ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Drehzahlbegrenzer - Leistung

Drehzahlbegrenzer - Leistung

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 16:55

So, hatte soeben ein schönes Erlebnis: Vor mir tuckert so ein komischer Van/Kompakt Zwitter auf der Landstraße mit 60 Km/h rum, da hab ich mir gedacht, jetzt überhole ich diesen Schleicher mal... Also kurz in den zweiten Gang geschaltet und ein bisschen Gas gegeben. Wie es der Zufall will, fühlte sich dieser komische Van Fahrer irgendwie in seiner Ehre verletzt und hat dann auch Gas gegeben. Worauf ich dann das Gaspedal durchgedrückt habe. In diesem Moment kam mir dann noch ein Auto entgegen gefahren und nährte sich schnell. Völlig überrascht über die hirnrissige Reaktion des zu Überholenden, habe ich dann vergessen den nächst höheren Gang einzulegen, allerdings hatte mein 1.8 diesen "komischen" Idioten schon überholt. Als ich dann wieder schnell rechts einscherte, brach dann plötzlich die Leistung weg... War das der Drehzahlbegrenzer? (2 Gang ca. 125 Km/h glaube ich...)

Bisher war ich es bei meinen früheren Autos gewohnt, dass wenn der Drehzahlbegrenzer "begrenzt", die Leistung nur "festgefroren" wird, sprich, die Drehzahl konstant an der Schwelle zum maximal Wert gehalten wird. Beim 1.8 er Civic dagegen war die Leistung einfach weg, so wie wenn der Motor sich ausgeschaltet hätte. Jedenfalls, als ich die Kupplung durchgedrückt habe, lief der Motor wieder und man konnte dann auch wieder Gas geben. Ist das normal, reagiert so ein Civic?

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 4. Juni 2008 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von selbi-elbi

So, hatte soben ein schönes Erlebnis: Vor mir tuckert so ein komischer Van/Kompakt Zwitter auf der Landstraße mit 60 Km/h rum, da hab ich mir gedacht, jetzt überhole ich diesen Schleicher mal.. Also kurz in den zweiten Gang geschaltet und ein bisschen Gas gegeben. Wie es der Zufall will, fühlte sich dieser komische Van Fahrer irgendwie in seiner Ehre verletzt und hat dann auch Gas gegeben. Worauf ich dann das Gaspedal durchgedrückt habe. In diesem Moment kam dann noch ein Auto mir entgegen gefahren und nährte sich schnell. Völlig überrascht über die hirnrissige Reaktion des zu Überholenden, habe ich dann vergessen den nächst höheren Gang einzulegen, allerdings hatte mein 1.8 diesen "komischen" Idioten schon überholt. Als ich dann wieder schnell rechts einscherte, brach dann plötzlich die Leistung weg.. War das der Drehzahlbegrenzer? (2 Gang ca 125 Km/h glaube ich...)

Bisher war ich es bei meinen früheren Autos gewohnt, dass wenn der Drehzahlbegrenzer "begrenzt", die Leistung nur "festgefroren" wird, sprich, die Drehzahl konstant an der Schwelle zum maximal-Wert gehalten wird. Beim 1.8 er Civic dagegen war die Leistung einfach weg, so wie wenn der Motor sich ausgeschaltet hätte. Jedenfalls, als ich die Kupplung durchgedrückt habe, lief der Motor wieder und man konnte dann auch wieder Gas geben. Ist das normal, reagiert so ein Civic Drehzahlbegrenzer?

also im 5ten oder 6ten gang ists schon normal das der auf der drehzahl festgefroren bleibt und nicht mehr beschleunigt, subjektives gefühl das er die geschwindigkeit bei behält, was er ja auch schliesslich und endlich auch macht.

im 2 ten gang wenn (gegenüber 5ten und 6 ten) noch sehr viel beschleunigung

vorhanden und spürbar ist so kommt es dir evtl. vor wenn der schub abreisst das die geschwindigkeit vermindert wird, dies ist aber nur ein subjektives gefühl.

sollte der motor im begrenzer die drehzahl minimieren so stimmt was nicht.

