ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Dämpft eine X-Pipe den Schall?

Dämpft eine X-Pipe den Schall?

BMW 3er E46
Themenstarteram 20. Dezember 2023 um 20:07

Guten Abend zusammen.

Dämpft eine X-Pipe den Schall der "Abgase" und macht das Klangbild im allgemeinen leiser?

Oder dient es lediglich dazu die Abgase zu verwirbeln (Manche Motoren "brauchen" das?!)?

X-Pipe Abgasanlage

Ich wünsche eine schönen Abend =)

Ähnliche Themen
17 Antworten

In der Produktbeschreibung wird der 'moderate Geräuschlevel' beworben. Allerdings denke ich, dass die Geräuschdämpfung hauptsächlich durch den Schalldämpfer verursacht wird und weniger durch die X-Pipe selbst.

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 4:34

Ja, das habe ich auch gelesen.

Was genau war dann nochmal deine Frage?

Dass diese Anlage im Bereich der StVO nicht zulässig ist, sollte auch klar sein - oder?

Mit einer H-Pipe oder X-Pipe kann man Resonanzeffekt ausnutzen, wodurch die Leistung leicht gesteigert wird. Bei einem V8 verschwindet dadurch jedoch das bekannte Blubbern (Beim X mehr als beim H).

An der Lautstärke sollte sich nichts ändern. Manche empfinden das Geräusch bei der Durchmischung (durch X- oder H-Pipe) beider Bänke jedoch als leiser, da sich die Klangfarbe auch ändert.

Quintessenz: Die X-Pipe nimmt man bei Leistungssteigerungen im höheren Drehzahlbereich, die H-Pipe bei Steigerung "unten rum" und eine Straight-Pipe (ohne Verbindung) nimmt man um das Klangbild bei einem V6/V8 charakteristischer zu gestalten (auf Kosten der Leistung)

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 16:33

Zitat:

Dass diese Anlage im Bereich der StVO nicht zulässig ist, sollte auch klar sein - oder?

Na klar, das ist mir bekannt.

Eine Geräuschpegelmessung einer Auspuffanlage ohne Gutachten führt bei uns der TÜV SÜD durch. Nach Rücksprache mit einem Sachverständigen dient als Grundlage für die Geräuschmessung der §49 der StVZO.

Das kostet circa 400-600€ unter Einhaltung einiger Punkte:

- Messung darf nur auf einer zertifizierten oder genehmigten Prüfstrecke durchgeführt werden

- Messung darf nicht in der Nähe von Wänden stattfinden (sie ändern den Schall)

- Umgebungsgeräusche müssen möglichst gering sein

- Untergrund muss fest und trocken sein

- Es muss nahezu windstill sein

- Messtrecke hat eine Länge von 20 Metern

- Nach 10 Metern wird im 90° Winkel zur Messstrecke im Abstand von 7,5 Metern in einem Meter Höhe der Messkopf positioniert

- Anschließend mit 50 km/h im dritten Gang den Startpunkt der Messstrecke anfahren

- Ab dieser Position voll Beschleunigen und am 20 Meter Punkt das Gas sofort wegnehmen

- Messung immer 2 x in beide Fahrtrichtungen durchführen

- Mittelwert aller Messungen ist der Gesamtmesswert

Ich habe mir für 30€ vorab ein Geräuschpegelmessgerät gekauft und werde nach Einbau der neuen Anlage das Standgeräusch messen (Mir ist völlig klar dass es kein geeichtes Gerät ist und ich nur einen sehr groben Richtwert bekomme). Der Sachverständige meinte, dass selbst Sportauspuffanlagen nur geringfügig lauter (Toleranzen, Verschleiß/ Alterung) sein dürfen als Serienanlagen - er zwinkerte mit dem Augen und meinte: Eigentlich garnicht^^ Ihr versteht was ich meine, die Hersteller tun es trotzdem.

Laut der EG-Genehmigung meines 320Ci M54B22 müssen folgenden Werte eingehalten werden:

- Standgeräusch: 79 dB(A) bei 4575 1/min

- Fahrgeräusch: 72 dB(A)

Gestern kam die Anlage aus Frankreich bei mir an, Versanddauer nur 4 Tage trotz des bevorstehenden Weihnachtswahnsinn ^^

Im Inneren des Endschalldämpfer konnte ich von vorne bis hinten durchgehend gelochte Rohre entdecken.

Nach den Weihnachtsfeiertagen werde ich die Auspuffanlage montieren - Soundfiles vor-/ nachher folgen =)

Die Krümmer und beide Kats schlucken doch schon ordentlich Sound und Lautstärke - oder wie seht ihr das?

