ForumCitroën
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. habe ich wirklich den 110 hdi fap

habe ich wirklich den 110 hdi fap

Themenstarteram 18. Dezember 2007 um 21:44

moin moin,

 

nun habe die 7000km marke überschritten und trete meinem cit doch mal unter anderem.

doch komme ich höchstens auf 190 km/h und das schon berg runter im windschatten.

kann der fehler bestehen das ich doch nur den 90 ps'er hab, obwohl 80 kw in meinem kfz schein eingetragen sind.

bin gerade etwas planlos. Bin heute nur stüzig geworden da mein bester freund sich einen micra mit 100 ps gekauft hat und mich im sprint einfach stehen lassen und ein anderer freund mit seinem astra mit 101 ps mich auch abgezogen hat.

nun müsst ihr denken das ich nicht fahren kann, aber nee nee so ist es nicht ich fahre die gänge schon aus.

komme aus einer diesel familie. was eine ursache sein kann das ich einen zu hohen reifendruck habe, ich fahre mit 0,5 bar mehr als erlaub um weniger zu verbrauchen.

p.s: ich habe bei youtube ein video gesehen mit einem c4 90 hdi fap und da waren die beschleunigungswerte ähnlich wie bei meinem. also genauso langsam.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hast du schon mal mit nem GPS konstat auf Vmax die realen km/h ermittelt?

Grundsätzlich haben Diesel meist ne schlechtere 0-100 Beschleunigung als gleichstarke Benziner.

Gegen nen Astra F mit 101PS bei knapp über 1t Leergewicht sieht es für nen 110PS-C4 nicht unbedingt gut aus.

Das ist eig. kein guter Anhaltspunkt, Übersetzungen unterscheiden sich ja auch von Fahrzeug zu Fahrzeug.

Der C4 rennt ja 192km/h laut techn. Daten, vondaher wären 190 laut GPS durchaus normal.

Ich denke du meinst aber 190 laut Tacho, deshalb ist es wichtig mal mit dem GPS einen Richtwert zu haben.

Gruß Andre

also meine c4 110, gerade mal 2500 km auf dem buckel kann ab 170 kmh auch nicht mehr toll zulegen. da sind andere deutlich schneller auf der 190ger marke. aber bitte wo genau kannst du noch so schnell fahren. ich wohne an der a8 und da wäre ich über schritttempo schon erfreut...

was mich aber sehr begeistert ist der durchzug schon ab niedriegen drehzahlen und die laufruhe des motors. das konnte der astra bei einer probefahrt nicht mithalten. und wie sagte meine frau zum opel ( ich halte diese fahrzeuge mittler weile für höchst vernünftige und sehr gut verarbeitete autos)

der ist so langweilig....

grußjack

wieso fährst du 0,5 bar zu viel......um weniger zu verbrauchen....dabei wird der reifen in der mitte wärmer-> höherer verschleiß.....->2 neue reifen-> kosten geld....und eigentlich nichts gekonnt....

wer sagt denn,dass bei 0,5 bar mehr weniger verbaucht wird<????

und was erhoffst du dir ....0,5 liter???das glaub ich eher nicht...

gruß dirk

Bei 0,5 bar mehr wird ein moderner Gürtelreifen nicht mittig zu stark abgefahren - nur die Walkneigung wird reduziert.

Der Verbrauch ist eine Spur geringer. Der Komfort aber auch.

Zum Top-Speed des C4:

Manche berichten ja, dass der HDI erst nach 10 TKM so richtig frei ist. Also vielleicht noch ne Weile warten. Der Tacho des C4 geht glaub ich auch sehr genau - wird zumindest hier immer behauptet.

Gruß

Markus

hiho,

 

sehr interessant........hast du da eventuell ne adresse wo man das nochmal bestätigt bekommt oder ist das nur hörensagen???

gruß dirk

Was meinst Du genau? Der Maximaldruck steht auf jedem Reifen drauf, das ist immer über 3 bar. Die Herstellerangabe im Handbuch ist nur eine grobe Angabe sowie ein Kompromiss zw. Komfort und Verbrauch. Darunter sollte man keinesfalls bleiben.

Jeder Reifen verhält sich ja auch anders. Das Handbuch weiss ja nicht, welcher Reifen aufgezogen ist.

Gruß

Markus

Themenstarteram 19. Dezember 2007 um 18:23

ja da müsste ich wirklich mal mit einem gps nachmessen wie schnell meiner wirklich fährt.

danke für euren beiträge.

das mit den reifen ja ich verbrauche weniger gerade weil ich auch viel berg runter fahre und dann da ganz gerne den gang rausnehme.

um den verschleiß mache ich mir nicht groß die sorgen das ich für 40 2 neue goodyear bekomme.

ab 10000 soll der c4 erst freigefahren sein wow nicht schlecht.

ich dachte immer so um die 2000- 3000 km.

ich habe meinen jedenfalls bis 5000 km nur bis 100 km/h bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von Bobelpole

ab 10000 soll der c4 erst freigefahren sein wow nicht schlecht.

ich dachte immer so um die 2000- 3000 km.

ich habe meinen jedenfalls bis 5000 km nur bis 100 km/h bewegt.

Ich würde auf sowas nicht viel geben, dass ist nur Stammtischgerede.

Halte dich einfach an die Betriebsanleitungen das reicht.

Da bist du auf der sicheren Seite, die Hersteller wollen ja auch kein Risiko eingehen.

Ich kenne keine Fahrzeughersteller der ca. 10.000km als Einfahrphase angibt.

Auch Sprüche wie das Motormanagment gibt ab KM-Stand xx.xxxkm die Leistung frei, entspricht der Fantasie des Autors und nicht der Wahrheit.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von BerlinBass

hiho,

 

 

sehr interessant........hast du da eventuell ne adresse wo man das nochmal bestätigt bekommt oder ist das nur hörensagen???

 

gruß dirk

Der ADAC (beispielsweise) empfielt einen um 0,2 bar höheren Reifendruck, da die Angaben - wie ricco68 schon schrieb - aus Gründen des Komforts eher niedriger angegeben werden. Ich meine gelesen zu haben, dass eine Erhöhung um 0,5 bar auch noch möglich ist, darüber hinaus wird es dann kritisch wegen der Lebensdauer und der Beeinträchtigung der Fahreigenschaften.

Naja, ick fahr 1 Bar mhr als angegeben. Fallen mir zwar, wenn ick leer fahre fast die Zaehne raus, aber dass die Reifen sich mehr annutzen, oder das Fahrverhalten irgendwie kritischer wird, hab ick noch nicht feststellen koennen...

Vollbeladen passts dann ja auch wieder...

Hier wurde das Thema auch schon diskutiert:

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=43372

Probier evtl. mal das:

http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=60565

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Bobelpole

 

das mit den reifen ja ich verbrauche weniger gerade weil ich auch viel berg runter fahre und dann da ganz gerne den gang rausnehme.

Achte mal auf die Momentanverbrauchsanzeige...das Auto braucht mehr wenn du den Gang raus hast als wenn du den Gang drinlässt.

Zauberwort=Schubabschaltung

Zitat:

Original geschrieben von Bobelpole

 

ich habe meinen jedenfalls bis 5000 km nur bis 100 km/h bewegt.

Und du wunderst dich jetzt, dass der Motor zugeschnürt ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. habe ich wirklich den 110 hdi fap