ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fehler code 03022 Lokaler Datenbus 4

Fehler code 03022 Lokaler Datenbus 4

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 13. Januar 2024 um 10:37

Hallo zusammen, habe folgende Fehler nach auslesen mit OBD Eleven. Bei Zentralmodul Komfortsystem ist ein Fehler hinterlegt, Lokaler Datenbus 4 ( elektrischer Fehler im Stromkreis) Fehlercode 03022.

Hat das jemand schon gehabt? und was kann das sein?

Auto : Audi A6 4g Avant 3 Liter TDI 204 PS Bj 2012

Ähnliche Themen
7 Antworten

ich kenne den Fehler nicht, aber hier mal paar Informationen von Ross-Tech darüber:

03022 – Lokaler Datenbus 4: Elektrischer Fehler im Stromkreis

Mögliche Symptome

Warnleuchten oder Meldungen im Kombiinstrument

Funktion(en) des Fahrzeugs nicht funktionsfähig.

Mögliche Ursachen

Problem mit dem Kabelbaum

Ausgefallene Elektronik

Mögliche Lösungen

Reparatur Kabelbaum reparieren

Ersetzen Sie defekte Elektronik

Besondere Hinweise

Wenn dieser Fehlercode angezeigt wird, ist es wichtig, andere Steuermodule auf Fehlercodes zu überprüfen. Verschiedene Slave-Module für unterschiedliche Systeme können sich am selben Bus (Kabel) befinden, sodass ein ausgefallenes Element dazu führt, dass mehrere andere Elemente nicht mehr entsprechend der Werksauslegung funktionieren.

Quelle:

http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/03022_-_Local_databus_4

Themenstarteram 15. Januar 2024 um 9:13

Danke dir für den Antwort, laut diese Beschreibung wird es schwierig sein diese Fehler lokalisieren. ich schaue mal ob ich überhaut die Warnleuchte finde die nicht funktioniert. Habe bis jetzt nichts auffälliges gesehen.

Irgendwas aufgefallen was nicht mehr funzt?

Müsstest gucken was bei dir verbaut ist was über LIN läuft ,im Anschluss könnte man das mit einem oszi ausmessen..

Am LIN Bus #4 hängt z.B. das Dachmodul dran. Da gibt es öfters mal den Übertemperaturfehler. Auch die DWA hängt dort dran.

Ich hätte gar nicht gewusst das der Datenbus 4: ein LIN Bus ist und dass das Dachmodul da dranhängt. Wo findet man solche Informationen?

@Atomickeins In unserem Fall des A6_C7: es steht im SLP drin :D

=> B699 Verbindung 4 (LIN-Bus) im Hauptleitungsstrang

Es gibt, so weit mich mein alterndes Gedächtnis nicht trügt, 8 verschiedene LIN Bus im A6_C7.

Es sind kleine "lokale" Netzwerke, die für einfache Aufgaben gedacht sind. Die Geschwindigkeit liegt bei knapp 20kBaud (alte LIN Spec war noch an die RS232 Geschwindigkeit von 19.2kBaud angelehnt). Zum Vergleich: ISDN hat(te) 64kBaud. Der LIN Bus ist also nicht sonderlich schnell, aber z.B. um die Scheinwerfer über den Lichtdrehschalter zu steuern, reicht es aus. Wenn man genau darauf achtet, wenn man den LDS auf Aus stellt, brauchen die Scheinwerfer eine kleine Gedenksekunde, bevor sie wirklich ausgehen. Und ob eine DWA 5µS oder erst in gigantischen 500mSec nach dem Einbruch losheult, spielt im praktischen Leben auch keine Rolle (vor allem weil eh so gut wie keiner einer heulenden DWA Beachtung schenkt :D) Maximal 16 Slave und ein Master sind möglich pro LIN. Es ist ein Eindraht-Bussystem. Also keine Priorität auf Redundanz für Betriebssicherheit. Hat allerdings Datenchecksum und Error-Erkennung. Der Buspegel liegt bei 12V. Das Protokoll ist relativ einfach, was sich beim Stg-Software schreiben als kompakten Code auswirkt.

In aller Regel ist das Kabel beim Audi A6_C7 dafür zweifarbig. Ausnahme: nur ein Master und ein Slave. Dann darf es auch mal einfarbig sein. Die Kabelfarbe fängt mit (und beim Single Master/Slave ist sie nur) violett an.

@Lightningman :

Danke, was ein LIN-Bus ist, wusste ich im Groben und jetzt sogar besser :)

Dein alterndes Gedächtnis trügt nicht, ich habe alle 94 Treffer mit LIN Bus in den Stromlaufplänen verfolgt und konnte Verbindung 1 bis Verbindung 8 finden :D

Wenn ich nach Verbindung 4 suche, kommen 149 Treffer, z. B. .....

369 Masseverbindung 4 im Hauptleitungsstrang

B318 Plusverbindung 4 (30a) im Hauptleitungsstrang

167 Masseverbindung 4 im Leitungsstrang Motorraum

B699 Verbindung 4 (LIN-Bus) im Hauptleitungsstrang

413 Masseverbindung 4 im Leitungsstrang Sitzverstellung

........usw. zum Vorschein

 

Wenn ich nach Lokaler Datenbus 4 (so steht es oben) suche, kommen 0 Treffer, und bei Datenbus 4 findet man auch nichts.

Die B699 Verbindung findet man 28-mal, Treffer Nr. 3 (5/34) zeigt in Verbindung mit dem auch oben genanntem Zentralsteuergerät für Komfortsystem und den Geber für Fahrzeugneigung (G384).

Es gibt aber im Plan 16/20 auch Verbindung zum Türsteuergerät hinten rechts (J393), Steuergerät für Dachelektronik (J528) mit 5 Verbrauchern oben im Dachmodul, in 50/3 Bedienungseinheit für Garagentoröffnung, und noch etliche andere, die irgendwie alle was mit dem Komfortsystem zu tun haben.

Hast du noch Ideen zur Findung des Verursachers der Fehlermeldung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fehler code 03022 Lokaler Datenbus 4