link zu drehzahlbegrenzer civic:http://www.youtube.com/watch?v=4QEma4I0clM

 

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 17:18

Tja, so wie im Video war es definitiv nicht. Die Leistung war einfach komplett wegg und die Drehzahl ging rapide bergab. Erst ein auskuppeln bewegte den Motor wieder zum arbeiten. Hmm, 2 Gang... Diese Woche ist Kundendienst, werde morgen mal wieder versuchen den Drehzahlbegrenzer zu aktivieren, mal sehen was passiert... eventuell eine Schutzschaltung fürs Getriebe? (Es handelt sich um einen Type-S 1.8 140 PS Benziner).

am 4. Juni 2008 um 18:01

Also ich kann das so nicht bestätigen,ich war auch schon oft im begrenzer im 2 gang(höchstens 102km/h)

und er hält dann auch die geschwindigkeit außer vieleicht 1-2 km/h weniger aber das ist ja normal wenn man in den begrenzer kommt.

Themenstarteram 4. Juni 2008 um 18:22

Habe soeben ne Testfahrt gemacht. Scheint doch so weit alles in Ordnung zu sein, habe Gang 2 bis 4 in den Begrenzer gejagt und es hat alles korrekt funktioniert (wie im Video). Hmm, vielleicht war's doch die Srecksekunde während dem beinahe-Unfall. Wer weiss...

Ich bin mit meinem FK2 mal im 3. in den Begrenzer gekommen und bei mir war es auch so als ob man den Anker hinten rauswirft. Evtl. liegt es am Schwung den man dann hat...

am 5. Juni 2008 um 7:09

Dann fahr mal ne Ducati aus der 916-Familie. Da fliegt man quasi über den Lenker

Das ist ohnehin geil, viele schreiben ja der Civic wäre ihnen zu hart etc. Wenn ich von nem flotten Landstraßenritt heim komme und mich aus der Lederpelle schäle kommt mir meiner trotz Tieferlegung so unendlich komfortabel vor :D

am 5. Juni 2008 um 11:44

**zustimm** :-)),

meine Honda ist zwar nicht ganz so hart aber man hat dann, wenn man anschließend Civic fährt, wirklich das Gefühl von "geschmeidiger Weiche" und Komfort. Mein 1.8 Sport ist ja ohnehin noch etwas weicher als der Type S.

Gruß, Sven.

am 6. Juni 2008 um 9:59

Ich denke eher das der Motor in den Notlauf geschaltet hat um sich selbst zuschützen...2. Gang und 125km/h glaub ich auch nicht ganz da im Handbuch max. mit 99km/h nagegeben ist, kann natürlich sein das dies nur ein Wert bis zum Drehzahlbegrenzer ist.

 

Aber das vergessen weiter zuschalten wird doch erschwert durchs anzeigen der "REV"-Leuchten oder nicht...zumindest bei mir ist es so.

am 8. Juni 2008 um 14:51

also mir ist das jetz auch schon einmal passiert das ich mitn 2 gang in den begrenzer gekommen bin und dann hatte ich auch einen massiven leistungs abfall!

das war nicht so wie bei den video wo er einfriert!

am 8. Juni 2008 um 22:33

Also beim FN2 gibt es definitiv keinen Leistungsabfall wenn man in den Begrenzer kommt...."tack tack tack" oder noch länger je nachdem wie lang man zum schalten braucht:D und weiter gehts...nur wegen dem Begrenzer wird keine Auto in den Notlauf schalten, außer man hängt vielleicht ne halbe Minute drin...!

Bei welcher Umdrehungszahl geht euer 1.8er in den Begrenzer?

Ich dachte, der setzt erst bei 7200 ein, musste aber feststellen, dass er ganz kurz vor 7000 schon einsetzt?

Stimmt bei mir was nicht, oder ist das so normal?

am 19. Juni 2008 um 12:08

Kann grad nicht nachschauen, aber ich denke so etwa bei 6500 fängt der rote Bereich an und bei 6800 kommt schon der Begrenzer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Drehzahlbegrenzer - Leistung