ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ceed SW GT Line 2019: statisches Kurvenlicht?

Ceed SW GT Line 2019: statisches Kurvenlicht?

Kia Ceed CD
Themenstarteram 3. Januar 2023 um 15:31

Die Fahrzeugdaten unseres Autohändlers sagen, dass unser Ceed SW GT Line von 2019 angeblich ein statisches Kurvenlicht hat. Das wäre mir aufgefallen, wenn er das hätte.

Hat er das generell nicht und der Händler hat sich vertan?

Danke

Ähnliche Themen
22 Antworten

Der macht das doch bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit abhängig vom Lenkeinschlag, das ist nicht zwingend ans blinken gebunden oder täusche ich mich da?

Da kann man relativ einfach die Begriffe Kurvenlicht und Abbiegelicht unterscheiden. Kurvenlicht leuchtet in Kurven unabhängig vom Blinker, ggf. unter bestimmten Bedingungen wie Geschwindigkeit oder Lenkradeinschlag. Das Abbiegelicht ist einfach nur an den Blinker gekoppelt und leuchtet in diese Richtung, auch wenn man z.B. an einer Ampel steht und blinkt. Im Normalfall blinkt man ja, bis man letztendlich abgebogen ist, und währenddessen leuchtet das Abbiegelicht in diese Richtung statisch rein.

Richtig, wird genau so sein wie beim Sportage bis 2015. Licht leuchtet beim Blinken bis 50 kmh.

Die Begriffe werden aber zwischen den Herstellern anscheinend gerne für Unterschiedliche Funktionen verwendet. Ich komme von Ford und da hatte ich bei einem das Abbiegelicht, welches nicht beim Blinken sondern abhängig vom Lenkeinschlag angegangen ist und wofür die Nebelscheinwerfer benutzt wurden. Das (adaptive) Kurvenlicht wiederum von meinem letzten Ford war im Scheinwerfer selbst integriert und das ganze Abblendlicht hat sich bei genügendem Lenkeinschlag zu jeweiliger Seite geschwenkt.

Bei Kia heißt das Kurvenlicht also wie bei Ford das Abbiegelicht und ein richtiges adaptives Kurvenlicht gibt es überhaupt nicht oder wie? Ich meine, auch bei Sportage, Sorento etc. nicht als Option zu haben? Ich finde es eh etwas merkwürdig, das Licht abhängig vom Blinker zu machen statt vom Lenkeibschlag. Alleine schon wegen dem bereits gebrachten Beispiel mit dem Blinken im Stand an der Ampel. Aber besser so als gar nicht.

Jedenfalls ist es schade, dass die Facelift Ceed's keine der Funktionen mehr haben. Ich fand selbst die einfache Version mit dem Lenkeinschlag und Nebelscheinwerfern schon sehr nützlich, weil die Ausleuchtung in jeder Kurve weitaus besser war. Anscheinend sind die neuen Scheinwerfer doch nicht besser sondern haben nur schönere pfeilförmige Blinker...

Themenstarteram 4. Januar 2023 um 21:41

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 4. Januar 2023 um 12:12:03 Uhr:

Zitat:

@Lenin schrieb am 4. Januar 2023 um 07:27:39 Uhr:

Es ging doch um Kurvenlicht, und das haben die Ceeds nicht. Nebler ist klar, war aber nicht das Thema.

Doch, wie zuvor geschrieben bis MJ21. Habe es selbst live gesehen

Nachtrag: Ja, Kurvenlicht gibt es nicht, aber es geht ja um statisches Abbiegelicht. Der TE wird das gemeint haben, da es bestimmt als Abbiegelicht in den Unterlagen steht

Nein. Es steht als statisches Kurvenlicht in den Unterlagen.

Ich kann nur für meinen SW Platinum bj 2018 sprechen, da war es unabhängig vom Blinker, es war abhängig vom Lenkeinschlag.

Fahre jetzt proceed GT, der hat das glaube ich nicht

Aha , schau an, da haben die Koreaner beide Systeme verbaut.........

Zitat:

@Joerggroh schrieb am 5. Januar 2023 um 07:57:08 Uhr:

Ich kann nur für meinen SW Platinum bj 2018 sprechen, da war es unabhängig vom Blinker, es war abhängig vom Lenkeinschlag.

Fahre jetzt proceed GT, der hat das glaube ich nicht

Ja so kenne ich das auch eher, als das mit dem Blinker. Ist auch logischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ceed SW GT Line 2019: statisches Kurvenlicht?