ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW 330i 2001 mit 118000 km?

BMW 330i 2001 mit 118000 km?

BMW 3er E46

Hallo liebe Community!

Da ich momentan auf der suche nach einem recht sportlichen KFZ bin und ebenfalls kein Vermögen ausgeben möchte, bin ich auf einen BMW 330i aus dem Jahr 2001 gestoßen. Für mich sieht er optisch ja ganz sauber aus aber was sich unter der Karosse befindet fehlt mir leider das Fachwissen.

Könnte mir jemand verraten ob das ein schlauer Kauf wäre oder ob das nur ein zukünftiger Geldfresser ist. Kilometer sind ja grundsätzlich ganz attraktiv, jedoch sagt man ja, dass wenige Kilometer auf einem alten Auto meistens nicht so ideal sind. Eine zusätzliche Frage wäre, ob der Preis auch angemessen ist? Wurde ja auch eine Menge schon getauscht am Auto.

Den Link zu dem Fahrzeug hänge ich unten an. (Preis ist Amtlich)

https://www.autoscout24.at/.../...2c6a-47b3-4be2-b5b5-2a941b154b46?...

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten! :)

LG, David

Ähnliche Themen
13 Antworten

Händler hat kein richtiges Impressum und kann nicht vernünftig deutsch. Für den Preis bekommt man ganz andere Fahrzeuge, den Wagen hat der bestimmt einem armen Opa für 2000€ abgeluchst. Außerdem ist der E46 schlecht ausgestattet, hat nicht mal eine Sitzheizung.

Jedenfalls würde ich nicht so auf die Laufleistung achten.

Kurzstrecke ist oft Gift für den Motor, das muss er ja bekommen haben, wenn der Kilometerstand korrekt sein sollte. Die alten Modelle habe zudem oft Probleme mit der Hinterachse, lies dich da mal ein, davon ist der Wagen auch betroffen.

Ich würde weiterschauen. Wenn du dir einen guten 330i für 5000€ kaufst, was zumindest hier in der BRD klappen müsste, hast du 10000€ in der Hinterhand, um den Wagen zu optimieren.

Sehr schön, für DE wäre er etwas zu teuer, für AT weiß ich nicht.

Die Frage ist, was du damit vorhast.

Als Daily Driver zu schade und zu teuer, als Sammlerstück nicht attraktiv genug.

Wenn’s ein Cabrio wäre, fände ich 15k in Ordnung, aber für eine Limo?

Da hat ja mein Fahrrad mehr Ausstattung... :D Wenig Kilometer und 1. Hand hin oder her. Wer 15.000€ für einen E46 ausgibt, will was besonderes und das ist er nicht. Und wer nichts besonderes will, gibt keine 15.000€ für einen E46 aus. Die Preisfrage: Wer ist dann die Zielkundschaft für dieses Auto zu dem Preis? Eigentlich nur jemand, der glaubt, dass wenig Kilometer irgendwas über den Zustand und die Zuverlässigkeit eines über 20 Jahre alten Autos aussagen...

Beim Kaufpreis von 15k darfst du zur Probefahrt auch noch selbst tanken, wenn du es bis zur Tankestelle überhaupt schaffst.

Am Besten einen Kanister mitnehmen ;)

Die Ausstattung ist echt mager, ich vermute mal dass das die Serienausstattung einer 330i Limo ist.

Was im fehlt:

- Sitzheizung

- MF-Lenkrad

- Kein 6-Gang Getriebe, die frühen wurde mit 5-Gang ausgeliefert.

- Blinkleuchten weiß (kostete damals extra)

- Laufleistung pro Jahr um die 5000km, sehr starke Vermutung auf hohen Kurzstreckenbetrieb (Meinen M54B22 bewege ich mindestens einfach am Stück 30km, davon gleich nach 2-3km auf die Landstraße und den Rest mit 105 km/h gefahren, das im Schnitte alle 2 Wochen, wenn es das Wetter zu lässt; selbst das ist als Fahrstrecke am Stück zu wenig, ich habe leichten weißen Schleim an der Unterseite des Deckels zum Öl einfüllen (Rückstand von Feuchtigkeit im Öl durch dauerhaft fehlende Betriebstemperatur -> Kurzstrecke).

