ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Hilfe !!!!! S55 AMG Kofferraum bei leerer Batterie entriegeln?????

Hilfe !!!!! S55 AMG Kofferraum bei leerer Batterie entriegeln?????

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 13:54

Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem S55 AMG Bj. 2001:

Meine Batterie ist komplett leer und ich bekomme den Kofferaum auch nicht mit dem Notschlüssel auf, da dieser laut Bedienungsanleitung nur im Notfall zu öffnen ist, wenn vor dem Notfall die Zentralverriegelung entsperrt worden ist. Dies war jedoch nicht der Fall.

Also ich komme in den Innenraum und kann die Motorhaube öffnen aber in den Kofferraum, in den ich eigentlich muß um die Batterie wieder aufzuladen oder Starthilfe zu geben, komme ich nicht.

Hat hier jemand eine Lösung wie ich da wieder rankomme? Ist dringend!!!

Im voraus vielen Dank für eure Vorschläge!

Beste Antwort im Thema

Also,

ich kann zum Fred rein sachlich leider garnichts positives beitragen,

aber möchte doch mal ein echtes Lob an Rüdiger aussprechen!

Dein Engagement ist echt klasse; mit welcher Beharrlichkeit Du am Ball bleibst und dem TS versuchst zu helfen - das find' ich einfach SPITZE! Genau sowas braucht es hier!!!

Von mir an dieser Stelle daher einfach mal ein dickes LOB & DANKE an Dich:)

LG

Der Doc

P.s.: Dem TS wünsche ich natürlich viel Erfolg bei der Fehlerbehebung

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
am 13. Januar 2010 um 15:22

Ich schlage vor, Du rufst den ADAC, die finden immer eine Möglichkeit, den Wagen vom Motorraum aus zu starten. Da gibt es Sicherungen oder Kontaktpunkte, wo man die Kabel anschließen kann. Wenn der Motor erst einmal läuft, dürfte Dein Problem ja erledigt sein, denn dann kommst Du an den Kofferraum. Habe das gleiche bisher 3 x erfolgreich machen lassen (müssen).

Gruß

Jürgen

Also nach meinem Kenntnisstand funktioniert der Schlüsselbart, der am Funkschlüssel dran ist, für den Kofferraum auch, wenn der per Zentralverriegelung abgeschlossen ist.

Das solltest du mal probieren.

Notschlüssel ist ja der ohne Funk.

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 17:00

Hallo Rüdiger,

nein der funzt leider nicht, wenn vor Ausfall der Batterie die Zentralverriegelung nicht entsperrt wurde. So steht es auch in der Betriebsanleitung. Ist meines Erachtens etwas doof gemacht, da ich im Moment keine Chance hab die Batterie, welche ja im Kofferaum sitzt aufzuladen.

Gruß

Sven

Zitat:

Original geschrieben von amberdog

Hallo Rüdiger,

nein der funzt leider nicht, wenn vor Ausfall der Batterie die Zentralverriegelung nicht entsperrt wurde. So steht es auch in der Betriebsanleitung. Ist meines Erachtens etwas doof gemacht, da ich im Moment keine Chance hab die Batterie, welche ja im Kofferaum sitzt aufzuladen.

Gruß

Sven

Also ich bin jetzt extra ans Auto gegangen, um es für Dich auszuprobieren.

Du mußt den Schlüsselbart aus dem Funkschlüssel rausziehen, indem Du vorher das Knöpfchen neben dem Bügel für den Schlüsselring verschiebst.

Am Schlüsselring selbst ist ja dann der Schlüsselbart dran. Rausziehen.

Dann in das Schloß stecken.

Wenn Du von unten auf das Schloß schaust, mußt Du gegen den Uhrzeigensinn drehen.

Dann entriegelt das Kofferraumschloß auch bei abgeschlossenem Fahrzeug mit einem "Klack" mechanisch.

Funktioniert einwandfrei.

Wäre ja auch blöd, wenn es anders wäre.

Du verwechselst nur den Notschlüssel mit dem normalen Schlüssel.

Im normalen Schlüssel, also der mit der Funkbedienung, ist der Schlüsselbart zum Rausziehen integriert.

 

lg Rüdiger:-)

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 17:27

Hallo Rüdiger,

das hab ich alles so gemacht. Der Unterschied zu Dir ist nur, das bei Dir die Batterie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht leer ist, oder?!

Dann verhält sich das nämlich anders. Da kannst du mit dem Schlüssel drehen und drücken wohin Du willst, es tut sich nix)-:

Zitat:

Original geschrieben von amberdog

Hallo Rüdiger,

das hab ich alles so gemacht. Der Unterschied zu Dir ist nur, das bei Dir die Batterie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht leer ist, oder?!

Dann verhält sich das nämlich anders. Da kannst du mit dem Schlüssel drehen und drücken wohin Du willst, es tut sich nix)-:

Ich war mir nicht mehr ganz sicher, deshalb habe ich es extra nochmal ausprobiert.

