Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW 535D X Drive Niveauregulierung nur Hinten

BMW 535D X Drive Niveauregulierung nur Hinten

BMW 5er F11
Themenstarteram 25. Juni 2018 um 10:08

Hallo Leute,

Habe eigentlich mein ganzes leben nur 4 Ringe gefahren, würde mich aber jetzt für einen BMW 535D xdrive BJ Ende 12 interessieren. Der hat die Niveauregulierung nur hinten ? Kann man dort auch wie beim Audi einstellen Comfort etc.. ? Also in Verschiedenen Modus Möglichkeiten höher oder tiefer legen ?

Danke im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BMW_Bob schrieb am 25. Juni 2018 um 19:49:06 Uhr:

Kurz eine andere kuriose Frage.

War Letzt in einer freien KFZ Meisterwerkstatt, Angebote für Inspektion etc. einholen.

Kaum da, legte sich der KFZ Meister unter mein Auto und meinte nur, "Ah, der hat Luftfedern hinten", worauf ich ihm entgegnete, dass das Serienausstattung sei und jeder F11 die Luftfedern hat. Er hat dann behauptet, dass es F11 auch ohne Luftfedern gäbe, "sein Kumpel hat einen. Sie sind selten, aber sie gibt's". Diese Aussage hat er stur verteidigt.

Habs dann so stehen lassen (und mir auch ne andere Werkstatt gesucht, hatte aber einen anderen Grund).

Weiß dazu jemand mehr? F11 ohne Luftfedern? Konnte bei Google nichts dazu finden.

Danke.

Gruß,

Bob

Ja den F11 gibt es nur mit Luftfeder und die ist immer serienmässig,war auch schon beim E61 so und beim E39 bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.

Was jetzt dein KFZ Meister sagt,das ist falsch.

Was aber sein könnte,das sein "Kumpel" vielleicht einen Umgebauten hat.

Bestimmt gibt es ein Tuning ohne Luftfeder hinten.Z.B. ein verstellbares Fahrwerk für alle Achsen von Sachs usw.

Dann fliegt halt die serienmässige Luftfeder raus und das System wird still gelegt.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Nein, die Höhe lässt sich nicht über den Fahrerlebnisschalter verändern.

Zur Serienausstattung des BMW 5er Touring F1x gehört eine Hinterachsluftfederung mit automatischer Niveauregulierung.

Sie sorgt unter allen Fahr- und Beladungsbedingungen für einen konstanten Höhenstand.

Jede Änderung des Beladungszustands wird umgehend berücksichtigt und radindividuell ausgeglichen.

Ich würde ein Fahrzeug mit elektronischen Dämpfern avisieren, denn selbige reduzieren die Wankneigung beachtlich.

VG

kanne

Höhenänderung ginge nur mit Luftfederung.

Das gibt es für BMW nur für die HA zum Ausgleich bei Beladung.

Für die VA gibt es keine Luftfederung.

Themenstarteram 25. Juni 2018 um 10:51

Danke für die Informationen, war mir nicht ganz so bewusst :)

Zitat:

@Optimus83 schrieb am 25. Juni 2018 um 12:08:53 Uhr:

Hallo Leute,

Habe eigentlich mein ganzes leben nur 4 Ringe gefahren, würde mich aber jetzt für einen BMW 535D xdrive BJ Ende 12 interessieren.

Allein schon für deine Abkehr von diesen Scharlatanen müsste man dir ewiglich huldigen. Eine sehr weise und kluge Entscheidung. :cool:

Themenstarteram 25. Juni 2018 um 11:01

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Danke, Ich werde diesen Kommentar in meine Entscheidung mit einbeziehen :):)

wenn das X nicht wäre...

Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Juni 2018 um 14:34:54 Uhr:

wenn das X nicht wäre...

Käse. Was soll das immer, den xDrive schlecht zu reden? Wie ist denn das Verhältnis zwischen defekten und nicht defekten xDrives? Es wird wohl trotzdem die Ausnahme bleiben, sofern man sich innerhalb der BMW Spezifikationen bewegt. Auch wenn hier einige gebrandmarkt sind, dann sollte man trotzdem nicht den xDrive als Ausschlusskriterium ansehen. :rolleyes:

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 25. Juni 2018 um 14:43:25 Uhr:

Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Juni 2018 um 14:34:54 Uhr:

wenn das X nicht wäre...

Käse. Was soll das immer, den xDrive schlecht zu reden? Wie ist denn das Verhältnis zwischen defekten und nicht defekten xDrives? Es wird wohl trotzdem die Ausnahme bleiben, sofern man sich innerhalb der BMW Spezifikationen bewegt. Auch wenn hier einige gebrandmarkt sind, dann sollte man trotzdem nicht den xDrive als Ausschlusskriterium ansehen. :rolleyes:

@steffmaster78: wo Du das Thema schon breit trittst...

@optimus83:

https://search.motortalk.net/?...

sind gefühlt nur > 3500 Beiträge zum Thema X-Drive...

