ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Fußmatten im C215, keine Befestigung?

Fußmatten im C215, keine Befestigung?

Themenstarteram 8. Juli 2010 um 16:54

Hallo,

ein banales Thema, aber trotzdem nervt es mich, seit ich den Wagen habe.

Meine beiden Fußmatten vorne werfen ständig Dellen, schieben sich auf, und verrutschen.

Im Fahrerfußraum habe ich seit 2 Monaten eine neue Fußmatte drin, die muß ich auch ständig zurechtziehen.

Im Beifahrerfußraum ist ewig eine riesen Welle drin. Ich konnte keine Befestigungspunkte finden. Welcher C215 Eigner plagt sich noch mit dem Thema ab?

Was kann man machen? Doppelseitiges Klebeband halte ich für unzweckmäßig, da ich ja unter den Matten auch mal saugen muß

So, das wars jetzt erstmal. Skisack vollpacken, und ab zum Nachtangeln:)

Gruß

 

Daniel

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll

Hallo,

Im Beifahrerfußraum ist ewig eine riesen Welle drin. Ich konnte keine Befestigungspunkte finden. Welcher C215 Eigner plagt sich noch mit dem Thema ab?

Was kann man machen? Doppelseitiges Klebeband halte ich für unzweckmäßig, da ich ja unter den Matten auch mal saugen muß

So, das wars jetzt erstmal. Skisack vollpacken, und ab zum Nachtangeln:)

Gruß

 

Daniel

Wenn es die original Matten sind, befinden sich am Ende jeweils 2 metalleingefasste Löcher, die in 2 Haken eingehängt werden.

MfG

A-220-684-00-54-kopie
am 8. Juli 2010 um 17:43

Hi Daniel,

wie...Kabelsatz für den Kühlschrank immer noch nicht da - siehste mal für was der Skisack so alles gut sein kann, alter Schwarzfischer :-)

Ich hab deswegen bei dem Meister meiner MB VThandlung gemeckert und dann so schwarze Kunststoffdübel und Haken verkauft bekommen.

Wenn Du die Möglichkeit hast MB Teile-No. zu prüfen, dann müssten es diese sein - ganz sicher bin ich mir nicht - ist halt schon über 1 Jahr her.

Teile-No Bezeichnung € netto

B67681030 Befestigung 6,47 oder /und

A140 810 00 40 Dübel 2,41

A000 315 09 29 Abdeckkappe C84 3,12

Kann Dir am Wo-ende mal ein Bild senden bei Bedarf.

Viele Grüße Joachim

am 8. Juli 2010 um 17:52

 

Wenn es die original Matten sind, befinden sich am Ende jeweils 2 metalleingefasste Löcher, die in 2 Haken eingehängt werden.

MfG

Hmm - bei sind es die Originalmatten (Designo mit Keder in Lederfarbe) und da waren leider keine metalleingefasste Löcher drin.

Bei mir werden diese "Kunststoff-Schraubdübel" in den Teppich gedreht und dann....in eine Halterung/Lasche eingehängt, die irgendwo von hinten/unter den Sitzen herkommt.

Kann erst nächste Woche direkt am Wagen schauen wie die Dinger aussehen.

Grüße Joachim

Guguck, ich hab einfach ne Rolle Stacheldraht unter die Matte gelegt. Funktioniert :)

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll

Hallo,

 

Im Beifahrerfußraum ist ewig eine riesen Welle drin. Ich konnte keine Befestigungspunkte finden. Welcher C215 Eigner plagt sich noch mit dem Thema ab?

 

Was kann man machen? Doppelseitiges Klebeband halte ich für unzweckmäßig, da ich ja unter den Matten auch mal saugen muß

 

So, das wars jetzt erstmal. Skisack vollpacken, und ab zum Nachtangeln:)

 

Gruß

 

 

Daniel

Wenn es die original Matten sind, befinden sich am Ende jeweils 2 metalleingefasste Löcher, die in 2 Haken eingehängt werden.

 

MfG

Hallo CL-Freunde,

 

Diese Plastikstöpsel habe ich auch....nur weiß ich nicht, wo ich diese Stöpsel im Auto bzw. im Autoboden reindrehen soll :( :confused: :(...

kann da jemand ein Foto reinstellen?

 

besten Gruß

Tyroler

Zitat:

Original geschrieben von Tyroler

 

Hallo CL-Freunde,

Diese Plastikstöpsel habe ich auch....nur weiß ich nicht, wo ich diese Stöpsel im Auto bzw. im Autoboden reindrehen soll :( :confused: :(...

kann da jemand ein Foto reinstellen?

besten Gruß

Tyroler

Im Teppich sind Löcher vorhanden, darunter ist eine Plasticplatte, ebenfalls mit Löcher.

Etwas schwer zu finden, die Stöpsel müssen durch den Teppich in die Plasticplatte eingedreht werden.