Aber schon vor 9 Monaten, als ich den Wagen gekauft habe, war die Batterie leer und der Kofferraum wurde von MB so geöffnet.

Wie gesagt, wird mechanisch entriegelt, hat nichts mit der Elektrik zu tun.

 

Ich habe jetzt nicht die Zeit, über die Suche müßtest Du auch etwas finden.

Du mußt auch in die richtige Richtung drehen...

 

lg Rüdiger:-)

am 13. Januar 2010 um 17:43

Hi,

hatte das auch schon durch mit der komplett leeren Batterie.

Mit dem Notschlüssel lässt sich der Kofferraum IMMER entriegeln! Beim ersten mal lässt sich lediglich der Schlüssel sehr schwer drehen.

Gruß,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von tomilu

Hi,

hatte das auch schon durch mit der komplett leeren Batterie.

Mit dem Notschlüssel lässt sich der Kofferraum IMMER entriegeln! Beim ersten mal lässt sich lediglich der Schlüssel sehr schwer drehen.

Gruß,

Tom

danke, mal etwas Unterstützung.

Wir hatten das Thema ja auch schon hier im Forum.

Manche haben halt 2 linke Hände...

Bei mir ging das Schloß leicht, aber war ja auch vor einigen Monaten auch noch benutzt worden.

 

lg Rüdiger:-)

am 13. Januar 2010 um 17:59

War es nicht so das man den einen kleines Stück über den normalen Druckpunkt drehen muss?(bin mir nicht ganz sicher)

Im Motorraum müssten aber extra Anschlüsse zum überbrücken sein,denn an der Batterie wird bei dieser Fahrzeugklasse eigentlich nie überbrückt.

Hatte vor kurzem das gleiche Problem.

 

Meine Lösung:

 

Stecker mit losen Kabelenden in den Zigarettenanzünder ... Batterieladegerät (richtig gepolt) angeschlossen ... kurz laden lassen ... Strom reicht, um ZV zu öffnen.

am 14. Januar 2010 um 6:47

Hallo,

Schlüssel entsperrt den Kofferraum IMMER - auch bei total entleerter Batterie.

Warum ich das weiss: hatte dieses Problem erst vor zwei Monaten.

Habe es aber nicht selbst gemacht sondern der Mann von MB.

Ich habe aber auch schon gehört, dass man den Schlüssel doch recht stark drehen muss - einer schrieb ma, dass er schon Angst hatte den abzubrechen...

Gruß

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 7:17

...also ich kann machen was ich will, ich bekomm das Teil nicht auf.

Hier ein Zitat aus der Betriebsanleitung:

"Der Kofferraum lässt sich nur manuell öffnen, wenn das Fahrzeug zuvor zentral entriegelt wurde"

Zitat Ende.

Das geht natürlich bei völlig toter Batterie nicht mehr!

Das mit dem Zigarettenanzünder hab ich auch schon versucht aber da dieser nur bei Zündung aktiv ist, klappt das auch nicht.

Dann hab ich gerade mit MB 24h Hotline telefoniert und auch die haben mir gesagt, das man es nur mit einem Diagnosegerät von MB wieder aufbekommt, eine andere Möglichkeit gibt es laut MB nicht.

Das finde ich bei einem Auto dieser Klasse sehr enttäuschend und vor allem absolut Sinnfrei)-:

Da bleibt mir wohl nix anderes als jemand von MB kommen zu lassen, schade!

Aber dennoch vielen Dank für eure Vorschläge!

Na ich vermute mal er hat die Heckedeckel Zusatzsicherung.

Die beiden zusätzlichen Sperrklinken haben - glaube ich - keine

mechanische Anbindung an den Notschlosszylinder.

Ich habs aber bisher noch nicht ausprobiert.

Ohne Zusatzsicherung ist es natürlich so wie Rüdiger beschreibt.

 

Grüße

Christian

 

Zitat:

Original geschrieben von amberdog

"Der Kofferraum lässt sich nur manuell öffnen, wenn das Fahrzeug zuvor zentral entriegelt wurde"

Zitat Ende.

Das geht natürlich bei völlig toter Batterie nicht mehr!

Aber dennoch vielen Dank für eure Vorschläge!

Es geht 100% bei total entladener Batterie. Wenn meiner mal 3 Wochen gestanden hat weiß ich was auf mich zukommt. :-)

Habe den Kofferaum schon öfters mit dem Notschlüssel geöffnet. Denke dein Schloß ist hinüber.

Und das Handbuch meint etwas ganz anderes:

Das öffnen durch Druck auf den Knopf am Kofferaumdeckel. Das ist bei denen wohl manuell.

Die Fernöffnung, z.B. der Knopf in der Tür, geht natürlich nur bei entriegeltem Fahrzeug.

 

mfg

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Hilfe !!!!! S55 AMG Kofferraum bei leerer Batterie entriegeln?????