ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW E46 316i - Kaltstahrt Probleme - BITTE HELFT MIR

BMW E46 316i - Kaltstahrt Probleme - BITTE HELFT MIR

BMW 3er E46
Themenstarteram 8. April 2024 um 20:47

Hallo ihr Lieben,

Erstmal folgene Randdaten zum Auto:

-316 i

-85KW, 115 PS

-172.000 km runter

Ich habe seit Wintereinbruch das Problem das mein E46 im Kaltstart auf seine 1200 Umdrehungen geht und dann schlagartig wieder auf 0 fällt und mir absäuft. Ich muss ihn dann halt wirklich mit Gas auf 1000 Umdrehungen circa so lange halten bis er wärmer ist und dann läuft er ohne Probleme.

Ohne jegliche Drehzahl-Schwankungen. Auch wenn ich ihn zum einkaufen oder sonstiges kurz abstelle und ihm warm wieder starte funktioniert alles reibungslos und er läuft ruhig.

Was wir schon alles gemacht haben:

-sämtliche Senoren (NWS, KWS &&&)

-Luftmassenmesser

-Zündkerzen

-Benzinpumpe & Relais

-Leerlaufregler

- Schläuche mit BREMSENREINIGER auf Falschluft kontrolliert

Leider alles ohne Erfolg und langsam nagt sie Verzweiflung an mir.

Demnächst würden die Unterdruckschläuche anstehen und die Kürbelgehäuseentlüftung. Und dann habe ich langsam auch keine Ahnung mehr.

Fehler auslesen spuckt auch nichts aus. Dort ist alles i.o

Hatte jemand ein ähnliches Problem und hat es irgendwie behoben bekommen ? Was kann ich noch kontrollieren ?

Und eventuell schon Erfahrung mit Ersatzwerten und neuer Software gemacht?

Ich danke euch schonmal im Voraus. :(

Ähnliche Themen
3 Antworten

Prüf mal mit Rauch auf Falschluft, Bremsenreiniger ist alles andere als zuverlässig.

Falschluftsuche

https://youtu.be/AsgB9eBl58I

Erklärung

https://youtu.be/uZKZQNo5wpY

Hier handelt es sich zwar um einen BMW-Sechszylinder, aber die generelle Vorgehensweise kann auf alle Motoren übertragen werden. Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.

Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.

 

Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

  • Faltenbalge Ansaugtrakt
  • alle Leitungen der KGE
  • Ölpeilstab
  • DISA
  • Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
  • Unterdruckleitung zum Benzindruckfilter/-regler
  • Ansaugbrücke
  • Sekundärluftpumpe
  • Einspritzdüsen
  • Öldeckel
  • Ventildeckel und Ventildeckeldichtung

Sensoren Original gekauft? Zubehör Sensoren mag der E46 garnicht.

Themenstarteram 9. April 2024 um 14:49

Zitat:

@BmW_E46_318i schrieb am 9. April 2024 um 16:45:15 Uhr:

Sensoren Original gekauft? Zubehör Sensoren mag der E46 garnicht.

Jup waren alle Original gewesen, keinerlei Veränderung des Problems

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW E46 316i - Kaltstahrt Probleme - BITTE HELFT MIR