ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Durchgerosteter Stabilisator

Durchgerosteter Stabilisator

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen ob das so ne bekannte Schwachstelle des e46 ist, dass der Stabilisator einfach komplett durchrostet. Und nein, ich meine nicht die Buchsen sondern wirklich den Stabilisator selbst, welcher dann einfach lose runter hing.

Hatte das jetzt bei einem e46 compact und wunder mich echt, weil ich so etwas noch nie gesehen hab. Ein Kumpel (TÜV-Gutachter) meinte auch dass er sowas noch nie gesehen hat.

Muss man beim e46 kauf darauf besonders achten?

Viele Grüße

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo

 

Der Stabi ist mehr als 20mm dick, der rostet nicht so einfach durch........

Ich denke mal, der ist gebrochen ;)

Ist aber sehr selten beim e46.

 

Gruß Stormy

Vielleicht meinst du die Koppelstangen? Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Stabi in 20-25 Jahren komplett Durchrosten können. Ist vielleicht wie bei den Federn, die rosten an und brechen dann an der schwächsten Stelle im Metall. Bestimmt eine Fehlstelle im Material gewesen. Oder war das hinter? Der ist glaube ich dünner.

Zitat:

@lappy67 schrieb am 31. Dezember 2023 um 13:46:37 Uhr:

Vielleicht meinst du die Koppelstangen? Kann ich mir auch nicht vorstellen, dass der Stabi in 20-25 Jahren komplett Durchrosten können. Ist vielleicht wie bei den Federn, die rosten an und brechen dann an der schwächsten Stelle im Metall. Bestimmt eine Fehlstelle im Material gewesen. Oder war das hinter? Der ist glaube ich dünner.

Ne, nich die Koppelstangen, sondern wirklich der ganze Stabi vorne und hinten is normalerweise dicker beim 316 compact sinds hinten 27mm und vorne 22mm. Und der sah vorne auf beiden Seiten so schlimm aus, also rechts komplett durch und links auch schon fast ganz

Und der war Baujahr 2004

In besonders stark gesalzenen Gegenden unterwegs gewesen für 20 Jahre?

Keiner hier kennt die Vorgeschichte des Fahrzeugs.....

Stabibrüche sind jedenfalls keine übliche Defektquelle.....bei keinem BMW.

Gebrauchten Stabi kaufen,gibt genug,und austauschen.Fertig.

 

Greetz

Cap

Hast du Fotos für uns? Ich finde das gerade ziemlich interessant.

Zitat:

@ProjektDoenerTaxi schrieb am 31. Dezember 2023 um 16:16:37 Uhr:

Hast du Fotos für uns? Ich finde das gerade ziemlich interessant.

Ne leider nich, hatte das Auto nur einen Tag bei mir zuhause stehen, hatte mir zum glück von dem Verkkäufer eine Mobilitätsgarantie geben lassen, weil er keine Hebebühne hatte und ich ihn deswegen nich von unten anschauen konnte.

Hab dann auf der Autobahn gemerkt dass er ganz komisch vibriert hat und beim lenken nich beidseitig gleich war. Am nächsten Tag bin ich dann zu nem Kumpel gefahren, der Gutachter beim TÜV ist und einen Schlüssel zu ner TÜV Werkstatt hat. Dort haben wirs dann gesehen, dass der Stabi einfach lose nach unten hing. Hab leider vergessen Bilder zu machen.

Hab dem Typen den Wagen direkt zurück gebracht.

Sonst war der Wagen wirklich okay, Bremsen durch aber für 2500 eigentlich ein gutes auto. Aber hab nach der Erfahrung kein gutes Gefühl mehr gehabt und lieber einen e46 318 ti compact für 2900 genommen, der jetzt dann neue Kotflügel braucht aber sonst in ordnung ist.

Hab daraus gelernt und kauf keine Autos mehr bei irgendwelchen Türkischen Schotterplatz händlern.

Viel Glück mit dem Motor beim E46. Wäre für mich ein Nogo - neben dem oft versteckten Rost unter den Schwellerabdeckungen.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 31. Dezember 2023 um 19:31:06 Uhr:

Viel Glück mit dem Motor beim E46. Wäre für mich ein Nogo - neben dem oft versteckten Rost unter den Schwellerabdeckungen.

Der hat 2021 ne neue Steuerkette bekommen, 2022 neue benzinpumpe, 2020 neue Vanos, 2022 neue Zündspulen

Mir ist mein 330i manchmal noch etwas zu lahm........:D

Zitat:

@UTrulez schrieb am 31. Dezember 2023 um 19:31:06 Uhr:

Viel Glück mit dem Motor beim E46. Wäre für mich ein Nogo - neben dem oft versteckten Rost unter den Schwellerabdeckungen.

Man muss glück haben, hab mir ein 320i mit 250tkm geholt und mit Vorbesitzern an den Schwellern ist nix an Rost zu sehen, nur an der Schweller Verkleidung welche geclipst wird, da war etwas, sonst nix zu sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Durchgerosteter Stabilisator