ForumCivic
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Honda CiViC 1,8 Bj. 2007 Umbau Gas

Honda CiViC 1,8 Bj. 2007 Umbau Gas

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 7:14

Moin!

Ich möchte meinen CiViC umrüsten auf Gas. Der Händler meint, dass der bisherige Tankstutzen nicht genutzt werden kann und man auf der Beifahrer-Seite einen neuen Tankstutzen einrichten muss.

Meine Frage: Stimmt das, oder habe ich einfach nur den falschen Händler erwischt!?

Vielen Dank Euch!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Bin zwar nicht der Experte, denke aber es stimmt. Die meissten Gasumbauten sind bivalent, d.h. man kann mit Benzin oder Gas fahren - in der Startphase muss man sogar auf Benzinbetrieb fahren. Daher auch der 2. Tankstutzen.

...lass Dir nichts erzählen, das geht. Der Umrüster hat nur keine Lust auf (Mehr-)Arbeit.

 

Schau mal hier in diesem Thread nach, ich glaube der User hat seinen Gas-Einfüllstutzen unter der originalen Tankklappe angebracht bekommen...

 

Viele Grüße,

H_B_H

...es geht - Zitat von kotzekocha:

Zitat:

der tankstutzen liegt übrigens auch hinter der tankklappe.

.

Viele Grüße,

H_B_H

am 26. Februar 2008 um 15:11

Hi,

hab meinen FK2 in 10/07 auf LPG (ICOM-Anlage, 2700 €) umrüsten lassen und bin bisher 15 Tkm ohne Probleme gefahren.

Der Gaseinfüllstutzen liegt übrigens hinter der Tankdeckelklappe und ist somit nicht zu sehen.

Würde aber niemals wieder umrüsten lassen weil,

1. es 70 Tkm braucht bis die Anlage sich amortisiert (kann auch länger dauern, weil dauernd Extrakosten für die Gasanlage dazukommen, ( Prüfungen und Wartung) und

2. meine Reichweite mit Gas nur 400 km beträgt. Der Tank in der Reserveradmulde hat 55 Liter, nimmt aber nur 80 % davon auf. Der Boden im Kofferraum kommt wegen dem Tank 5 cm höher.

Bei einem Verbrauch von 10 Liter also nach 400 km auf zur Tankstellensuche. So ganz spontan und entspannt bist du als Gasfahrer nicht unterwegs weil das Gas-Tankstellennetz dünn ist. Und ich tanke jetzt halt öfter.

Ja und Motorgarantie hab ich auch verloren.

Ich brauch ca. 7 € Kstf-Kosten auf 100 km. Ein FK3-Fahrer braucht das auch und hat eine ungleich höhere Reichweite. OK, könnte sagen meiner ist umweltfreundlicher, ist kein Dieselstinker, letztendlich aber zählt bei mir der Preis und die Mühe.

Aus diesen Gründen halte ich eine Umrüstung des FK2 auf LPG für unwirtschaftlich.

Hi,

und all das wusstest du vor dem Umbau nicht, oder wiso hast du dennoch Umrüsten lassen?

mfg Stephan

Ich will das auf jeden fall machen lassen!!!!!!!!!!! Besser sparen kann man nicht!!! Mein Arbeitskollege hat das auch und ist total zufrieden damit!!!! Ich weiß ja nicht was du da so rechnest, aber ich habe die Gasanlage ungefähr nach 45.000km rausgefahren!!!!! Also mein Civic verbraucht im Schnitt 7 Liter Super auf 100km....ich habe pro Monat ca. 250€ Spritkosten und hätte nach dem Umbau "nurnoch" 150€ ungefähr.....da kann ich nicht sagen, dass das unwirtschaftlich ist!!!!!!!

Gruß

Goldstar

Zitat:

Original geschrieben von Goldstar

Ich will das auf jeden fall machen lassen!!!!!!!!!!! Besser sparen kann man nicht!!! Mein Arbeitskollege hat das auch und ist total zufrieden damit!!!! Ich weiß ja nicht was du da so rechnest, aber ich habe die Gasanlage ungefähr nach 45.000km rausgefahren!!!!! Also mein Civic verbraucht im Schnitt 7 Liter Super auf 100km....ich habe pro Monat ca. 250€ Spritkosten und hätte nach dem Umbau "nurnoch" 150€ ungefähr.....da kann ich nicht sagen, dass das unwirtschaftlich ist!!!!!!!

Gruß

Goldstar

würdest du evtl. bitte ein paar rufzeichen einsparen? das liest sich so zäh

Zitat:

Original geschrieben von Goldstar

Ich will das auf jeden fall machen lassen!!!!!!!!!!! Besser sparen kann man nicht!!! Mein Arbeitskollege hat das auch und ist total zufrieden damit!!!! Ich weiß ja nicht was du da so rechnest, aber ich habe die Gasanlage ungefähr nach 45.000km rausgefahren!!!!! Also mein Civic verbraucht im Schnitt 7 Liter Super auf 100km....ich habe pro Monat ca. 250€ Spritkosten und hätte nach dem Umbau "nurnoch" 150€ ungefähr.....da kann ich nicht sagen, dass das unwirtschaftlich ist!!!!!!!

