ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ein Hallo und direkt einige paar Fragen! ;)

Ein Hallo und direkt einige paar Fragen! ;)

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 30. März 2012 um 17:11

Hallo,

seit gestern haben wir einen VW Passat Variant 2.0 TDI DPF HS (140 PS), EZ: 07/07. Er ist shadow blue metallic und es ist ein Highline. Gelaufen hat er 169.000km. Die Ausstattung verfügt über vollelektrische Ledersportsitze mit Memoryfunktion, PDC vorne u. hinten, Klimaautomatik, SHZ, Multilenkrad, RDK, Auto Hold, anklappbare Außenspiegel, 17" Alus, usw... (Xenon, Navi und AHK fehlen)

Soviel zu der Vorstellung. :)

Er hat leider einige optische Schäden. Eigentlich überall rundum ein bisschen, was aber nicht mein Anliegen ist, das kriegen wir schon wieder hin.

Er hat Lichtautomatik und Regensensor, das ist doch ein Businesspaket oder? Ein Licht- und Sicht-Paket hat er ebenfalls. Hat er dann auch Freisprecheinrichtung? Weil diese Taste am Lenkrad ist, aber nichts passiert, wenn ich darauf drücke! ;)

Eine optische Frage hätte ich dann schon noch. Er hat die Schriftzüge "Passat" und "2.0 TDI" am Heck. Allerdings fehlt bei den "2.0 TDI" das "I" :D ... kriege ich das irgendwo her?

Auch wenn die optischen Sachen das Bild etwas trüben, dafür war er günstig und ich finde ihn trotzdem ganz toll! Ich nehme den Mund jetzt mal ganz ganz voll und traue es mich zu sagen (aber nicht weitersagen :D): "Ich finde ihn besser als unseren A6 Avant 2.0 TDI!" ... Liegt bestimmt auch an der Ausstattung, weil der A6 kein Leder, keine elektrischen Sitze und keine PDC vorne hat.

Was auch so ein Punkt ist, wir finden nirgendwo einen Aufkleber der belegt, dass der ZR gewechselt wurde! Muss das nicht bei 150 TKM erledigt werden? Wir gehen davon aus, dass wir das noch machen müssen. Oder wo steht das?

Zu guter letzt noch eine Information, es handelt sich um ein Fahrzeug aus Frankreich! Das heißt die gesamte "Bordliteratur" und das Scheckhheft sind auf französisch! Wo bekommt man die Bedienungsanleitung denn auf deutsch her? :)

Vielleicht hängt auch ausstattungsmäßig irgendwas mit der französischen Variante zusammen? :)

Grüße

Leon

P.S.: Schonmal ein paar Händlerfotos! ;) (Auf Bild 2 sieht man das fehlende "I"!)

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Beste Antwort im Thema

Wenn du ein Serviceheft hast (davon gehe ich aus) dann nimm es, auf der ersten Seite sollte sich ein Aufkleber mit vielen Buchstaben-Zahlenkombinationen befinden (PR-Nummern). Nimm sie dir und trage sie, getrennt durch ein Leerzeichen, in hier ein und du wirst sehen, was du alles an Ausstattung hast, ggf auch Antwort wegen der FSE finden. Aber mit der Ausstattung gehe ich mal davon aus, dass du eine PFSE hast, müsste dann eigentlich auch ein Menü in der MFA geben.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Herzlich Willkommen und Glückwunsch zum schicken Wagen.

Schriftzug gibt es nur komplett und den kannst du beim VW-Händler kaufen....

hay,

ich selbst habe den schrift zug nicht drauf, der war schon ohne sieht es besser aus aus meiner sicht und das bordbuch und was du noch so brauchst bekommst du auch bei vw.

Zitat:

Original geschrieben von juenseier

hay,

ich selbst habe den schrift zug nicht drauf, der war schon ohne sieht es besser aus aus meiner sicht und das bordbuch und was du noch so brauchst bekommst du auch bei vw.

bzw bekommst du Bordbuch usw in der Bucht :)

Mein Zahnriemen wurde bei VW gewechselt aber es ist auch kein Aufkleber zu finden, hab dann nachgefragt. Antowort vom Freundlichen: Siehe Serviceheft, muss drin vermerkt sein. Wars dann auch. Hab mir dann noch die Rechnung ausdrucken lassen von diesem Service :)

Wenn du ein Serviceheft hast (davon gehe ich aus) dann nimm es, auf der ersten Seite sollte sich ein Aufkleber mit vielen Buchstaben-Zahlenkombinationen befinden (PR-Nummern). Nimm sie dir und trage sie, getrennt durch ein Leerzeichen, in hier ein und du wirst sehen, was du alles an Ausstattung hast, ggf auch Antwort wegen der FSE finden. Aber mit der Ausstattung gehe ich mal davon aus, dass du eine PFSE hast, müsste dann eigentlich auch ein Menü in der MFA geben.