- Serviceheft vorhanden und auch durchgehend gepflegt?

Bedenke dass das Fahrzeug nächstes Jahr 23 Jahre alt wird.

Checke auf jeden Fall das gesamte Fahrwerk inkl. Querlenker und allen Lagerungen, beobachte wie sich der Leerlauf verhält, besonders beim Zuschalten von Licht oder Klimaanlage und wenn du beim runterschalten auf einen Ampel zu fährst darf die Drehzahl nicht "absacken".

Vom Zustand her sieht er ja wirklich noch gut aus, wobei Fotos immer Vorsicht zu genießen sind. Nimm dir einen Profi zur Hand und check die Karre, insbesondere die Hinterachsaufnahmepunkte (Hebebühne notwendig, sollte der Verkäufer ja haben).

Und: Da Verkauf von Gewerbetreibend muss der Händler dir die gesetzliche Gewährleistung beim Kauf zusprechen!

Und keinem ist der Grundierungsrand AUF dem Aufkleber am Federbeindom aufgefallen?

Der Karren hatte schonmal was kräftiges und is gerichtet worden.....und für einen undeklarierten Frontschaden,wo auch am Federbeindom gebastelt wurde,würde ich NIEMALS dieses Geld hinlegen.....

FINGER WEG von dieser Schrottkarre!

 

Greetz

Cap

Normal wurden alle 330i mit weißen Blinkern und weißes 3.Bremslicht und Titan-Inlays in den Scheinwerfern ausgeliefert. Die Titan-Inlays und das weiße 3.Bremslicht sind ja noch vorhanden.......:)

 

Das Auto hatte jedenfalls mal ein Treffer vorne links, der Lack an dem Aufkleber ist sehr verdächtig und auch, das der Lack auf dem linken Dom glänzt und auf dem rechten Dom wie original matt ist ;)

 

Ich sage auch nimm die Finger weg von dem Auto, das würde ich mit dem Unfall, Ausstattung und den Kilometern auf ungefähr 2-3t€ schätzen, mehr auf keinen Fall.......

 

Gruß Stormy

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 31. Dezember 2023 um 16:00:37 Uhr:

Normal wurden alle 330i mit weißen Blinkern und weißes 3.Bremslicht und Titan-Inlays in den Scheinwerfern ausgeliefert.

Das mit den Blinkern würde ich so nicht unterschreiben, da müsst ich nochmal in die Preisliste schauen. Aber der ehemalige 330i Touring von meinem Nachbarn hatte ringsrum orange Blinker und das Auto war komplett original und unverbastelt. Falls weiße Blinker beim 330er serienmäßig waren, dürfte es auch die Option gegeben haben, auf Wunsch die orangen zu bestellen, das ging beim E39 auch bei den Sondereditionen und beim M-Sportpaket, wo auch immer automatisch weiße Blinker dabei waren. Das stand dann sogar in der Ausstattungsliste in der VIN, wenn jemand trotzdem die orangen haben wollte, unter "Entfall Weiße Blinkleuchten" wenn ich mich richtig erinnere.

@CaptainFuture01 und @Stormy78 haben recht. Finger weg.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 31. Dezember 2023 um 15:32:32 Uhr:

Und keinem ist der Grundierungsrand AUF dem Aufkleber am Federbeindom aufgefallen?

Hab ich auch gesehen, aber die Bildqualität auf dem Handy ist eher bescheiden, ich hätte gedacht dass sich da nur die schwarze Beschichtung vom Typenschild an den Rändern löst. Aber der Dom auf der Fahrerseite ist auch mit Klarlack lackiert, da ist tatsächlich was faul.