EG-Genehmigung
Auspuffanlage DriftShop
Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 16:34

Zitat:

@ghm schrieb am 21. Dezember 2023 um 13:44:15 Uhr:

Was genau war dann nochmal deine Frage?

WeissNicht hat mir meine Frage beantwortet =)

Zitat:

@playboypunk schrieb am 21. Dezember 2023 um 17:33:24 Uhr:

Die Krümmer und beide Kats schlucken doch schon ordentlich Sound und Lautstärke - oder wie seht ihr das?

Öhm, nö. Die Werte in den Papieren entsprechen dem Serienstand mit Serien AGA. Das, was die Kats nicht wegschlucken, schluckt dann die Serien-AGA.

Der Krümmer selbst schluckt so gut wie gar keine Lautstärke.

Die Dämpfer mit durchgehendem Rohr und "Lochblechen" sind Absorbtionsdämpfer (ähnlich Schalldämpfer für Waffen). Die können schon ganz gut dämpfen, wenn sie richtig gebaut werden. Bei nem Turbo-Motor kann man damit Leistung rauskitzeln. Bei einem Sauger kann es Leistung kosten.

Ich habe einige Zweifel, dass diese AGA eintragbar sein wird.

Das Geräuschpegelmessgerät kannst du direkt retournieren. Für 30€ bekommt man nichts, was nur annäherd eine Aussage liefern kann. Dazu kommt, dass man sich mit den Einheiten für Schall auskennen sollte; das ist leider nicht sehr einfach. Auch Profis vertun sich da sehr oft.

Themenstarteram 22. Dezember 2023 um 9:29

Ok, danke dir.

Dann pack ich das Messgerät garnicht erst aus und retourniere es sofort wieder.

 

Welche Bedenken hast du bzgl. einer Eintragung?

Wird die Anlage erheblich zu laut sein sodass mich der Sachverständige gleich wieder vom Hof schickt :D?

Muss ich nach der X-Pipe noch einen Schalldämpfer ergänzen?

Ist dB(A) nicht gleich dB(A)? =)

Die Anlage hat halt keine Gutachten um problemlos eingetragen zu werden. Ist halt Glücksspiel, entweder sie ist so leise, dass eine Eintragung möglich ist, oder sie ist es nicht.

Das weisst du erst, wenn die beim Sachverständigen auf den Hof rollst.

Erfahrungsgemäß sind solche Anlagen nicht daraufhin designed, dass sie die Vorschriften einhalten.

Jetzt hast sie halt da und kannst es versuchen. Selbst messen hilft da auch nicht wirklich; am Ende zählt nur die Messung des Sachverständigen.

Themenstarteram 22. Dezember 2023 um 16:25

Hat ja keine 1800€ oder mehr gekostet, die 600€ halten sich noch im vertretbaren Rahmen. Wie du sagst: Probieren geht über studieren.

Man wird sehen was der Sachverständige spricht. Das ein Schalldämpfer „lauter“ ist als Drei versteht sich von selbst.

 

Hab doch morgen schon Zeit gefunden die Anlage einzubauen…

Halte uns auf dem laufenden

Themenstarteram 23. Dezember 2023 um 18:12

Sodala, die Anlage ist eingebaut und eine absolute Endtäuschung!

Ein bisschen lauter, ja, aber im Klang niemals so schön wie meine Komplettanlage von Imasaf mit drei Seriendämpfern :/

Die Aussage mit "moderates Klangbild für ein Trackday" kann ich unterschreiben.........

Zwischen 1500-3000 1/min sehr krass am dröhnen, und ab 135 km/h im 5. Gang bei circa 3700 1/min nicht mehr hörbar, obwohl zwei Schalldämpfer fehlen. Das basslastige Dröhnen stört mich jedoch am Meisten - die Anlage kommt nach den Feiertagen wieder runter und wird durch die Alte ersetzt.

Mal sehen wie kulant der Verkäufer ist und in welcher Höhe er mir den Kaufpreis erstattet.

Da ich mein Coupe ja so gut wie nie fahre, kommt sie vielleicht mit 150km aufn Buckel wieder runter (das wäre dann insg. 2x hin & zurück zu meinem Spezl auf die Bühne) und wird zurück geschickt - wie sieht da die Rechtslage aus bei einer Sache die man ja erst montieren muss um dann festzustellen, dass sie einem doch nicht zusagt?

Anbei die Links zu beiden Videos:

Imasaf

Driftshop

Rücknahme kannst du vergessen.

Lies dir mal die Rückgabebedingungen durch:

„All returns have to be complete (packaging, manuals, accessories, original invoice), and any returned product will have to be in perfect shape for restocking, brand new, unused, clean, without any visible marks of previous use.„

Themenstarteram 23. Dezember 2023 um 18:59

Na toll :/

Ich warte mal ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Dämpft eine X-Pipe den Schall?