Themenstarteram 30. März 2012 um 20:32

Danke für die Antworten! :) ...

Ja ich saß eben noch drin und muss sagen, er ist einfach schön :) ... Also den Schriftzug hole ich mir wenn dann in der Bucht, das Bordbuch, naja mal sehen, müsste es da ja dann auch geben. Wenn einer eins von den beiden Sachen übrig hat, dann bitte melden! ;) ...

Was die Ausstattungsliste angeht, die habe ich ja sogar fällt mir ein! Die hat der Händler sich ausdrucken lassen und uns mitgegeben, muss ich bezüglich der FSE mal nachsehen. Aber ich hab eben in der MFA geguckt, ist ja ganz schön gemacht. Aber ich meine da nichts von Freisprecheinrichtung gelesen zu haben. Naja, dann kann ich es auch nicht ändern. Wäre es ein großer Aufwand das nachzurüsten? ... Muss aber auch nicht sein ...:)

Klar, Scheckheft ist dabei, allerdings stehen nicht alle Servicetermine drin, die hat uns auch VW ausgedruckt, war erst regelmäßig da und dann sind mal 2 Besuche ausgefallen oder so, der letzte vor 1000km wurde aber gemacht! Müssen wir uns aber bei VW nochmal erkundigen, was den ZR angeht, weil das ja wichtig ist! ;)

Viele Grüße

Leon

Ein HL sollte schon ne FSE haben.

Themenstarteram 30. März 2012 um 21:22

Zitat:

Original geschrieben von dermatze28

Ein HL sollte schon ne FSE haben.

Wie? Ist das Serie gewesen oder was? :) ... Vielleicht war das in Frankreich ja auch anders, was mich in der Ausstattungsliste auch überrascht hat, "ohne Verbandmaterial und Warndreieck" :eek: ... muss ich erstmal noch nachgucken, oder noch nachkaufen! ;) ...

Wäre natürlich schon klasse wenn er die FSE hat! :)

Schiebe den Beifahrersitz nach hinten.

Dadrunter befindet sich das Steuergerät für eine Freisprecheinrichtung (siehe Anhang).

Wenn da nix ist, hast du Pech gehabt.

Dsc00414
Themenstarteram 31. März 2012 um 6:33

Zitat:

Original geschrieben von AOLM

Schiebe den Beifahrersitz nach hinten.

Dadrunter befindet sich das Steuergerät für eine Freisprecheinrichtung (siehe Anhang).

Wenn da nix ist, hast du Pech gehabt.

Alles klar, mache ihn gleich sowieso sauber, dann gucke ich mal :) ... Aber nichts schieben, elektrisch nach hinten fahren wenn ich bitten darf :D :D ...

Aber der hat doch auch ein Businesspaket oder nicht? Dann muss der das doch haben ...naja, wenn nicht halt nicht :)

Ach und nochwas! Wir haben festgestellt, dass das vollwertige Reserverad (in Fahrzeugbereifung!) einen Nagel im Reifen hat! Wir haben uns jetzt erst einen alten Reifen vom Reifenhändler geholt und aufgezogen, damit er wenigstens funktionstüchtig ist, wenn mal ein Reifen defekt ist!

Allerdings wollen wir nur für den Ersatzreifen jetzt keinen neuen Reifen kaufen ... wird ja sowieso fast nie genutzt... hat einer einen einzelnen gebrauchten 235/45 ZR17-er Reifen rumliegen?? :)

Wäre echt klasse! Denn der vom Reifenhändler ist total einseitig abgelaufen und hat auf einer Seite schon garkein Profil mehr! :(

Gruß Leon

am 31. März 2012 um 10:09

Wenn nicht rüste doch eine Parrot FSE nach. Als ich meinen gekauft habe, habe ich das Teil gleich beim Händler einbauen lassen. Hat insgesamt 250 € gekostet. Wenn Du Dich etwas auskennst oder jemanden an der Hand hast der es kann kostet Dich die FSE alleine ~100 €. Zu dem Preis habe ich die Parrot CK3100 BT gerade bei amazon gesehen. Kostet nunmehr 50€ weniger als vor 2 Jahren.