Ich rede da nix schlecht, gibt nur viel Lesestoff... da kann man seine Meinung abgleichen...

gerade das VTG in Kombination mit den potenteren Motorisierungen... :rolleyes:

https://search.motortalk.net/?...

VG

kanne

Zitat:

@Optimus83 schrieb am 25. Juni 2018 um 12:51:10 Uhr:

Danke für die Informationen, war mir nicht ganz so bewusst :)

Als Audi Fahrer im A6 ist man gewohnt.Luftfederung immer komplett wie bei Mercedes oder gar nicht.

Bei BMW 5er gibt es beim Kombi(Touring,kein Avant mehr)immer hinten Luftfederung und vorne Stahl.

Dann haben alle Dämpfer verbaut.Bei Audi sind die Dämpfer mit der Luftfeder kombiniert.

D.h. man dreht im MMi und stellt das Auto tiefer und dann auch härter oder höher und weicher.

Bei BMW geht nur die "DÄMPFER" weich oder hart stellen,die Feder,ob Luft oder Stahl kann man nicht einstellen.Bleibt immer gleich.

Also es gibt immer beides: FEDER und DÄMPFER.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 25. Juni 2018 um 14:50:56 Uhr:

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 25. Juni 2018 um 14:43:25 Uhr:

 

Käse. Was soll das immer, den xDrive schlecht zu reden? Wie ist denn das Verhältnis zwischen defekten und nicht defekten xDrives? Es wird wohl trotzdem die Ausnahme bleiben, sofern man sich innerhalb der BMW Spezifikationen bewegt. Auch wenn hier einige gebrandmarkt sind, dann sollte man trotzdem nicht den xDrive als Ausschlusskriterium ansehen. :rolleyes:

@steffmaster78: wo Du das Thema schon breit trittst...

@optimus83:

https://search.motortalk.net/?...

sind gefühlt nur > 3500 Beiträge zum Thema X-Drive...

Ich rede da nix schlecht, gibt nur viel Lesestoff... da kann man seine Meinung abgleichen...

gerade das VTG in Kombination mit den potenteren Motorisierungen... :rolleyes:

https://search.motortalk.net/?...

VG

kanne

Also mein VTG wurde vorletzte Woche getauscht. 98.600km...

Kurz eine andere kuriose Frage.

War Letzt in einer freien KFZ Meisterwerkstatt, Angebote für Inspektion etc. einholen.

Kaum da, legte sich der KFZ Meister unter mein Auto und meinte nur, "Ah, der hat Luftfedern hinten", worauf ich ihm entgegnete, dass das Serienausstattung sei und jeder F11 die Luftfedern hat. Er hat dann behauptet, dass es F11 auch ohne Luftfedern gäbe, "sein Kumpel hat einen. Sie sind selten, aber sie gibt's". Diese Aussage hat er stur verteidigt.

Habs dann so stehen lassen (und mir auch ne andere Werkstatt gesucht, hatte aber einen anderen Grund).

Weiß dazu jemand mehr? F11 ohne Luftfedern? Konnte bei Google nichts dazu finden.

Danke.

Gruß,

Bob

Zitat:

@BMW_Bob schrieb am 25. Juni 2018 um 19:49:06 Uhr:

Kurz eine andere kuriose Frage.

War Letzt in einer freien KFZ Meisterwerkstatt, Angebote für Inspektion etc. einholen.

Kaum da, legte sich der KFZ Meister unter mein Auto und meinte nur, "Ah, der hat Luftfedern hinten", worauf ich ihm entgegnete, dass das Serienausstattung sei und jeder F11 die Luftfedern hat. Er hat dann behauptet, dass es F11 auch ohne Luftfedern gäbe, "sein Kumpel hat einen. Sie sind selten, aber sie gibt's". Diese Aussage hat er stur verteidigt.

Habs dann so stehen lassen (und mir auch ne andere Werkstatt gesucht, hatte aber einen anderen Grund).

Weiß dazu jemand mehr? F11 ohne Luftfedern? Konnte bei Google nichts dazu finden.

Danke.

Gruß,

Bob

Ja den F11 gibt es nur mit Luftfeder und die ist immer serienmässig,war auch schon beim E61 so und beim E39 bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher.

Was jetzt dein KFZ Meister sagt,das ist falsch.

Was aber sein könnte,das sein "Kumpel" vielleicht einen Umgebauten hat.

Bestimmt gibt es ein Tuning ohne Luftfeder hinten.Z.B. ein verstellbares Fahrwerk für alle Achsen von Sachs usw.

Dann fliegt halt die serienmässige Luftfeder raus und das System wird still gelegt.

Zitat:

@BMW_Bob schrieb am 25. Juni 2018 um 19:49:06 Uhr:

 

Habs dann so stehen lassen (und mir auch ne andere Werkstatt gesucht,...

Der war gut :D:D:D

 

Auch wenn ich das jetzt aus dem Kontext zerre! Klasse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW 535D X Drive Niveauregulierung nur Hinten