ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Abo Service für OTA-Updates

Abo Service für OTA-Updates

Kia Ceed CD
Themenstarteram 25. Januar 2024 um 8:29

Hallo zusammen,

ich bin heute über folgenden Artikel gestolpert:

https://www.computerbase.de/.../

Die Fragen die ich mir gestellt habe sind:

1) Betrifft das auch die schon ausgelieferten Autos mit OTA oder nur die zukünftigen?

2) Sind die anderen Online-Dienste wie Verkehrsdaten auch davon betroffen?

Ähnliche Themen
90 Antworten

Moin,

es steht doch etwas weiter unten im Artikel.

Bei Neuwagen hast du die 7 Jahre Garantie und Updates OTA inkl., danach ist es noch offen

Gruß

Bernd

So lange es das UpdateTool gibt, kann man es damit und per Stick weiterhin kostenlos machen

Themenstarteram 25. Januar 2024 um 13:22

Sorry, wenn ich da was überlese.

Aber ich hatte es so verstanden, dass nur 2 OTA Updates inclusiv sind und danach nur noch in der Werkstatt oder über das Updatetool aktualisiert werden kann.

Zitat:

@1SuperGrobi schrieb am 25. Januar 2024 um 14:22:19 Uhr:

Sorry, wenn ich da was überlese.

Aber ich hatte es so verstanden, dass nur 2 OTA Updates inclusiv sind und danach nur noch in der Werkstatt oder über das Updatetool aktualisiert werden kann.

Stimmt schon, zwei sind inclusive, danach kannst du das ABO abschließen um diese weiterhin per OTA zu bekommen. In den 7 Jahren kannst du ohne ABO aber weiterhin die Updates entweder in der Werkstatt machen lassen oder selbst per Website und Stick kostenlos installieren.

Themenstarteram 26. Januar 2024 um 9:02

@BeowulfAgate

Betrifft das auch die Onlinedienste wie Verkehrsdaten oder hat man die für die 7 Jahre.

Was das alles betrifft, werden wir sehen. Zumindest ist die jährliche Beitragsgebühr bei 89,00 €. Da mache ich es lieber manuell mit nem Stick für 0,00€.

Zitat:

@1SuperGrobi schrieb am 26. Januar 2024 um 10:02:02 Uhr:

@BeowulfAgate

Betrifft das auch die Onlinedienste wie Verkehrsdaten oder hat man die für die 7 Jahre.

Meines Wissens nach für die 7 Jahre.

Wird alles überbewertet. Beim letzten Sportage habe ich 2 Updates in 6 Jahren gemacht......ging auch.

Soviel Kreisverkehre wie Deutschland in den letzten Jahren gebaut hat, kommen die Updates eh nicht mit.

Wenn man bedenkt, was sich pro Update ändert, können die sich das auch schenken....meine Meinung.

Themenstarteram 26. Januar 2024 um 11:04

Mit Updates selber machen kann ich leben.

Das habe ich beim Sportage auch immer lieber selbst gemacht.

Aber Verkehrsdaten und andere Onlinedienste würden mir schon fehlen.

So gravierend ist das nicht.......und ich fahre in ganz Deutschland durch die Gegend. Straßen stimmen oft nicht mehr, aber ein gesunder Orientierungssinn schadet auch nicht. 2 Updates in 7 Jahren reichen völlig zu. Meine Meinung.

am 26. Januar 2024 um 17:34

Ich mache das auch von Hand. Hat letztes Mal mit dem Kia-Updater anstandslos geklappt. Wenn man da mit 30 Minuten Arbeit 89€ sparen kann, gerne, das liegt doch deutlich über meinem (Halb-)Stundenlohn... ;)

Komisch ich habe jetzt das dritte OTA Update bekommen!

Ich auch Blade 1.8 ist bei Dir die Musik auch bei Stufe 45 max. Geht nicht mehr lauter vorher war es bei 70. Danke

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 27. Januar 2024 um 06:08:08 Uhr:

Ich auch Blade 1.8 ist bei Dir die Musik auch bei Stufe 45 max. Geht nicht mehr lauter vorher war es bei 70. Danke

Ist es bei 45 wenigstens genauso laut, wie bei 70? :o

Deine Antwort
Ähnliche Themen