiben an meinem Honda Civic IX, 1.6 iDTEC wechseln. Nach der ersten Sichtung ist ein ATE Bremsystem verbaut mit den üblichen Gleitstiften mit Inbus 7mm und den M12 Schrauben am Sattelhalter. Die erste Überraschung war, daß es zwei unterschiedliche Bremsscheibendurchmesser gibt: eine Variante mit 28mm und eine mit 29.3mm, bei mir sind es 29.3mm. Leider werden die Scheiben in diesem Durchmesser nicht von ATE angeboten, weswegen ich mich für Bosch für Beläge und Scheiben entschieden habe. Meine konkreten Fragen sind:

- was sind die Drehmomente für Gleitstifte und die Sattelhalterschrauben ? Sind das die oftmals typischen 33Nm und 108Nm ?

- Die Scheiben/Beläge werden vermutlich erstemals gewechselt (Baujahr 2014/128000km). Sind Probleme beim Lösen der M12 Schrauben am Sattelhalter zu erwarten ? Habe gehört, daß es Hersteller gibt, die die Schrauben sogar hochfest einklebt

- Austausch der Sattelschrauben gegen neue oder Reinigung und einbauen mit Schraubensicherung mittelfest ?

Danke im voraus für Eure Antworten !

Gruß

Gustav

Ähnliche Themen
23 Antworten

Die Drehmomente sollten passen. So steht es zumindest auch beim 8er Civic im Handbuch.

Die M12er Schrauben werden wahrscheinlich nur ordentlich fest sein, sollten aber nicht eingeklebt sein. Also einfach mit gutem Werkzeug lösen.

Die Schrauben würde ich reinigen und wenn die nicht zu stark "verrottet" sind wieder mit mittelfester Schraubensicherung verwenden.

Themenstarteram 15. April 2021 um 18:43

Danke erst einmal für die Info. Bin momentan noch an der Planung, damit ich bei der Umsetzung wirklich alles zur Verfügung habe, was ich brauche :-)

Hallo ich fahre einen Civic Tourer mit der Sport Ausstattung. Ich habe ein ähnliches Problem.

Ich habe für vorne Scheiben und Beläge gekauft. Leider waren es die Scheiben mit 280mm Durchmesser, sie passen nicht.

Meine Frage, welches Modell nutzt die 280iger Scheiben?

 

Mfg Robin

Bremsscheiben vorher immer ausmessen und nie blind nach Schlüsselnummern bestellen!

Einschränkungen bei der Bestellung beachten: Durchmesser 280 mm nur für 15 Zoll Bremsanlage

Sollte am FK1 passen.

Ok danke. War denn Lehrgeld :D

wo bestellt ihr denn so? das wurde im Fahrzeugtechnik Forum zwar auch schon oft gefragt, aber frag mal hier....

Ich kaufe da wo mein Artikel im Moment am günstigsten angeboten wird und nicht stur bei einem Anbieter.

Vorher prüfe ich den Laden noch auf Vertrauenswürdigkeit.

Mache ich genauso. Ich schaue meist auf Daparto nach und bestelle dann bei dem Anbieter mit dem günstigsten Gesamtpaket und der besten Verfügbarkeit. Ganz oft ist es dann bei Motointegrator.

Ich filtere dann aber auch oft noch nach gezielten Herstellern. ZB. nehme ich gerne Teile von Febi Bilstein. Kommt halt immer drauf an was es ist. Filterteile für den Civic habe ich jetzt von Blueprint genommen und war zufrieden.

Bremsen habe ich schon viele Hersteller ausprobiert und zur Zeit bin ich mit Textar Pro sehr zufrieden.

Filter der angeführten Marke kann ich aufgrund der Ausführung beim Aygo nicht empfehlen.Gegenüber den orig Filter ist da kaum Material vorhanden.Filter von Mann/Mahle/Herth und Buss verbaue ich.Bremsenteile von Brembo, ATE.

Mit Marken wie Mapco, Valeo, Febi...meide ich wenn möglich wegen schlechten Erfahrungen.

Die Diesel haben immer die 293er Scheiben.

Normale Scheibe: www.pkwteile.de/trw/11015840

Wärmebehandelt: www.pkwteile.de/brembo/8714332

Ich würde die wärmebehandelten nehmen, diese verziehen sich deutlich weniger bis gar nicht bei stärkerer Belastung.

Passende Beläge: www.pkwteile.de/trw/7620140

Gruß, Thomas

Bremsen
Themenstarteram 4. Mai 2021 um 19:37

Hallo,

so meine Bremsen sind nun verbaut und die erste Woche damit war auch positiv.

War insgesamt eigentlich kein Problem. Die Schrauben der Sattelträger ließen sich

gut lösen. Das "größte Problem" war eigentlich das hineindrücken der Halteklammern

der inneren Bremsbeläge in die Bremszylinder.

Ansonsten habe ich auch lange überlegt, wo ich meine Teile bestelle und bin dann

bei Teilando gelandet. Habe dort dann Bremsscheiben, Beläge und einen Innenraum-

filter bestellt (alles Bosch). Die Teile wurden auch zügig geliefert.

Gruß

Gustav

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 3. Mai 2021 um 18:32:01 Uhr:

Die Diesel haben immer die 293er Scheiben.

Normale Scheibe: www.pkwteile.de/trw/11015840

Wärmebehandelt: www.pkwteile.de/brembo/8714332

Ich würde die wärmebehandelten nehmen, diese verziehen sich deutlich weniger bis gar nicht bei stärkerer Belastung.

Passende Beläge: www.pkwteile.de/trw/7620140

Gruß, Thomas

Hi THomas,

wenn ich statt der TRW nun JAPKO nehme, die hätten zum Bsp. auch 18 mm Dicke, müsste doch gehen?

Was ich nicht verstehe: Mit Versand kommen die auf 30 Euro. Nehme ich ATE oder Japanparts und frage bei einer Werkstatt nach, kosten solche Belege gleich mal 70 - 90 Euro. Sind das dann andere, oder haben die einfach nur 100 % Aufschlag, wenn die die Teile bestellen?

Am Liebsten würde ich sie günstig bestellen und dann verbauen lassen, aber das kommt meistens nicht so gut. Wahrscheinlich wegen dem dann fehlenden Preisaufschlag bei der Teilebestellung?!

Die von dir gelinkten TRW passen sicher in den Civic Tourer Lifestyle Diesel aus 2016? (2131 AAX) Was hältst Du von diesen?

Also ich habe seit letztem Jahr Brembo Scheiben und Beläge drauf und habe keine Probleme damit.

 

Ich selber würde nur ATE und Brembo nehmen.

Hast du auch den Idtec 1.6 Tourer? Dann wäre ein Link mal interessant. So groß sind die Unterschiede preislich ja nicht.. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Honda Civic 9 - 1.6 iDTEC Bremsen vorne