ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Bosch Blau eventuell Bohrfutter defekt?

Bosch Blau eventuell Bohrfutter defekt?

Themenstarteram 6. Juni 2023 um 19:15

Hallo Leute, ich habe eine Frage an die Werkzeug Experten hier.

 

Habe heute meinen Bosch GSB 18V-55 bekommen. Ist ein Gebraucht Werkzeug, das vorweg. Folgendes ist mir aufgefallen: Wenn ich das Bohrfutter komplett auf fahre und wieder schließen will gibt es unschöne Kratzgeräusche bis die backenfutter komplett anliegen, ist das normal ?

Wenn ich den Bohrfutter nicht komplett zurück fahre habe ich das Geräusch nicht. Wenn komplett geschlossen und ich es aufmachen will, dann gibt es ein ruck, der meiner Meinung nach normal ist, und dann lässt er sich flüssig zurück fahren.

Problem liegt meines Erachtens nur vor, wenn es komplett zurückgefahren wurde. Wenn ich dann z.B. von Hand wieder zu fahren will, dann gibt es diesen ruck nicht und er kratzt innerlich bis wieder geschlossen ist. Dann kann ich wieder geräuschlos auf und zu machen. Ich darf halt nur nicht komplett auf machen, diesen gewissen Punkt nicht überschreiten.

 

Habe vor kurzem einen absolut neuwertigen gsr 18v-55 gehabt. Dieser hat überhaupt nicht solche Geräusche gemacht. Diesen hat mein Onkel bekommen, da er mir ein Angebot gemacht hat, dass ich nicht ablehnen konnte.

 

Den aktuellen gsb 18v-55 habe ich bei Kleinanzeigen gekauft via Paypal waren und Dienstleistungen. Ich wollte zunächst euch nach eurer Meinung fragen und morgen mal jemand beim baumarkt fragen evtl. das Gerät vorführen. Wenn es nur das Bohrfutter ist würde ich das eventuell noch kaufen. Wenn noch mehr im Argen, dann geht's zurück.

 

Ich danke im voraus und wünsche euch einen schönen abend.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Mein Tipp: Mit Druckluft ausblasen, gerne auch mal mit Bremsenreiniger aussprühen, danach etwas WD40, Balistol o.ä. rein und probieren.

 

Let the show begin.

Themenstarteram 7. Juni 2023 um 7:06

@kawastaudt habe das gestern bereits probiert mit etwas Feinmechanik Öl, leider mit mäßigem Erfolg. Bin noch auf der Arbeit, aber werde mal zum bauhaus fahren und das Gerät mal vorführen. Die haben noch diese gsb 18v 55 da liegen. Vielleicht mal mit denen vergleichen.

GSB 18......ist eine Schlagbohrmaschine. Das montierte Futter hat eine Sperrvorrichtung eingebaut, welche ein selbsttätiges Lösen beim Schlagbohreinsatz verhindert. Das ist eine Federzunge welche in ein Zahnsegment eingreift.

Diese verursacht das kratzende Geräusch

Schnellspannfutter
Themenstarteram 7. Juni 2023 um 15:36

Hallo, ich war beim bauhaus. Der Herr hätte beinahe das Bohrfutter von einem Vorführ Werkzeug gehimmelt, um es zu vergleichen. Also mein Bohrfutter ist hin, aber er hat mir den Rat gegeben niemals die Backen komplett hoch oder runter zu fahren. So etwas macht man wohl nicht. Bei dem Vorführ Werkzeug konnte man das Problem reproduzieren, aber bei ihm war das Futter noch intakt. Man konnte es normal von Hand auf uns zu schließen. Bei meinem ist eohl diese Sicherung oder was auch immer da ist im Eimer. Ich habe den Händler angeschrieben und dieser hat mich an bosch verwiesen. Mit bosch telefoniert und diese meinten ich soll das Gerät einschicken. Man hat ja 2 Jahre Garantie. Rechnung ist von 05.2022. Die waren total entspannt, mal gucken was dabei herauskommt. Ich halte euch auf dem laufenden. Bis dann

https://youtu.be/QTxxWJMK4ec

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 7. Juni 2023 um 17:36:18 Uhr:

Hallo, ich war beim bauhaus. Der Herr hätte beinahe das Bohrfutter von einem Vorführ Werkzeug gehimmelt, um es zu vergleichen. Also mein Bohrfutter ist hin, aber er hat mir den Rat gegeben niemals die Backen komplett hoch oder runter zu fahren. So etwas macht man wohl nicht.

Gschichten aus'm Paulanergarten..... Selten so einen tollen Tip gehört.:D

Hat der gute Mann vorher in der Weißwarenabteilung Kühlschränke verkauft oder Regenrinnen in der Baustoffabteilung?:rolleyes:

Gruß

electroman

Ja n Verkäufer verkauft die heute n Pfund Gehacktes ( Mett ) und übermorgen halt ne Bohrmaschine oder ne Segeljacht . ;)

Themenstarteram 8. Juni 2023 um 13:44

Wie gesagt ich bin jetzt nicht so der Experte im Bereich der Akkuschrauber usw. Aber das man die backen nicht komplett auf oder zu fahren soll habe ich nuk öfter gelesen, sonst sollen die backen verspannt werden. Soll nicht gut sein fürs Futter.

Ich fahre seit Vorschulzeiten, also mehr als 50 Jahre, Bohrfutter aller Art auf- und zu.:D

Und ich hatte noch nie ein Problem damit. Nie. Sei es ein Metabo, Bosch, Röhm, Jacobs, ein Schnellspann- oder Schlüsselfutter.

Wenn dieses Bohrfutter durchweg wirklich so Probleme macht, dann ist es entweder schlecht konstruiert, schlecht gefertigt, kaputtoptimiert, oder es fällt in China zu unsanft von einem Band.;)

Gruß

electroman

Meine Metabo BS18 LT macht das ab und zu auch.

Laut Bedienungsanleitung.

. Das nach dem Öffnen des Bohrfutters eventuell

hörbare Ratschen (funktionsbedingt) wird durch

das Gegendrehen der Hülse ausgeschaltet.

Themenstarteram 9. Juni 2023 um 14:50

@whitworth genau das mit dem lösen klappt bei mir nicht mehr. Am Anfang hat das noch paar mal geklappt, danach nicht mehr. Liegt jetzt bei der Post und sollte nächste Woche bei bosch ankommen. Mal gucken was dabei herauskommt.

Themenstarteram 1. Juli 2023 um 9:56

Kurze Auflösung. Das Bohrfutter wurde auf Garantie von Bosch Professional getauscht. Top Service.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Bosch Blau eventuell Bohrfutter defekt?