ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. H7 Tauschen Scheinwerfer

H7 Tauschen Scheinwerfer

Mercedes B-Klasse T245
Themenstarteram 8. Februar 2023 um 11:09

Wollte die H7 Birnen wechseln,.da man da so super ran kommt und blind arbeiten tut.Nun weis ich leider nicht mehr, wie die neuen reinkommen. Die Nasen von den H7 sind wohl anders versetzt im Scheinwerfer ,rechts und links.Abblendlicht Model 2006 w245 B200

schon mal Danke für Hinweise

Mfg Trolly

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo tolly61

An den Aufnahmen für die Nasen der H7-Lampe wird sich nix verändert haben (habe selbst nen 2006er, von dem auch die folgenden Bilder stammen).

Wenn du dich runterbeugst, verorte erst einmal die Aussparung am Lampensockel im Scheinwerfer. Diese sollte "leicht rechts unten aus der Senkrechten versetzt" zu sehen sein (wenn du gegen die Fahrtrichtung vor dem Scheinwerfer stehst). Ansonsten gern Teleskopspiegel nutzen.

An der Glühlampe bilden Kontakte und Nase eine Linie (siehe 2x Bild Hella H7 55W anbei).

Und achte im eigenen Sinne auf den Federbügel, dieser hängt sich gern aus und kann auch in die Katakomben des Scheinwerfers fallen. Dann kann man ihn allerdings mit einem Teleskop-Magnetheber wieder herausholen. Bilder anbei ... :)

Grobe Reihenfolge daher

1) Lampe mit Nase korrekt einsetzen

2) Federbügel mit leichtem Druck nach unten vor die Haltenasen- und hinter die Haltenasen verschwenken = geschlossene Position. Lampe sitzt fest in seiner korrekten Position.

3) Kontaktstecker richtig aufsetzen

4) Licht prüfen

5) Schutzkappen wieder aufsetzen

Wenn du es erst oft genug gemacht hast, machst du es irgendwann im Schlaf ;)

Bild 1 - H7 55W - Nase am Sockel
Bild 2 - H7 55W - Nase am Sockel
1) T245 - VorMopf - H7 55W - Federbügel
+1

Einfach so lange mit leichten Druck drehen bis sie einrasten.Versteht sich eigentlich von selbst,und vielleicht drüber Nachdenken ob nicht gleich umrüsten auf LED,hab ich bei meiner Frau auch gemacht,unterschied wie Tag und Nacht.

Zitat:

@Dieter011975 schrieb am 8. Februar 2023 um 15:03:16 Uhr:

... gleich umrüsten auf LED,hab ich bei meiner Frau auch gemacht ...

Ich versuche mir gerade die Frau mit LED vorzustellen.

Welche legalen H7-LED hast Du bei W245 verwendet?

Meine Frau fährt eine B Klasse,so meinte ich das natürlich, aber die hier.

https://www.ebay.de/itm/134082676850?...

Klugscheißer Modus an:

ganz legal sind die bei der B-Klasse nicht. Es gibt nur die Zulassung für A-Klasse W169 mit Scheinwerfergenehmigungsnummer E1 1730.

Die B-Klasse ist zwar baugleich/ähnlich, hat aber E1 1883.

Warte selber bis die Zulassung kommt.

Bis jetzt hat der TÜV nichts gesagt,ich war mit dem Auto schon 2x beim TÜV mit den Lampen und ohne Beanstandung drüber bekommen.

Dann warte mal, bis die Rennleitung dich in die Finger bekommt.

Wir fahren so nun 5 Jahre schon rum,und die "Rennleitung" hat den Wagen mehr wie einmal gesehen,nie angehalten worden nichts.Mal soll halt auch Mal 5 Grad sein lassen.Bleibt jedem selbst überlassen wie er seine Blumen gießen tut.Ich bin halt nicht so einer der alles 20x durchliest bis er ein Fehler findet.

4 Jahre,2x TÜV, Polizei sagt auch nichts,also.Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.

Hallo @tolly61

Ich schiebe als sinnvoller Erstanworter auf deine Frage nochmal kurz etwas hinterher.

Mit leicht aus der Senkrechten nach rechts gemeint ...

verstehe es bitte so ... du stehst gegen die Fahrtrichtung vor dem Scheinwerfer ... und dann ...

solltest du die Aussparung für die Nase der H7-55W-Glühlampe in der 5 Uhr-Position finden.

Danke für Wahrnehmung :)

Isja hier schick was im Gange, meine Herren "der wohl illegalen Liga", jeder so wie er möchte :)

Unterhaltsam auf jeden Fall ... Danke dafür ;)

Immer wieder gerne...

Ich belehre niemanden, jeder wie er mag und verantworten kann (deswegen ironisch "Klugscheißer"). Ich hatte da schon meine Erfahrungspunkte damals mit den Xenons gesammelt. Deswegen warte ich hier ab, fahre ja nicht nur ich mit dem Auto.

Zitat:

@Grandel schrieb am 8. Februar 2023 um 19:53:07 Uhr:

Immer wieder gerne...

Ich belehre niemanden, jeder wie er mag und verantworten kann (deswegen ironisch "Klugscheißer"). Ich hatte da schon meine Erfahrungspunkte damals mit den Xenons gesammelt. Deswegen warte ich hier ab, fahre ja nicht nur ich mit dem Auto.

Ich habe deine Einlassung oben schon RICHTIG verstanden ... mach dir man keinen Kopp ;)

Auch HHH1961 hats korrekt bewertet (darum ja seine Einlassung), sieht das aber auch der User Dieter011975 so ?

Und nun gehts wieder um den TE tolly61 ...

genug Hinweise von mir/uns hat er bekommen.

 

Themenstarteram 9. Februar 2023 um 16:25

Die LED sind für den nicht Zugelassen nur bei der A Klasse hat was mit dem Streubild zu tun sagt mein Tüv

Zitat:

Einfach so lange mit leichten Druck drehen bis sie einrasten.Versteht sich eigentlich von selbst,und vielleicht drüber Nachdenken ob nicht gleich umrüsten auf LED,hab ich bei meiner Frau auch gemacht,unterschied wie Tag und Nacht.

Gibt’s inzwischen zugelassene LED-Birnen für den T245? Bisher habe ich nur Freigaben für den W246 gesehen.

Weder von PHILIPS noch von OSRAM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen