ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Daily Limousine bis ca. 22.000€

Daily Limousine bis ca. 22.000€

Themenstarteram 27. März 2024 um 12:33

Hallo zusammen,

zum Sommer hin bin ich nun endlich mit meiner Ausbildung fertig und möchte mir somit ein neues Auto zulegen. Bis dahin hab ich ca. 22k gespart und davon möchte ich mir ein neues Auto kaufen.

Gesucht wird folgendes:

- Fahrprofil: ca. 40km Arbeitsweg pro Tag - ca. 65% Landstraße 35% Stadt, so gut wie jedes Wochenende zwischen 50 - 150km am pendeln, Großteil Autobahn & Landstraße. Jährliche Fahrleistung ca. 20 - 25.000km pro Jahr.

gewünschte Autospezifikationen:

- Limousine (richtige Limousine, also kein Golf, Leon etc.)

- ca. 22.000€, etwas mehr wäre auch in Ordnung

- Diesel bevorzugt, aber an sich unwichtig

- zuverlässiger Motor

- ab 150ps

- ab Baujahr 2005

- KM Laufleistung nicht über 210.000km

- bis 3 Vorbesitzer

- Händler bevorzugt

- Ausstattung: Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, min. Xenon-licht, Bluetooth

Zu meinen Favoriten gehören folgende Autos:

- E-Klasse W212

- C-Klasse W205, auch als Kombi

- BMW 5er F10

- Jaguar XE/XF ab 2015

- Audi A6 C7

- BMW 3er/4er F-Reihe

- gerne auch andere Vorschläge von euch

vielen Dank im voraus für eure Vorschläge! :)

Gruß,

Luca

Ähnliche Themen
40 Antworten

Na das sind ja alles Fahrzeuge, welche im Unterhalt Schnäppchen sind.

Ich würde den Jaguar nehmen, den sieht man nicht an jeder Ecke und Ampel.

Opel Insignia B mit 2,0CDTI bevorzugt mit AT-Wandler oder den 1,6T Benziner.

Obige Fahrzeuge sind ganz "nett" - aber eben auch schon ein paar Tage alt.

Werkstattpreise wohl auch nicht die günstigsten.

Der Opel läge Dir wohl am wenigsten "auf der Tasche" - wäre relativ jung und hätte wohl auch weniger km auf der Uhr.

Alternativ ein Hybrid - der Markt ist mittlerweile in dem Budget gut besetzt - allerdings musste hier etwas suchen, bis Du Deine Karosserieform findest. Hier ist meist Kompakt- /Kombiversion unterwegs.

-

Ich kann den Wunsch nach E-Klasse nachvollziehen - mein Neffe hat auch eine (W213) - aber da muss man schon was gescheites finden - auch bei 22 Mille und W212. 220erCDIs dürften wohl am weitesten verbreitet sein - soooo lahm ist der 200erCDI aber auch nicht - da könnte preislich vielleicht eher was Attraktives zu bekommen sein.

Ich hätte eher W204 gesagt - der C180K soll ganz gut sein.

Der war Dauertestwagen bei Auto Bild und hat die 500.000 km - Marke geknackt.

 

Hybrid - da hier offensichtlich Premium gewünscht ist, höchstens Lexus.

Gibt aber auch konventionelle Benziner von denen.

Nachteil: Lexus ist in D eine absolute Nischenmarke. Sternenkreuzer gibt's da wesentlich mehr.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 27. März 2024 um 20:01:04 Uhr:

Ich hätte eher W204 gesagt - der C180K soll ganz gut sein.. . .

-

Da kriegt er für das Budget ja was richtig Gutes. ;)

Lexus wirds was geben - aber mit viel km.

Man muss sich halt entscheiden - "Premium" oder jünger.

Den Insi hab ich angeführt, weil der ne schicke Limoform hat - Mondeo ginge auch - aber da hab ich von den Motoren keine Ahnung.

Ich würde hier gerne auch den Opel Insignia empfehlen. Mit AGR-Sitzen und einem FlexRideFahrwerk gut zum Pendeln.

Wie wäre es mit was extravaganten Lancia Delta III basiert auf Volumenmodelle. Oder eine Alfa Giulietta.

Themenstarteram 28. März 2024 um 6:56

Zitat:

@olli27721 schrieb am 27. März 2024 um 16:41:37 Uhr:

Opel Insignia B mit 2,0CDTI bevorzugt mit AT-Wandler oder den 1,6T Benziner.

Obige Fahrzeuge sind ganz "nett" - aber eben auch schon ein paar Tage alt.

Werkstattpreise wohl auch nicht die günstigsten.

Der Opel läge Dir wohl am wenigsten "auf der Tasche" - wäre relativ jung und hätte wohl auch weniger km auf der Uhr.

Alternativ ein Hybrid - der Markt ist mittlerweile in dem Budget gut besetzt - allerdings musste hier etwas suchen, bis Du Deine Karosserieform findest. Hier ist meist Kompakt- /Kombiversion unterwegs.

-

Ich kann den Wunsch nach E-Klasse nachvollziehen - mein Neffe hat auch eine (W213) - aber da muss man schon was gescheites finden - auch bei 22 Mille und W212. 220erCDIs dürften wohl am weitesten verbreitet sein - soooo lahm ist der 200erCDI aber auch nicht - da könnte preislich vielleicht eher was Attraktives zu bekommen sein.

Danke für den Vorschlag! :)

Opel Insignia B hatte ich gar nicht so auf dem Schirm, hab ich aber bis jetzt auch nur gutes drüber gehört. Ich werde mir die genannten Modelle mal genauer anschauen.

Werkstattpreise wären an sich nicht das Problem, da ich mehrere Mechatroniker im engen Freundeskreis habe die mir da immer helfen können, und selber Schrauben kann ich auch ein wenig.

Themenstarteram 28. März 2024 um 7:01

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 27. März 2024 um 20:01:04 Uhr:

Ich hätte eher W204 gesagt - der C180K soll ganz gut sein.

Der war Dauertestwagen bei Auto Bild und hat die 500.000 km - Marke geknackt.

Hybrid - da hier offensichtlich Premium gewünscht ist, höchstens Lexus.

Gibt aber auch konventionelle Benziner von denen.

Nachteil: Lexus ist in D eine absolute Nischenmarke. Sternenkreuzer gibt's da wesentlich mehr.

W204 hab ich auch mit auf meiner Liste, gibt aber leider gar nicht mehr so viele W204 im meinem Umkreis auf dem Markt, zumindest keine MOPF, sind halt Dauerläufer die man ungerne abgibt.

Themenstarteram 28. März 2024 um 7:02

Zitat:

@keksemann schrieb am 27. März 2024 um 20:39:33 Uhr:

Ich würde hier gerne auch den Opel Insignia empfehlen. Mit AGR-Sitzen und einem FlexRideFahrwerk gut zum Pendeln.

Danke! :)

Ich guck mir den mal genauer an.

Themenstarteram 28. März 2024 um 7:04

Zitat:

@Italo001 schrieb am 27. März 2024 um 22:22:03 Uhr:

Wie wäre es mit was extravaganten Lancia Delta III basiert auf Volumenmodelle. Oder eine Alfa Giulietta.

Der Lancia ist leider Optisch überhaupt nicht mein fall. Die Giulietta finde ich auch sehr Schön, gelten auch als zuverlässig, gibt aber in dem Budget relativ wenig auf dem Markt.

Zitat:

@Lucalnz schrieb am 28. März 2024 um 08:02:47 Uhr:

Zitat:

@keksemann schrieb am 27. März 2024 um 20:39:33 Uhr:

Ich würde hier gerne auch den Opel Insignia empfehlen. Mit AGR-Sitzen und einem FlexRideFahrwerk gut zum Pendeln.

Danke! :)

Ich guck mir den mal genauer an.

-

Nimm aber auf jeden Fall den 2.0-Diesel - der 1,6erCDTI plagt sich mit (seltenen) Steuerkettenproblemen.

Der 2,0 hat ZR - ich meine alle 150tkm/10Jahre

Der 2,0-Benziner hat auch wie der 1,6T einen guten Ruf und macht unauffällig seinen Job.

Bin den 1,6CDTI im Astra gefahren - an sich ein Motor, der Spass macht, wen man aber hier nicht an der Kette gespart hätte. :(

Für 22k kriegst auch ein F30 als 320i oder 320d. Sind beides gute Motoren.

Würde aber das Faceift ab 2016 bevorzugen. Falls die Kohle reicht nimm dir den 4er F32.

Ist wie der F30 nur in schöner.

Die Versicherung wird nicht günstig sein, wenn das Auto auf dich angemeldet ist.

Service ist alle 2 Jahre und alle 4 Jahre großer Service. Kann schon etwas ins Geld gehen.

Bei mir lag der große Service bei glaub 600€ in einer freien Werkstatt.

Falls mal was kaputt geht und die keine Garantie / Gewährleistung hast, dann kann es gut ins Geld gehen

Und wie wäre es mit einem Brot-und-Butter - Auto wie dem Skoda Octavia 3 als Stufenheck? Ist zwar kein richtiges Stufenheck, da große Heckklappe, sieht aber zumindest so aus.

Themenstarteram 28. März 2024 um 14:44

Zitat:

@Quatschtuete schrieb am 28. März 2024 um 15:31:32 Uhr:

Für 22k kriegst auch ein F30 als 320i oder 320d. Sind beides gute Motoren.

Würde aber das Faceift ab 2016 bevorzugen. Falls die Kohle reicht nimm dir den 4er F32.

Ist wie der F30 nur in schöner.

Die Versicherung wird nicht günstig sein, wenn das Auto auf dich angemeldet ist.

Service ist alle 2 Jahre und alle 4 Jahre großer Service. Kann schon etwas ins Geld gehen.

Bei mir lag der große Service bei glaub 600€ in einer freien Werkstatt.

Falls mal was kaputt geht und die keine Garantie / Gewährleistung hast, dann kann es gut ins Geld gehen

Danke :)

Versicherung übernehme ich von jemandem aus meiner Familie, ist also nicht ganz so teuer wie bei einem Fahranfänger.

Ohne Garantie oder Gewährleistung würde ich kein Auto kaufen, muss schon dabei sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Daily Limousine bis ca. 22.000€