Die Daten aus der VIN WBAAV510X0JT02789,leider nur auf englisch:

Type

Value

VIN JT02789

Prod. Date 2001-03-20

Type 330I

Series E46 (3 Series)

Body Type Sedan

Steering -

Engine M54

Displacement 0

Power 0kw / 0hp

Drive rwd

Colour titan-silber

Upholstery Cloth flock "Raute"/grey

Comfort And Interior Equipment

S411 Window Lifts,Electric,Front/Rear

S415 Sun-Blind, Rear

S423 Floor Mats Velours

S428 Warning Triangle And First Aid Kit

S431 Interior Mirror With Automatic-Dip

S439 Interior Trim Finishers, Matt Chrome

S464 Ski Bag

S473 Armrest Front

S488 Lumbar Support, Driver And Passenger

Multimedia

S663 Radio BMW Professional

Driver Assistance And Lightning

S502 Headlight Cleaning System

S508 Park Distance Control (PDC)

S520 Fog Lights

S522 Xenon Light

S534 Automatic Air Conditioning

S548 Kilometre Speedo

S550 On-Board Computer

Wheels And Drive

S210 Dynamic Stability Control

S226 Sports Suspension Settings

S240 Steering Wheel, Leather

S290 BMW Light-Alloy Wheel Star Spokes 44

Environment And Safety

S313 Fold-In Outside Mirror

S320 Deleted, Model Lettering

S801 National Version Germany

S832 Battery In Luggage Compartment

S851 Language Version German

S863 Dealer List Europe

S879 On-Board Literature, German

Other Equipment

S169 EU3 Exhaust Emissions Standard

S915 Dummy-SALAPA

S972 Comfort Package

Dürfte die gelben Blinker evtl. also ab Werk gehabt haben....einen dicken Unfall hatte er trotzdem....und dieser wird NICHT erwähnt.....ob der Händler davon weiß,werde ich nicht mutmaßen.

Beim zweiten drüberschauen sind mir ein paar Dinge ins Auge gefallen:

- leichte Farbabweichungen zwischen Motorhaube und beifahrerseitigem Kotflügel

- beifahrerseitiger Kotflügel hat zuviel Spaltmaß zur Tür

- fahrerseitiger Kotflügel hat einen leicht abweichenden Farbton zur Tür und er wölbt sich zur Tür hin etwas auf,was NUR bei Nachbaukotflügeln der Fall ist,bei originalen Teilen ist hier keine "Welle" im Übergang Tür-Kotflügel

- die Beifahrerairbagabdeckung sitzt nicht mehr richtig und weicht vom Farbton und seiner Oberfläche deutlich vom restlichen Armaturenbrett ab

- Stoßfänger scheint an den äu0eren Enden unter den Scheinwerferblenden mehr Abstand zu diesen zu haben als gegen Mitte des Fahrzeugs und schließt auch auf beiden Seiten nicht sauber mit dem Radlauf ab und steht an diesen Stellen auch ein bischen nach außen ab

 

Und wer es genau wissen will,fährt vorbei und prüft die Gußuhren der Plastikteile.....sollten Daten VOR März 01 drauf vorzufinden sein,denn da lief er bei BMW in Regensburg vom Band.Alles mit Daten nach 03/2001 sind ausgetauschte oder erneuerte Teile.Und davon wird man einige finden....

 

Greetz

Cap

Kann man überhaupt noch von „Originalzustand“ sprechen, wenn der Wagen gerichtet wurde?

@ProjektDoenerTaxi

Jain......"Originalzustand" wird sich hier auf ein "unverbasteltes" Exemplar beziehen.....was aber schon ned paßt,weil die VA tiefergelegt ist (oder man hat Vierzylinderfedern verbaut.....).Ansonsten ist er so,wie er laut SA-Liste sein sollte.....stimmt also schon irgendwie mit Originalzustand.Er is halt nimmer unfallfrei.....und das ist ja auch nirgendwo vermerkt.....wer also ned danach fragt,hat eben Pech gehabt.....

Und leider wird der die Kiste verkauft bekommen....irgendeiner is immer der Naive.....

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. BMW 330i 2001 mit 118000 km?