ForumR8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Audi R8 V10 Motorschaden bei 60tkm

Audi R8 V10 Motorschaden bei 60tkm

Audi R8 42
Themenstarteram 22. Juli 2019 um 15:00

Hallo liebe Gemeinde,

muss einfach nur mal ein kurzes Statement abgeben.

Nachdem mir meine Corvette Z06 ja damals abgefackelt ist und ich fast draufgegangen bin im Auto, dachte ich mir: "holst dir wieder was Deutsches. Da passiert dir so eine Scheiße nicht!"...

von wegen.

Ich kaufte mir letztes Jahr im August einen gebrauchten, Scheckheftgepflegten Audi R8 V10 mit 56tkm auf der Uhr. Da ich kein Freund von "originalem" bin, wechselte ich direkt Auspuff, Fahrwerk, Räder, Lenkrad und paar weitere, optische Dinge... soweit so gut.

Vor 3 Monaten kam dann der erste Schaden: "Öl aus der Ölpumpe!".. Zu Audi gefahren, auf Kulanz gewechselt (Ölpumpe, Wasserpume). Eigenanteil von ca 1300 Euro

Am Freitag dann der Motorschaden:

Autobahn, gemütlich von Frankfurt Richtung Heimat. 130-140km/h auf der rechten Spur. Plötzlich ein Schlag aus dem Motorraum, ein kurzes Rasseln und ein Feuerball im Heck, der sich Gott sei Dank gleich wieder verflüchtigte (hatte ein De-ja-vu) :(. Kein Öldruck, Motor sofort abstellen. Da stand ich dann nun auf dem Standstreifen und hatte eine Ölspur hinter mir hergezogen.

ADAC angerufen (kein Mitglied). Abschleppen und Öl beseitigen.. 1200 Euro. Da es mittlerweile Freitag Nachts gewesen ist, bei ADAC in der Halle stehen lassen und am nächsten Tag zu Audi gebracht.

Audi übernimmt (dank Mobilität, da Scheckheft gepflegt) die Abschleppkosten "vorerst" und einen Leihwagen.

Heute die Diagnose: Loch im Block. Pleuel hat es zerrissen.

Mein R8 hat 60tkm gelaufen, ist durchweg Scheckheft gepflegt und Bj 2010.

Darf oder kann sowas bei diesem KM-Stand passieren?

Habe einen unabhängigen Gutachter angefordert, der dabei ist, wenn die Ölpumpe entnommen wird. Ich hoffe auf einen Scahden, der auf dieses Teil zurückzuführen ist. Sollte das nicht der Fall sein, hab ich wohl ganz schön die A*** Karte gezogen.

Kulanzanfrage läuft. Aber ich denke nicht, das da was positives für mich bei rauskommen wird. Man muss dann eben noch abwarten, ob die Ölpumpe der Übeltäter war.

Vielleicht hat einer ähnliche erfahrungen, was nun auf mich zukommt?

Ich danke Euch.

Viele Grüße

Norman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Norman20 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:00:37 Uhr:

Hallo liebe Gemeinde,

"holst dir wieder was Deutsches. Da passiert dir so eine Scheiße nicht!"...

von wegen.

die Zeiten scheinen vorbei ..

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

Zitat:

@Norman20 schrieb am 22. Juli 2019 um 17:00:37 Uhr:

Hallo liebe Gemeinde,

"holst dir wieder was Deutsches. Da passiert dir so eine Scheiße nicht!"...

von wegen.

die Zeiten scheinen vorbei ..

Hi

Beim Pleuelabriss tippe ich auf Mangelschmierung ( Kolbenklemmer )

durch verstopfte Ölspritzdüse für Kolbenboden.

Durch den Pleuelabriss wird diese Düse wohl nicht mehr vorhanden

sein und somit ist es schwer den Schadenshergang genau zu erfassen.

Tom

Wie klein ist das Loch in der Ölspritzdüse?

