ForumCitroën
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C-Crosser

C-Crosser

Themenstarteram 4. Juli 2009 um 14:31

Hallo zusammen,

nach vielen Jahren OPEL habe ich mir einen C-Crosser Vorführer bestellt und werde von Zeit zu Zeit Euch über meine Erfahrungen berichten.

Es ist ein HDI 155 FAP Exclusive, bis auf das Schiebedach mit allen Extras ausgestattet.

Allen allzeit eine gute Fahrt.

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 4. Juli 2009 um 23:51

na dann- bonne route!! Viel Freude und sachdienliche Hinweise hier -- und bei uns im andre-citroen-forum.... . Tschöö!

Gute Wahl! Allzeit gute Fahrt und wir sind gespannt auf deine Berichte. :)

am 29. Juli 2009 um 12:01

Hallo

Glückwunsch zu deinem kauf

fahre einen C Crosser 1 Jahr im Beruf und habe zur Zeit 68000 km gefahren

kann bis auf die Heizung nur sagen macht spass,

gute Fahreigenschaften

für die Leistung wenig Diesel

Vollgasfest ist er auch

aus gründen der schweren Lasten die ich manchmal fahre habe ich den C Crosser

mit Zusatzfedern hinten ausgestattet

viel Spass beim neuen C Crosser

schließ mich an, haben auch seit knapp 2 jahren nen c-crosser und 50000km runter. tolles auto keinerlei reparaturen;) viel spaß und wie schon gesagt allzeit gute fahrt =)

Glückwunsch zu Deinem Mitsubishi (wird ja vollständig in Japan gefertigt, Motoren und herstellerspezifische Teile werden dort ans Band geliefert) - hatte ich mir auch überlegt, ist aber in Vollausstattung ganz schön happig im Listenpreis.

Wie kann man eigentlich einen Vorführwagen bestellen, normalerweise stehen die doch schon beim Händler?

M.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63

Glückwunsch zu Deinem Mitsubishi

Manche gönnens einem einfach nicht.

Was ist wenn der Vorführwagen in A steht, du in B wohnst, und den Wagen dann im Autohaus C kaufen willst?

Der Kommentar war nicht provokativ gemeint, sondern beruht auf Tatsachen - ich habe ja geschrieben, dass ich mich auch dafür interessier(t)e.

Ich glaube nicht, dass ein Händler seinen Vorführwagen an einen anderen Händler abtritt. Warum sollte er das denn tun? Das funktioniert meist ja nicht einmal bei Neuwagen, dafür ist das Konkurrenzdenken zu groß.

M.

Mein Lybra war der Vorführwagen in einem anderen Autohaus, welches ich nichtmal kenne. Das geht schon - wieso auch nicht? Und warum nicht mal bei Neuwagen?? Natürlich funktioniert das :confused:

Sorry, ich kann das nicht glauben. Die Händler erhalten doch Boni, die von der Anzahl verkaufter Fahrzeuge abhängen und wie bitteschön wird der Vorführwagen dann beim zulassenden Händler steuerlich verrechnet, wenn er diesen vorzeitig "intern" abgibt (verdient er ja nix dran).

M.

Das kann ich dir auch nicht sagen. Ich habe meinen über ein Fiat/Lancia/Alfa-Autohaus gekauft, der mir diesen angeboten hatte, weil ich seinen nicht wollte, weil es ein Benziner war. Ich kenne das Autohaus gut, mein Vater war auch schon immer da, und das er nix daran verdient ist ja auch nicht wahr. Aber vielleicht wird in manchen Fällen nicht vorrangig der größtmögliche Verdienst ins Auge genommen, sondern vielleicht eher die Kundenzufriedenheit und -Bindung - und mal ab davon, verdienen tun die sicher genug, auch an mir bzw meiner Familie.

am 29. Juli 2009 um 20:13

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63

Ich glaube nicht, dass ein Händler seinen Vorführwagen an einen anderen Händler abtritt. Warum sollte er das denn tun?

Weil viele Haendler einer Filiale untergeordnte/angeschlossen sind?

'Reine' Haendler gibts so nicht mehr/kaum noch, die sind alle/fast alle ins Filialnetz eingebunden (worden).

So bekommt man (beispielsweise) bei 'Haendler Mueller' Vorfuehrwagen von 'Filiale Grossestadt', oder aber, wenn 'Filiale Grossestadt' seine Vorfuehrwagen auch bei 'Haendler Mayer' stehen hat, diese auch bei bei 'Haendler Schulze' ...

Interessant! Ich hatte kürzlich bei einem größeren Mitsubishi-Händler in Ludwigshafen nach einem L200 Vorführwagen zwecks Probefahrt gefragt, aber er hatte gar keinen L200 da. Auf meine Frage er solle doch bitte mal im Händlernetz nach einem geeigneten Fahrzeug schauen entgegnete er "das ist nicht möglich, er könne nicht den Bestand anderer Händler einsehen".

Bei Händlern anderer Marken ist es mir schon ähnlich ergangen, als ich nach einer bestimmten Ausstattungs/Farbkombination der Bestandsfahrzeuge fragte.

M.

Themenstarteram 31. Juli 2009 um 20:10

Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich den C-Crosser und bin in dieser Zeit rd. 1.400 km gefahren, Durchschnittsverbrauch 7,6 l/100 km. Bis auf eine Kleinigkeit bin ich von dem Fahrzeug begeistert, sowohl von aussen als auch von innen.

Zur Kleinigkeit. Ich habe mein Handy Nokia E66 an die Freisprechanlage angekoppelt, das ganze Anmeldeprogramm rauf- und runtergespult, aber wenn ich unter dem Kennwort Anrufen den zuvor eingespeicherten Namen nenne, erscheint zwar die eingespeicherte Telelfonnummer, aber die Verbindung kommt nicht zustande. Werde wohl in den nächsten Tagen eine Citroen-Vertretung anfahren.

Bis neulich,

Paul.

 

Hallo zusammen

habe auch einen Crosser Bj 2007 mit allen extras

Auto supper bis auf eine kleinigkeit

Radioempfamg schlecht Sender rauschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen