ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW E90 CCC Apple CarPlay nachrüsten.

BMW E90 CCC Apple CarPlay nachrüsten.

BMW 3er E90
Themenstarteram 1. September 2020 um 17:10

Schönen Guten Tag,

Ich habe folgende frage, und zwar habe ich mir vor ein paar Monaten einen BMW E90 2006er Baujahr gekauft mit einen CCC System. Ich würde dieses System gerne upgraden mit Apple CarPlay, leider finde ich kaum Beiträge zu diesem Thema, ich bin auf einer Seite gelandet die so etwas anbieten wo ich das ganze Display tauschen muss

(https://www.android-car-dvd.de/.../...63-e64-m5-e90-e91-e92-e93-m3?...)

meine frage ist ob man diesen Websites vertauen kann oder lieber die finger davon lassen sollte...und vielleicht kennt jemand eine andere Option bzw. ist es überhaupt möglich.

Danke.

Ähnliche Themen
131 Antworten

Hey Leute, ich weiß nicht ob ich das hier schon mal gefragt habe aber glaube nicht:

 

Hat jemand das gleiche Set hier verbaut mit dem CarPlay und die gleichen Probleme mit dem Mikrofon wie ich? Habe mir das ganze auch vor dem Hintergrund geholt, dass ich bequem telefonieren kann, aber die Qualität ist so miserabel, dass ich schlussendlich doch das Telefon nehmen muss und da die Verbindung per Bluetooth trennen und dann so sprechen muss.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und evtl da ein besseres Mikrofon nachgerüstet?

 

Liebe Grüße

Zitat:

@JoshuaKurtz schrieb am 3. August 2023 um 14:25:15 Uhr:

Hey Leute, ich weiß nicht ob ich das hier schon mal gefragt habe aber glaube nicht:

 

Hat jemand das gleiche Set hier verbaut mit dem CarPlay und die gleichen Probleme mit dem Mikrofon wie ich? Habe mir das ganze auch vor dem Hintergrund geholt, dass ich bequem telefonieren kann, aber die Qualität ist so miserabel, dass ich schlussendlich doch das Telefon nehmen muss und da die Verbindung per Bluetooth trennen und dann so sprechen muss.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und evtl da ein besseres Mikrofon nachgerüstet?

 

Liebe Grüße

Leider ist die Qualität echt mies. Habe jetzt ein Fahrzeug mit nativ Carplay. Guck aber mal auf Youtube bei 83 metoo. Er hat mal einen mikrofon nachrüstsatz verlinkt. Ansonten vllt ein anderes Gerät verbauen

Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Verbindung mit dem Carplay System. Muss ich mein iPhone wirklich per Lightning zu AUX Kabel mit meinem Auto verbinden oder kann ich auch einfach per Bluetooth mich verbinden und so Musik hören?

LG

Moin, hast du das Set verbaut um das es hier vorher ging? Weil wenn ja kannst du es per Bluetooth einfach verbinden, alternativ kannst du beim Einbau von dem ganzen System auch ein USB Kabel durch die Mittelkonsole laufen lassen und da das Handy dann für kabelgebundenen CarPlay anschließen. Ansonsten landet einfach der AUX Stecker vom system im Anschluss deines Autos und dann wie gewohnt über Bluetooth :-)

 

LG

Zitat:

Moin, hast du das Set verbaut um das es hier vorher ging? Weil wenn ja kannst du es per Bluetooth einfach verbinden, alternativ kannst du beim Einbau von dem ganzen System auch ein USB Kabel durch die Mittelkonsole laufen lassen und da das Handy dann für kabelgebundenen CarPlay anschließen. Ansonsten landet einfach der AUX Stecker vom system im Anschluss deines Autos und dann wie gewohnt über Bluetooth :-)

 

LG

Hi, danke erst mal für die Antwort. Ich habe es mir tatsächlich noch nicht gekauft aber wollte es wissen bevor ich es kaufe. Das heißt ich schließe das Carplay an sich sozusagen an den AUX Anschluss in der Mittelkonsole an, aber verbinde mein iPhone per Bluetooth und übertrage Ton auch per Bluetooth richtig?

 

LG

Hi,

 

Ja bei dem Teil von Ewaying zB läuft das genau so. Ich hab den Fehler gemacht und hab beim Einbau drauf verzichtet, wenigstens ein USB Kabel noch in die Armlehne zu legen. Denke mal das ist insgesamt geiler, Weil kabelgebunden die Verbindung immer sofort da ist (davon gehe ich einfach mal aus) und das Handy parallel immer geladen wird. Manchmal braucht die kabellose Verbindung etwas, das kann durchaus mal nerven :D

Hallo zusammen,

 

habe eine E92 bj2007 mit ccc.

 

Habe soweit alles eingestdckt und verlegt. Allerdings funktioniert mein Idrive Knopf nicht, ins BMW Standardmenü kann ich auch nicht wechseln.

 

Weiß jemand woran das liegen kann?

 

Besten Dank!

Möglicherweise kann man im Menü des Geräts unter Einstellungen die Version des CCC umstellen, dann geht der Knopf eventuell. Probiere die verschiedenen Versionen mal durch.

 

Liebe Grüße

Fooffinger

Zitat:

@remusss schrieb am 6. Januar 2024 um 14:05:06 Uhr:

Hallo zusammen,

 

habe eine E92 bj2007 mit ccc.

 

Habe soweit alles eingestdckt und verlegt. Allerdings funktioniert mein Idrive Knopf nicht, ins BMW Standardmenü kann ich auch nicht wechseln.

 

Weiß jemand woran das liegen kann?

 

Besten Dank!

Hallo, welchen Android Radio hast du eingebaut?

Lg

Hi zusammen,

hab mir heute das Andream in meinen E90 mit CCC nachgerüstet.

Hatte noch jemand das Problem, dass das originale CCC nur noch „No Signal“ anzeigt?

Jemand eine Idee?

Danke und Gruß

Alle Kabel dran?

Hatte das zwischenzeitlich, da hat ein Kabel gegen bzw hatte ich nicjt angeschlossen

Ich hoffe. Einen Stecker hat schon einmal jemand geschrottet und mit Kabelbindern wieder hingepfuscht.

Ist der unter dem Lüfter. Fakra wenn ich mich nicht täusche. Hab noch nicht rausbekommen für was der ist.

 

Evtl. ist der runtergerutscht beim Einbau …

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW E90 CCC Apple CarPlay nachrüsten.