ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. hat Werkstatt Mist gebaut ?

hat Werkstatt Mist gebaut ?

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 16. April 2024 um 12:16

Bei meinen allroad ist das rechte luftfahrwerk defekt .

Habe alle teile neu gekauft ( Leitung , Kompressior,Fahrwerk) ,und den Wagen in eine Werkstatt gebracht ( wurde alles getauscht ) ,jetzt war ich am Samstag kurz da und hatte jemanden gesehen der in meinem Auto war , (stand auf dem Hof und ganz runtergefahren , und versucht hat das Auto per Diagnose hoch zu fahren .

Ich lese immer fleißig mit ,und habe schon öfters gelesen das es für das Fahrwerk tötlich ist wenn Man das so versucht .

Wie sollte ich da jetzt vorgehen wenn jetzt alle 4 defekt sind

 

P.s kompressor hatte nur noch 9-10 bar gebracht

 

Vielen dank Alex

Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 18. April 2024 um 16:47

Gebe dir vollkommen recht

Mache es jetzt selber , bin zwar nicht so schnell wie ein Mechaniker aber dafür gewissenhafter

Und wie kriegst du das Fahrzeug dort weg?

Themenstarteram 18. April 2024 um 20:08

Werde es mit dem Hänger holen

Moin.

Ich kann beim Quereinstieg nicht gleich viel sagen, aber....

-läuft den der Kompressor?

-ist die Anlage Dicht?

-wurde er nun mal auf etwa Standhöhe angehoben und der Tank per VCDS befüllt?

-Wagenhebenmodus raus und auf Lift----tut sich da etwas ?

So verpeilt kann man doch nur sein, wenn man davon komplett NULL Ahnung hat. Und mit NULL Ahnung

wird doch das wechseln auch nicht passen.

Das System ist auf der Bühne vollständig prüfbar. Druckspeicher befüllen. Vorderachse befüllen. Hinterschse befüllen. Drücke jeweils ablesen, System auf Dichtigkeit prüfen und fertig.

Kein Grund das Auto luftleer auf den Boden zu schmeissen, das ist einfach dumm und daneben.

Woher weißt du das? Wenn irgendwo ein Leck ist oder eine der Komponenten nicht richtig arbeitet, geht das nicht.

Ja dann behebt man das Problem logischerweise vorher und versucht nicht den auf dem Boden zu befüllen.

Themenstarteram 19. April 2024 um 11:35

Sehe ich genau so , sie hatten alle Teile da bis auf den ventilblock, aber sie mussten den Wagen ja permanent von der Bühne fahren und nach draußen stellen .

Mich hat auch der obere Chef von der Werkstatt heute angerufen, der Wagen geht heute auf die Bühne und verlässt die Bühne nicht mehr bevor er repariert ist .

Mein Glück ist das meine Chefs alle Anwälte sind , die haben da heute richtig Druck gemacht ,denen klar gemacht das wenn wir den Wagen so abholen er direkt zu Audi gebracht wird und die Rechnung an die geht

 

P.s die Bilder sind von gestern, danach war es mir einfach zu Bund mit denen

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Für solche Fälle gibt es tatsächlich Spezialwerkzeug das zwischen Lenker und Karosse geklemmt wird, damit das Fahrzeug eben NICHT luftleer komplett abgelassen wird und rollbar bleibt.

In der freien Werkstatt hätten es auch passende Kanthölzer getan.

Die Wahrscheinlichkeit die Bälge zu töten beim absenken ohne Luft ist riesig, weil sich die Bälge dann nicht sauber legen und diese dann eingeschnitten/rissen werden. Das macht man niemals und unter gar keinen Umständen.

Ich würde 4 neue Bälge verlangen auf Kosten der Werkstatt. Das ist jederzeit technisch zu begründen weil Schädigungen nicht auszuschliessen sind.

Wenn man nicht weiss was man tut, hat man solche Aufträge abzulehnen und fertig.

Themenstarteram 24. April 2024 um 13:19

Es gibt neues ( nach 13 tagen ) . Werkstatt hat heute eingeräumt das sie zu doof sind um das federbein zu wechseln , sie bauen jetzt ein komplett neue Stoßdämpfer ( vorne rechts ) ein , mit dem Reparatursatz waren sie überfordert

 

Danach geht es direkt per Hänger zu Audi und lasse das ganze Fahrwerk durchchecken

Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es beinahe zum Lachen.

Wünsche dir mehr Kompetenz bei Audi !

Themenstarteram 24. April 2024 um 19:17

Wenn alles überstanden ist plus zwei Wochen ,dann kann ich auch drüber lachen

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 10:20

So da bin ich noch mal

Nach genau einen Monat ist mein Auto fertig und fährt wieder normal hoch und runter und hält die Luft , aber der Zustand meiner koflügel da könnte ich kotzen drüber .

Heute Abend um 17 Uhr kann ich ihn abholen

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Und wer zahlt die neuen Kotflügel?

Themenstarteram 8. Mai 2024 um 13:37

Haben uns so geeinigt das ich die selber hole ( habe schon welche günstig bekommen ),und sie spenden dafür meinem Fahrwerk noch nen neuen ventilblock plus Auto Aufbereitung . Was ich aber noch echt lustig finde ist das die Werkstatt meinte beim nächsten mal bitte komplettes Fahrwerk :) ,als wenn ich jemals wieder eine kfz Werkstatt betreten würde .

Hat mich genug nerven gekostet jetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. hat Werkstatt Mist gebaut ?