Teilenummer: 4 x A 220 684 00 54

MfG

Stoepsel
Stoepsel-2

:rolleyes:  ...besten Dank

Themenstarteram 9. Juli 2010 um 11:27

Ich bedanke mich recht Herzlich!!

Diese Stöpsel sind bei mir nicht vorhanden. Die werde ich mir jetzt besorgen und montieren.

@Jo

der Kabelsatz ist tatsächlich immer noch nicht da, Schweinerei! Naja, jetzt kommt der Kühli erstmal wieder rein, und dann werden die Aale geräuchert;)

Gruß an Alle!

Daniel

Themenstarteram 5. August 2010 um 6:03

Kurzer Nachtrag nachdem ich bei DC vorstellig wurde:

Die Fußmattenhalter gibt es nicht als Ersatzteil!! Die Teilenummer existiert nicht in der Datenbank. Die Fußmattenhalter werden nur zusammen mit dem Satz Fußmatten veräußert.

Hat vielleicht noch jemand welche von diesen Plastiknupsis rumliegen??

Was kann ich ansonsten tun?? Meine Fußmatten sind in gutem Zustand, deshalb möchte/brauche ich keinen neuen Satz.

Ich muß mir ansonsten wohl selbst etwas einfallen lassen.

Gruß

Daniel

am 5. August 2010 um 6:27

Moin moin Daniel, ich bin nachher wegen Festpreisabsprache Federbein bei meinem MB VTHändler und versuch mal mein Glück - hab ja noch die RG und die Teile im Beutel - sollte kein Problem sein für Dich einen Satz zu kaufen und Dir in einem Brief in den Hohen Norden zu schicken. Und jetzt kommt der Deal :-) Wenn unser Kurztreffen 1. September Woende klappen sollte, dann schraubst Du mir meine "Dinger" rein - weißt doch, ich hab 2 linke Stummel. Viele Grüße Joachim

Zitat:

Original geschrieben von Danjelll

 

Ich muß mir ansonsten wohl selbst etwas einfallen lassen.

Gruß

Daniel

Mach es, wie ich, kauf Dir bei eBay einen Satz original verpackten Fußmatten, ca. 20,- €, nimm die Stöpsel raus und verkauf den Satz auf gleichem Wege wieder.

Lass Dir aber versichern, dass die Stöpsel dabei sind.

MfG

Themenstarteram 5. August 2010 um 9:31

Good morning,

erstmal vielen Dank Jochen und Real-Deal.

@Jochen

Das ist ein toller Vorschlag. Wenn du nachher sowieso ein Teil für 1100 Euro (Federbein) kaufst, kannst du die Nupsis ja vielleicht bekommen. Mir sagte mein Teilehändler, dass er keine Chance hat, da ohne Kauf der Fußmatten ranzukommen. Da helfen vielleicht Beziehungen. Na klar würde ich Dir dann zur Hand gehen, wenn wir uns sehen. Schick mir bitte nochmal deinen Urlaubsplan zu, damit ich das koordinieren kann. Was den Spiegel betrifft......die Firma UHLO vertreibt leider nur an Großhändler, also keine Chance da einen einzelnen zu bekommen :)

@Real-Deal

Auch eine gute Variante, da hatte ich auch schon dran gedacht, hatte aber in der Bucht bisher kein Fußmattenangebot gefunden, in dem explizit erwähnt wurde, dass auch die Halter dabei sind. Werde weiter nachforschen, besten Dank!!

am 5. August 2010 um 10:49

Hi Daniel,

 

Teile sind bestellt kommen morgen - haben die Teile No. B67681030 kosten € 6,64 netto.

 

UHLO Spiegel ist über meinen ET Händler rechts lieferbar für €123,53 netto / €147 brutto - der linke für Dich ist momentan leider nicht verfügbar - sorry :-(.

 

Mercedes ruft ca. € 175 brutto auf - hier ist die Differenz nicht so arg.

 

Federbein KV regulär €1.916 all in - Preisvereinbarung € 1.704 all in jeweils brutto - also € 200 gespart die selbstredend in Kalorien umgewechselt werden - dann schmeckts doppelt so gut :-.)

 

Wegen Urlaub/Treffen usw. schreib ich Dir gleich ne PN

 

Grüße Joachim

Zitat:

Original geschrieben von terradilavoro

 

Teile haben die Teile No. B67681030 kosten € 6,64 netto.

 

Grüße Joachim

Hi,

mit dem Problem rutschender Fußmatten lebe ich zwar seit Jahren, da es da aber offensichtlich eine Lösung gibt, würde mich das auch interessieren.

Hatte letztes Jahr beim Kauf gleich einen Satz MB-Velourmatten geordert, die wurden auch reingelegt, haben auch die Löcher, aber von den Haltern habe ich erstmalig in diesem Thread gelesen.

Ist die obige Teilnummer eventuell auch für den W220 gültig?

Brauche ich da 2 Sätze für L/R, oder sind in einem Satz schon 4 drin?

 

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Fußmatten im C215, keine Befestigung?