ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 3 16v Technik in Golf 2 1.3L

Golf 3 16v Technik in Golf 2 1.3L

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 27. November 2014 um 15:15

Liebe Gemeinde,

Ich habe mir überlegt evtl einen Golf 3 16v GTI zur Schlachtung zu besorgen und in in meinen 91ziger G2 NZ komplett zu übernehmen.

Was ich vorhabe ist:

ABF Motor samt STG und Kabelbaum, Benzinpumpe etc..

Seilzug rein Gestänge raus.

16v Achsen vom G3

ABS vom G3

Evtl Klima vom G3

Die Achsen sollten ja Passen, wie schaut das mit dem ABS aus codiert müsste das ja nicht da ich STG und kabelbaum übernehme, müsste mir ja nur die Lampe in die KI ziehen.

Zwecks Motor:

Gab es den ABF nicht im US G2?

Falls ja mit welcher Bremse etc, würde sich sicher gut für den Geldbeutel lohnen da ich mir ja bei VW eine unbedenklichkeitsbescheinigung geben lassen kann das die Kosten Senkt beim TÜV.

Beste Antwort im Thema

Bremsleitungen nur Neuware, Ihr werdet doch da nichts gebrauchtes nehmen wollen!

Bei der Motorlagerung kannst Du doch alles vom 3er nehmen, an der Haube ein Stück rausnehmen und fertig. Ich habe bei mir den Querträger und alles drumrum vom Golf G60 benutzt. Aber die Golf G60n Teile ksotenw ahrscheinlich inzwischen soviel wie Euer ganzes Spnerderfahrzeug. ;-)

Handbremsseile Golf GTI ab 89.

Der Tank passt fast wie original, setzt ein klein wenig weiter hinten, ein Loch am Einfüllstutzen muss gebohrt werden. Das seht ihr schon wenns soweit ist.

Unbedingt alles VORHER mit dem TÜV absprechen. Der muss das ja eintragen. Das ist heutzutage nicht mehr ganz so einfach.

144 weitere Antworten
Ähnliche Themen
144 Antworten

Bei Technik-Fragen ... TechNick fragen !

:D

Themenstarteram 27. November 2014 um 17:01

Was soll das Bild?

Es ist ja nicht nur Technik sondern auch Hardware und Elektrik.

Edit:

Ach jetzt ja sorry :)

Zitat:

@Skyliner90210 [url=http://www.motor-talk.de/forum/golf-3-16v-technik-in-golf-2-1-3l-

Gab es den ABF nicht im US G2?

Nö. Das war der 9A.

Den ABF gab es zu Golf-2-Zeiten noch nicht.

Themenstarteram 28. November 2014 um 6:26

Achso, falls ich jetzt alles so übernehme was kommen da ungefähr für Kosten von tüv auf mich zu?

Hat jemand zufällig eine Briefkopie von einem eingetragenen G2 mit ABF?

Servus

Wenn dein Spender Wegfahrsperre hast musst die mit übernehmen.

Bremsleitungen brauchst du vom Golf 2 1,8 wegen BKR an der Hinterachse

Kosten kommen dir ca 130€ abnahme Kosten, wenn du einen gescheiten Tüver hat geht das auch ohne Papiere.

Wenn einer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder Abgasgutachten sehen will fahre zu einen anderen, der oder diejenigen kennen sich nicht aus.

edit wegen Klima wirst du wohl Platzprobleme bekommen.

Habe Klima Kompressor drin und den GTD Kühler da geht es schon sehr eng zu

Themenstarteram 28. November 2014 um 15:37

Ja die späteren versionen haben WGS glaube ab Digifant 3.2.

Währe mir auch lieber zwecks besserer Entfaltung vom Garlockchip.

Da die 3er 16v schon 5 Loch haben überlege ich auch ob ich nicht lieber G60 bzw Radnabe vom 3er auf 4Loch umrüste. (Zwecks Felgen)

Der 16v hatte der schon die Plus drin?

Das mit der Klima ist nur ein Gedanke, da ich keine Habe im NZ, von daher auch keinen Klimakasten, evtl lässt sich der 3er ja komplett in den 2er mit Änderungen einbauen.

Den Motor werde ich eh komplett soweit nötig überholen Dichtungen,wapu,ZKD, alle simmeringe, Lagerschalen, Ölpumpe, Haupt-Zwischenwellenlager.

Sagen wir der ABF hat 200-300tkm drauf im extremen, reicht das hier die kolbenringe zu ersetzen, natürlich wenn dort noch keine Beschädigungen im Block zu sehen sind ( Tiefe Kratzer usw )

Der Gedanke funktioniert nicht vom 5er LK auf 4 LK umbauen ,darf man nicht.

Nur eine Aufrüstung ist möglich also von 4 auf 5

Da bleibt dir nur noch die G60 Option.

Das 3er Cockpit mit Klima einbauen ist mit sehr viel aufwand verbunden, was man sich sparen kann.

Habe es mir einfach gemacht und nen 3er Tacho im 2er Armaturenbrett drin.

Ich meine dazu Kolbenringe auf jeden fall mit machen, ich selber stehe nun wieder vor haufen Arbeit.

Motorüberholt alles neu außer die Kolbenringe, und nun paar tkm später sind die Fertig:(

Mein Spender hatte 150-160Tkm runter.

Themenstarteram 29. November 2014 um 8:21

Nun ja das Cockpit würde ich nie verbauen genausowenig wie den Tacho.

Außer den 16v Recaro Höcker (u evtl Klima) kommt nichts vom Innenraum rein.

 

Dann werd ich wohl die Ringe auch gleich ersetzen.

Noch eins: woher bekomme ich den Garlockchip ?

Warum kann man nicht von 5 auf 4x100 umbauen :confused: Logo geht das. Für jede Bremsanlage gibt es bestimmte Leistungsgrenzen. Die neueren 16V im 2er hatten die 256er 4x100 drin und da lagen 139ps an. Die geht bei einem ABF Motor auch. Natürlich würde ich selbst auch die 280er vom G60 verbauen.

Zitat:

@16V Fire&Ice schrieb am 29. November 2014 um 10:28:27 Uhr:

Warum kann man nicht von 5 auf 4x100 umbauen

Weil das kein Tüver Eintragen wird. Gehen tut alles bloß obs Legal ist ne andere Sache

Edit glaub hir kahm grad ein Mißverständniss auf;)

Mit den 4 Lk meinte das so, das man nicht mit adaptern o.ä. Teilen von 5 er auf 4er Adaptieren darf.

Der Umbau auf 4er vom 2er 16V oder halt G60 Anlage sollte aber kein Problem darstellen

Themenstarteram 29. November 2014 um 21:50

Adaptieren wird da nichts, nur Radnabe umpressen.

Wer kann mir nun etwas zwecks Garlockchip sagen?

So zum kaufen gibt's das ja nicht..

Frag hat mal hier http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=22679

Themenstarteram 30. November 2014 um 8:08

Hab ich schon, nur er ist seit September 2013 nimmer on....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf 3 16v Technik in Golf 2 1.3L