ForumCivic 10
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 10
  7. Gurtblockierung / Gurtaufroller / Gurtroller / Abrollstop strafft den Gurt beim Bremsen nicht mehr

Gurtblockierung / Gurtaufroller / Gurtroller / Abrollstop strafft den Gurt beim Bremsen nicht mehr

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)
Themenstarteram 3. Februar 2024 um 10:47

Seit ein paar Tagen zieht sich mein Gurt beim etwas festeren Bremsen nicht mehr fest. Das kann in dem Moment zwar angenehm sein, weil man nicht auf den Sitz fixiert wird und sich weiterhin frei bewegen/umschauen kann, aber sollte wahrscheinlich nicht so sein.

Wenn man ruckartig am Gurt zieht, dann blockiert der Gurt weiterhin, so wie es sein soll.

Hatte das schon mal jemand? Wahrscheinlich eher ein mechanisches Problem, weil die Sperre nicht greifft? Software ist daran ja hoffentlich nicht beteiligt oder?

Daten zum Fahrzeug:

2017 Honda Civic 10 Limousine (4D / FC) 1.5 mit CVT

Kilometerstand: 90.000

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 1. März 2024 um 7:50

Sowas kann der Civic? Ist mir noch nie aufgefallen.

Das ist die Grundfunktion eines Rollgurtes. Klingt nach einem mechanischen Problem.

Sicher, dass nicht eher die Fliehkräfte unzureichend sind, um die Sperre auszulösen? Hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. Gewicht des Passagier, Kleidung (Dicke Winterjacke puffert stark), etc.

Themenstarteram 2. März 2024 um 7:42

Ich bin mir auch nicht ganz sicher. Aber ich merke es besonders in einer Kurve, in der man halb sanft von 100 Km/h auf Stillstand Bremsen muss um Vorfahrt zu gewähren. Dabei hält der Sicherheitsgurt im Civic plötzlich nicht mehr straff.

Fliehkräfte sind also wahrscheinlich gleich. Gewicht hat sich nicht groß verändert, dass der Gurt nicht fest bleibt, spürt man eigentlich unabhängig von Winterjacke, weil man sich ja in dem Moment nicht mehr nach vorne neigen kann um nach rechts an der A-Säule vorbeizuschauen, so dass man gute Sicht hat.

Fahre mal ohne Jacke, wenn es die Temperatur zulässt. Und nimm jemanden als Beifahrer gleicher Statue und Gewicht mit. So kannst Du besser vergleichen, bei identischem Fahrmanöver.

Es setzt sich auch gerne Dreck und Textilreste da fest wo oben der Gurt durch geht. Da mal

Mit Bremsenreiniger oder so sauber machen. Zieh mal den Gurt ganz raus und sprüh die unteren 20 Zentimeter mit Silikonspray ein. Dann ganz unten den Gurt anpacken und etwas in die Rolle zurück schieben, wieder anziehen und wieder zurück in die Rolle. Nach ein paar mal sollte das wieder so funktionieren wie es soll.

Ich würde da garnicht mit irgendwelchen Mittelchen rummdoktern, sondern den direkten Weg zum Händler antreten.

Zitat:

@Tete86 schrieb am 4. März 2024 um 21:31:35 Uhr:

Ich würde da garnicht mit irgendwelchen Mittelchen rummdoktern, sondern den direkten Weg zum Händler antreten.

Viel was anderes werden die aber erstmal auch nicht machen. Ich hab Kfz gelernt und das waren damals so die ersten einfachsten Sachen die man eventuell auch selber abstellen und muss nicht direkt zum Händler fahren. ;)

Themenstarteram 5. März 2024 um 16:03

@Floppy1284

Danke für den Tipp, ich habe es am Sonntag gleich noch gemacht. Also wie von dir empfohlen, den unteren Teil mit Silikonspray eingesprüht. Wo oben der Gurt durchgeht habe ich keine Fussel oder sowas gefunden, da lief er geschmeidig durch. Jetzt ist es tatsächlich wieder besser geworden, der Gurt hält bei Kurvenfahren und bremsen endlich wieder straff.

Ich glaube noch nicht so gut wie vorher, also das werde ich demnächst nochmal wiederholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 10
  7. Gurtblockierung / Gurtaufroller / Gurtroller / Abrollstop strafft den Gurt beim Bremsen nicht mehr