ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Drehzahlen beim 1.6 VTEC Motor

Drehzahlen beim 1.6 VTEC Motor

Themenstarteram 27. September 2004 um 21:11

Ich hätte ein paar Fragen zu meinem 1.6 Civic. Wenn ich euch jetzt frage, wie hoch ich den Motor drehen darf, dann sagt ihr mir wahrscheinlich an erster Stelle, dass man ihn immer gut warmfahren soll.

Wieviele Kilometer oder wie lange soll ich meinen Motor warmfahren und wie hoch darf ich in der Warmfahrphase drehen? Ich machs immer so, dass ich anfangs bei kaltem Motor immer schon bei 3000upm schalte, bei Kurzstrecken schalte ich generell immer bei dieser Drehzahl.

Ab wann ist der Motor 'warm' und wieweit darf ich ihn dann drehen bzw. wann ist zu schalten. Das Fernthermometer zeigt mir doch nur die Kühlmitteltemperatur an, lässt das auch Rückschlüsse auf die Öltemperatur zu?

Bitte klärt mich auf! Die höchste Drehzahl die ich bisher erreicht hab war zwischen 4500 und 5000upm, höher hab ich mich noch nicht getraut. Hab bis jetzt 2500km auf dem Tacho und bin sehr zufrieden mit meinem Auto. Ich möchte meinem Auto echt keinen Schaden zufügen, also was empfehlen mir die Experten von Motor-Talk? :)

http://www.8ung.at/gnu/download/drehspass.jpg

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 27. September 2004 um 21:19

So 10km im Sommer und 15 km im Winter dürften fürs warmfahren genügen. Danach kannst du dich ruhig mal bis an den Begrenzer trauen, da geht auch nix hinüber.

Themenstarteram 27. September 2004 um 22:00

Hm 10 bis 15 km das war auch meine Einschätzung. Naja bis in den Begrenzer werd ich vorerst nicht drehen aber ich probier mal 6000. Bin ja kein Rennfahrer, aber manchmal will man auch ein wenig Spaß haben. :)

Hat jemand ein Leistungsdiagramm für meine Maschine? Mit Drehzahl, Leistungs- und Drehmomentkurve und so...

15Km kommt ungefähr hin. Im Stadtverkehr geht's etwas schneller. Während er kalt ist sollte man übrigens auch mit dem Gas vorsichtig sein, sprich Vollgas auch bei niedrigen Drehzahlen vermeiden. Lieber 4000 U/min und Halbgas statt 2000 U/min und Vollgas. Ausserdem solltest du vermeiden, das Auto im Stand warmlaufen zu lassen.

Wenn er aber warm ist, spricht nichts dagegen ihn auszudrehen, vor allen Dingen wenn er schon 2500km auf der Uhr hat. Viele Firmen- und Mietwagen lernen den Begrenzer schon unter 50km kennen und beim Verladen der Autos beim Hersteller gehen die Leute auch nicht viel besser damit um.

zum warmfahren wurde ja schon genug gesagt ich schlies mich einfach meinen vorrednern an...

rückschlüss kann man schon ungefähr ziehen bis das öl warm is dauert es ungefähr nochmal so lang wie es dauerte bis das wasser warm is (ich glaub das klingt scheise was ich geschrieben hab aber schut mal auf die uhr :D)

soll heisen wenn es 7 km dauert bis das wasser warm is dann dauert es nochmal 7 km bis das öl ca die gleiche temp hat wenn ich mich nicht irre!!

mfg

metzers

Sanfte Grüsse,

ja,so sieht das aus.In dieser Jahreszeit tendiere ich schon eher zu 15-20km.Ist aber recht unterschiedlich.Wenn du GANZ sicher gehen willst bau dir ne Öltemperaturanzeige ein.Und da gibt es auch noch Unterschiede,je nach dem wo die Temperatur abgenommen wird.So bei 70-80Grad Öltemp. kannst du Gas geben.Ist aber sehr lobenswert das du dein Auto so vorbildlich warm fährst...

Gruss Michael

am 28. September 2004 um 16:12

@far out

Also wenn du jetzt schon 20km warmfährst, dann mußt du im Winter bei Minusgraden ja bald 30-40 km fahren. Ich habe mir doch kein Auto gekauft um es ein Leben lang warmzufahren!

am 28. September 2004 um 16:57

lustig warmfahrer

man kann das unter wörtern wie frauenversteher, turnbeutelvergesser, schattenparker und strohsternchenbastler mit einfügen.

am 28. September 2004 um 16:59

hund wollt ihr ewig leben. voll drauf auch im kalten.

wenn er das aushält dann ist es ein hondamotor.

nein sicher nicht, warm fahren ist sehr vernüftig. es reichen denke ich 10- 15km

am 28. September 2004 um 17:01

sorry für meine schreibweise, der alkohol ist schuld nicht ich

ja, n paar Mal macht der das mit, aber mir tut dein Motor schon leid. Und nicht mehr Honda fahren heute ;)

am 28. September 2004 um 17:21

"strohsternchenbastler" :D

lol

Der ist echt gut!

Themenstarteram 1. Oktober 2004 um 17:08

Ich hab neulich nach ordentlichem Warmfahren ein paarmal bis ca. 6000upm gedreht. Und es war geil. :D Danach wird man ja süchtig!

Natürlich fahre ich nicht immer so, erstens lässt der Verkehr das meistens nicht zu und zweitens wegen dem Benzinverbrauch.

Was passiert eigentlich, wenn man den Motor wirklich in den Begrenzer dreht? Der schützt den Motor doch vorm Überdrehen und regelt die Drehzahl herunter oder? Hält der warme (!) Motor das eigentlich auch aus, wenn man längere Zeit so fährt (rein hypothetisch :D)?

Und dann nochwas: Der Tankwart meinte, dass moderne vollsynthetische Öle schneller warm sind, und das Öl in etwa schon dann warm ist, wenn das Fernthermometer auf Temperatur ist. Was sagt ihr dazu? Ich als 'Strohsternchenbastler' fahr aber lieber doppelt solange warm. *lol*

Ich hoffe auf weitere Antworten und bedanke mich für eure Ratschläge!

Themenstarteram 1. Oktober 2004 um 18:20

Hier ein sehr aufschlussreicher Artikel. Es geht zwar in erster Linie um den S2000, aber die Tips sind natürlich auch für andere Autos anwendbar.

am 2. Oktober 2004 um 11:01

sehr guter artkikel!! dass man den motor kaltfahren muss hab ich auch nicht gewusst. allerdings steht da auch drinnen, dass die werbesprüche der hersteller á la man muss nicht lange warmfahren, etc. nicht stimmen.

wow - da steht man soll den hin und wieder EINE STUNDE VOLLGAS FAHREN! was sagt ihr dazu? ist das in ordnung und will das der motor wirklich?

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Drehzahlen beim 1.6 VTEC Motor