Gruß

Goldstar

Moin,

hatte er nicht was von "dauernd Extrakosten für die Gasanlage dazukommen, ( Prüfungen und Wartung)" geschrieben. Diese Kosten müsstest Du ja auch beachten.

Wobei ich jetzt überfragt bin was eine Wartung der Gasanlage kostet.

Was kostet so ein Gas FK2 in der Steuer ? Unverändert oder reduziert sich das aufgrund der Gasanlage? (Frag nur aus Neugier, bin ja FK3-Fahrer ^^)

Grüße

bocivic

Steuervergünstigungen gibt es so weit ich weiß nicht!

So weit ich das weiß (von meinem Kollegen) gibt es nicht unbedingt mehr Inspektionen!!! Da gibt es einen Filter der nach 70.000 erneuert werden muss, ansonsten gibt es nur ganz normale Kontrollen!!! Ich weiß ja nicht wie sehr "altermoses" heizt! Der Hondahändler wo ich meinen gekauft habe, sagte, dass die Gasanlagen nicht zum heizen gedacht sind, da man ja "nurnoch" die Hälfte an "Sprit" braucht!! Durch das Heizen müssen die Ventile schon nach 20.000 anstatt nach 40.000 nachgestellt werden!! Und wie er sagt, dass er 10 Liter verbraucht, dann kann man vom heizen ausgehen oder???!!!

Wenn es nicht so ist dann habe ich nichts gesagt.....aber ich werde meine Erfahrungen damit schon machen!..:D

Gruß

Goldstar

Hi,

also ich fahrt fast tgl. Regensburg-München auf der BAB und bei dem Verkehr kannst nicht groß heizen. Den FK2 hab ich ja nicht nur wegen dem spitzen Design , der Motor ist klasse. Der will gedreht werden, der geht ab. Zum Spritsparen hab ich mir den nicht gekauft, das ist klar.

Meine Meinung war, FK2 auf Gas umrüsten lohnt nicht, lieber einen FK3 kaufen.

Das ist meine Erfahrung nach 15000 Gaskilometern.

Und wer mit dem FK2 auf Dauer nur 7 Liter braucht, dann hat er den Sinn dieses Autos nicht begriffen. Schade um das Geld, ein 45 PS Polo hätt es auch getan.

Damit mich keiner falsch versteht, sinnlose Raserei mag ich nicht. Aber der 1,8 VTEC gibt soviel Fahrspaß und sieht noch super aus. Den ständig unter 4000 U/min zu halten um Sprit zu sparen, ist wie mit einen Geländewagen mit Breitreifen zum Eis essen zu fahren. Totaler Quatsch.

Laßt es kacheln, Leute.

Moses

Naja, ich fahre jeden Tag die A3, da kann man nunmal nicht heizen! Würde ich auch gerne mal machen...geht dann leider nur am Wochenende! Der Berufsverkehr lässt meistens nur 90-120km/h zu, daher kommt dann schätze ich mal der geringe Verbrauch! Bei dieser Geschwindigkeit brauch ich nicht durchgehend im dritten Gang fahren oder??? Um diese Geschwindigkeiten zu halten reicht nunmal der sechste Gang oder liege ich da falsch?! Ist ja nicht so als würde ich wie ein Opa fahren, habe mir diesen Wagen geholt weil er sportlich aussieht und eigentlich auch recht sportlich ist! Leider kommt er nicht höher als knapp 205km/h....mit bergab so rund auf 210km/h....ansonsten bin ich mit dem Anzug in den höheren Drehzahlen echt zufrieden!

Daher denke ich mal, dass eine Gasanlage schon recht gut ist...zumindest um zur Arbeit und zurück zu fahren!!

...mit diesem Fahrprofil sollte die Gasanlage keine Probleme machen... Wenn Du dann am Wochenende doch sportlich fährst kannste ja auch immer auf Benzin umschalten (bzw. evtl. auch ab ner gewissen Drehzahl automatisch auf Benzin umschalten lassen)...

Viele Grüße,

H_B_H

am 1. Juni 2008 um 20:24

hallo, bin mir am überlegen ob ich mir den civic auf gas umrüsten lassen soll.Auto ist noch nicht gekauft aber so gut wie in rot :) sieht einfach super aus. nun meine frage: ist die leistung des motors die selbe wenn ich auf gasbetrieb umschalte ??

am 2. Juni 2008 um 4:46

Nein, es gibt einen geringen Leistungsverlust.

VG,

H_B_H

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Honda CiViC 1,8 Bj. 2007 Umbau Gas