ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Elektrikproblem Massekurzschluss?

Elektrikproblem Massekurzschluss?

BMW 5er E34
Themenstarteram 3. März 2024 um 14:21

Elektrikproblem Hallo, ich habe einen 525, BJ.89 mit 170PS. (Zweiventiler). Ich hatte das Problem das er geruckelt hatte. Daraufhin habe ich verschiedene Sachen gemacht, und dann den Ansaugkrümmer abgebaut und die Einspritzdüsen überprüfen lassen.

Nach dem Zusammenbau habe ich folgende Problem: Er springt ganz schlecht an, dreht dann zu hoch und will dann ausgehen, das kann ich aber verhindern wenn ich etwas Gas gebe, ist aber ziemlich schwieriges jonglieren.

Dazu kommt ein Elektrikproblem: Sobald die Batterie angeklemmt ist, gehen verschiedene Anzeigen an: Einmal die Batterieanzeige und die Ölanzeige. Und der Leerlaufregler brummt. Alles ohne Zündschlüssel. Ich könnte mir vorstellen. Das die Kaltlaufanreicherung des Gemisches für den Kaltstart nicht funktioniert und ich deswegen mit dem Gaspedal nachregeln muss, und das das auch von dem Elektrikproblem kommt. Ich habe schon deswegen das Zündschloß ausgetauscht, hat aber nichts gebracht.

Ich wäre fro, wenn mir jemandhelfen könnte, da ich auch nicht der Elektronikspezialist bin.

5 Antworten

Überprüfe am besten mal alle Schläuche klingt nach einem falschluft Problem :)

 

Mit freundlichen Grüßen

Themenstarteram 6. März 2024 um 17:29

Zitat:

@Bmw-Mpower93 schrieb am 4. März 2024 um 12:24:04 Uhr:

Überprüfe am besten mal alle Schläuche klingt nach einem falschluft Problem :)

Mit freundlichen Grüßen

Danke, habe ich schon gemacht, sogar ausgenebelt. Hatte auch noch etwas gefunden. Aber warum leuchten die Anzeigen wenn der Zündschlüssel NICHT steckt?

Hat er jemals in deiner Zeit als Besitzer funktioniert? Kam das so nach und nach oder war das ein Notverkauf?

Oder ist das eine wiederbelebte Leiche, die nun als Zombie von einem vermurksten Vorbesitzer rumfährt?

das mit dem Kombiinstrument koennte daran liegen, dass einer der beiden Druck-Knoepfe unten am KI eingeklemmt ist.

Mach das Kombi auf und dreh den Gummi, der auf den Taster ist, einfach um, nicht drehen, sondern abziehen und umdrehen, dann wieder aufstecken, es ist ein Leitgummi, der im Laufe der Zeit hart wird und die Kontaktschicht verliert.

Ich meine den Gummi im inneren der Taste, aussen hilfts nicht, und ist auch kein Leitgummi. Der Gummi ist ca. 4mm dick und steckt am anderen Ende des Tasters. Es koennte auch die Leiterbahn darunter gebrochen oder oxidiert sein.

Wenn der Kombideckel schon mal offen ist, schau ob die Kontaktstifte von den Instrumenten streng gehen, eventuell ein paar mal ein und ausstecken damit die Kontakte wieder sauber werden.

Stromversorgungsrelais (Entlastungsrelais) für die Motorelektronik hängt evtl.

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Elektrikproblem Massekurzschluss?