Geht nur das Öl direkt nach dem Filter über eine Pumpe zu den Düsen?

Oder wird der ganze Dreck im Sumpf dorthin gepumpt?

Hat jeder Kolben nur eine Düse?

Und sobald diese verstopft klemmt nach kurzer Zeit der Kolben?

Dann müsste man ja Angst bekommen.

Hi

Wie groß die Düse ist weiss ich jetzt nicht, aber es ist so das diese

Düse eben den Kolben von unten dauerhaft anspritzt und somit

die Zylinderlaufbahn geschmiert wird.

Da die V8/V10 einen Trockensumpf haben, ist das aktive Schmieren der

Zylinderlaufbahn, Kolbenbolzen eben nur über diese Öldüse pro Zylinder.

Die Düsen werden über den Hauptölkanal versorgt, da hängt auch die

Kurbelwelle, Nockenwellen dran.

Tom

Einen kausalen Zusammenhang mit der vorab durchgeführen Ölpumpenreparatur ist doch zu vermuten. Würde das auch prüfen lassen!

Ansonsten einfach nur Schade......

Evtl dichtpaste von der montage sich reingesetzt ?

Themenstarteram 24. Juli 2019 um 12:50

Laut Audi wurde keine Dichtpaste verwendet. Am Freitag wird die Pumpe im Beisein eines Motorengutachters entnommen. Dann sehen wir weiter...

Hi

Das wirst nicht viel sehen ausser Metallspäne im gesamten Ölkreislauf vom Motor !

Glück im Unglück ist, ein Zylinderkopf wird heile sein, weil der V10 ein

Zweikammersaugrohr hat und sich die Späne nur in der Kammer beim Schaden

befindet.

Ich drücke dir die Daumen das Audi Kulanz zeigt, den 46.000,- Euro für einen

neuen Motor plus Ölkühler, Ölbehälter sowie Arbeitszeit bedeuten Totalschaden.

Bei einem gebrauchten Motor liegst bei ca. 15-20.000,- Euro plus

 

Tom

Auf jeden Fall dann am Freitag mal die Einschätzung des Gutachters posten......-)

Mich würde sehr interessieren wie das hier ausgegangen ist.

Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen V10 Spyder zuzulegen, habe aber bedenken bei einem evtl. kapitalen Motorschaden das Auto mangels finanzieller Masse dann abmelden zu können.

Ich habe derzeit einen TTRS 8J, auch hier liegt der Teilemotor bei rund 20tsd, was schon Wahnsinn ist, aber beim V10 sind es 47tsd nur für den Rumpfmotor, da frage ich mich echt ob der aus Gold ist.

Freund von mir Ist bei einem Audi r8 partner in der Werkstatt und der meinte zu mir v10 nur mit Garantie... die haben pro Jahr mehrere v10 jeglichen Baujahres mit Motorschaden in der Werkstatt.

Also wenn du den Austauschmotor nicht selbst einbauen kannst, lass die Finger von gebrauchten r8 v10

Da würde ich gerne mal die Ursache wissen von den „mehreren jeglichen BJs“ ... Grüße

Die Ursachen habe ich nicht gefragt, habe ihn mal gesagt ich würde mir gern einen v10 holen und er hat sofort abgewunken...

Selbst die nagelneuen v10 rauchen regelmäßig ab, alleine dieses Jahr hatten die 6 Austauschmotoren auf werksgarantie

Also wurde es halt ein anderer Wagen, der deutlich länger Garantie hat bzw. diese auch verlängerbar ist über das 5te Jahr hinaus

Kann das hier so noch jemand bestätigen? Ich kenne keinen V10 Schaden im Fahrerkreis...

 

@Tom

 

Gibt es tatsächlich Schwachstellen?

Wenn ja welche?

Gegenmaßnahmen?

 

Gruß

Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Audi R8 V10 Motorschaden bei 60tkm