Wenn Du nachrüstest, solltest Du das Mikro nicht hinter den ausgestanzten Blenden über dem Rückspiegel verbauen. Ist zwar schön, weil man das Mikro nicht sieht, aber bei mir war das nix. Angerufene haben mich kaum verstanden. Ein Bekannter hat mir das Mikro dann im oberen Bereich der A-Säule "offen" montiert und alles ist gut.

Zitat:

Ach und nochwas! Wir haben festgestellt, dass das vollwertige Reserverad (in Fahrzeugbereifung!) einen Nagel im Reifen hat! Wir haben uns jetzt erst einen alten Reifen vom Reifenhändler geholt und aufgezogen, damit er wenigstens funktionstüchtig ist, wenn mal ein Reifen defekt ist!

Allerdings wollen wir nur für den Ersatzreifen jetzt keinen neuen Reifen kaufen ... wird ja sowieso fast nie genutzt... hat einer einen einzelnen gebrauchten 235/45 ZR17-er Reifen rumliegen?? :)

 

Wäre echt klasse! Denn der vom Reifenhändler ist total einseitig abgelaufen und hat auf einer Seite schon garkein Profil mehr! :(

 

Gruß Leon

Den defekten Reifen (wenn es tatsächlich nur ein Nagel ist) kannst Du reparieren lassen. Der Nagel wird entfernt und das Loch wird vulkanisiert. Es sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten! Ist sicherlich die günstigste Variante.

Zitat:

Original geschrieben von ipthom

Zitat:

Ach und nochwas! Wir haben festgestellt, dass das vollwertige Reserverad (in Fahrzeugbereifung!) einen Nagel im Reifen hat! Wir haben uns jetzt erst einen alten Reifen vom Reifenhändler geholt und aufgezogen, damit er wenigstens funktionstüchtig ist, wenn mal ein Reifen defekt ist!

Allerdings wollen wir nur für den Ersatzreifen jetzt keinen neuen Reifen kaufen ... wird ja sowieso fast nie genutzt... hat einer einen einzelnen gebrauchten 235/45 ZR17-er Reifen rumliegen?? :)

Wäre echt klasse! Denn der vom Reifenhändler ist total einseitig abgelaufen und hat auf einer Seite schon garkein Profil mehr! :(

Gruß Leon

Den defekten Reifen (wenn es tatsächlich nur ein Nagel ist) kannst Du reparieren lassen. Der Nagel wird entfernt und das Loch wird vulkanisiert. Es sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten! Ist sicherlich die günstigste Variante.

Na das würde ich so mal nicht sagen. Vulkanisieren darf man nur Löcher im mittleren Drittel der Lauffläche (zu weit am Rand geht rein technisch auch nicht) und Hochgeschwindigkeitsreifen dürfen grundsätzlich nicht vulkanisiert / repariert werden!! Richtige Reifenhändler wissen das und machen es auch nicht.

Themenstarteram 31. März 2012 um 18:59

Also ich habe nachgeguckt, er hat keine FSE! ;) ... Aber irgendwie sieht es bei uns auch ganz anders aus unter dem Beifahrersitz. Kann auch daran liegen, weil der elektrisch verstellbar ist. Aber nachrüsten würde ich die wenn nur original, was aber wahrscheinlich zu teuer wird, somit lassen wir das vermutlich... ;)

Was den Reifen angeht, der Vorbesitzer hat sich wohl einen Nagel reingefahren, hat es leider zu spät bemerkt, dass er auf dem platten Reifen weitergefahren ist, der war also ganz kaputt ;) ...

Als ich heute ausgesaugt habe, wurde ich wirklich positiv überrascht! Das Interieur sieht wirklich noch gut aus für die Laufleistung! Das Leder noch top, auch die Griffschale an der Fahrertür überhaupt nicht abgegriffen! :) ... Das ist wirklich sehr schön, wenn man mal genau hinguckt und das feststellt.

Naja, außen ist er halt ziemlich angegriffen, überall Kratzer, drei Dellen, eine große. Es muss also viel lackiert werden ;) ... aber das war uns eigentlich klar, dass es so ganz schlimm ist wusste ich zwar nicht, aber damit muss man eben leben ;) ...

Ich finde ihn trotzdem klasse! :)

Grüße

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ein Hallo und direkt einige paar Fragen! ;)