ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 4G Geber für NOx (G295) P1032 00 [237] - Signal zu groß

A6 4G Geber für NOx (G295) P1032 00 [237] - Signal zu groß

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 22. Mai 2023 um 7:27

Hallo, ich habe folgendes Problem.

Bei meinem Audi ging die MKL an, also Fehler ausgelesen und folgendes kam.

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CVUA) Labeldatei:. DRV\059-907-401-V2.clb

Teilenummer SW: 4G0 907 589 F HW: 4G0 907 589 B

Bauteil: 3.0BTD EDC17 H23 0008

Revision: 54H23--- CVN: 070C81B2C19C7771B866C2ADB866C2AD9B0058CB

Codierung: 122A403A256603030000

Betriebsnr.: WSC 64176 002 1048576

ASAM Datensatz: EV_ECM30BTD0114G0907589F 001008

ROD: EV_ECM30BTD0114G0907589F_001.rod

VCID: 372AD7498FC2A2B33E6-8062

VINID: 9D196AAAA11711A780108104207FEB291D

1 Fehler gefunden:

9690 - Geber für NOx (G295)

P1032 00 [237] - Signal zu groß

Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 82596 km

Datum: 2022.11.13

Zeit: 17:58:34

Motordrehzahl: 1297.00 /min

Normierter Lastwert: 81.6 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 81 km/h

Kühlmitteltemperatur: 81 °C

Ansauglufttemperatur: 9 °C

Umgebungsluftdruck: 1000 mbar

Spannung Klemme 30: 13.000 V

Verlernzähler nach OBD: 40

Luftmasse: Istwert (mg/Hub): 366.7 mg/stroke

NOx Emission NOx-Sensor 2: 0 ppm

NOx Emission NOx-Sensor: 842 ppm

Berechnete NOx-Konzentration hinter Turbolader: 196 ppm

Ventil für Abgasrückführung: Istwert: 74.46 %

Mittlere Einspritzmenge: 16.80 mg/stroke

Außentemperatur: 7.5 °C

Readiness: 1 1 0 0 0

dann habe ich die Messwerte ausgelesen, und festgestellt das der NOx Sensor 2 keine Spannung anzeigt.

Also habe ich den NOx Sensor 2 getauscht. nach ca. 300 km fahrt, ging die MKL wieder an. Also wieder Fehler ausgelesen und dann kam folgender Fehler.

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CVUA) Labeldatei:. DRV\059-907-401-V2.clb

Teilenummer SW: 4G0 907 589 F HW: 4G0 907 589 B

Bauteil: 3.0BTD EDC17 H23 0008

Revision: 54H23--- CVN: 070C81B2C19C7771B866C2AD92F1EF3C9B0058CB

Codierung: 122A403A256603030000

Betriebsnr.: WSC 64176 002 1048576

ASAM Datensatz: EV_ECM30BTD0114G0907589F 001008

ROD: EV_ECM30BTD0114G0907589F_001.rod

VCID: 372AD7498FC2A2B31A8-8062

VINID: 9D196AAAA11711A780108104207FEB291D

1 Fehler gefunden:

9690 - Geber für NOx (G295)

P1032 00 [101] - Signal zu groß

unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Kilometerstand: 88848 km

Datum: 2023.05.14

Zeit: 18:45:46

Motordrehzahl: 1266.50 /min

Normierter Lastwert: 99.6 %

Fahrzeuggeschwindigkeit: 99 km/h

Kühlmitteltemperatur: 90 °C

Ansauglufttemperatur: 23 °C

Umgebungsluftdruck: 990 mbar

Spannung Klemme 30: 12.960 V

Verlernzähler nach OBD: 40

Luftmasse: Istwert (mg/Hub): 444.8 mg/stroke

NOx Emission NOx-Sensor 2: 48 ppm

NOx Emission NOx-Sensor: 582 ppm

Berechnete NOx-Konzentration hinter Turbolader: 102 ppm

Ventil für Abgasrückführung: Istwert: 89.62 %

Mittlere Einspritzmenge: 24.83 mg/stroke

Außentemperatur: 21.0 °C

Readiness: 0 0 0 0 0

NOx Sensor 2 bringt immerhin mal wieder einen Wert, aber MKL geht nach einer weile wieder an.

Was genau ist hier kaputt? muss ich den NOx Sensor 1 (nach Turbo) auch tauschen? oder woran kann es liegen? Freu mich auf eure hilfe, möchte in 4 Wochen nach Italien fahren, wäre klasse wenn das Auto dann das macht was es soll.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Der Fehler ist ja gleich geblieben. Und es heißt „zu groß“. Klingt für mich nach Sensor 1…

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 8:10

Dann werde ich den alten Sensor wieder einbauen und den Sensor 1 mal tauschen. Mal sehen was passiert

Themenstarteram 22. Mai 2023 um 8:22

Ich dachte halt weil beim ersten auslesen die NOx Emission vom Sensor 2 0ppm war, und nach dem Wechsel 48ppm.

Ich meine ja nur, das Signal war beim ersten Mal schon „zu hoch“

Aber es muss ja auch nicht der Sensor sein, kann ja auch sein, dass wirklich zu viel Stickoxid rauskommt…

Zitat:

1 Fehler gefunden:

9690 - Geber für NOx (G295)

P1032 00 [101] - Signal zu groß

Der G295 ist der NOX-Sensor 1.

stimmt, NOx-Geber 2 ist G687 und hat ein eigenes Steuergerät - J881 Steuergerät für NOx-Geber 2.

Das ist jedenfalls bei allen 22 Treffern ersichtlich, wenn man in den Stromlaufplänen nach J881 Steuergerät für NOx-Geber 2 sucht.

Der NOx Geber G295 hat auch ein eigenes Steuergerät - J583 Steuergerät für NOx-Geber und beide Gebers sind per CAN-Bus Antrieb mit dem MSG verbinden.

Themenstarteram 23. Mai 2023 um 5:16

Danke für eure Antworten, ich werde auf jeden Fall den NOx Sensor 1 tauschen, hoffe das das Problem dann erledigt ist.

Hallo zusammen,

jetzt ist bei mir der Geber 2 Bank 1 defekt.

Teilenummer 4G0 907 807 K.

Neue Teilenummer hat die Endung „AL“

Gibt es Empfehlungen auf die alte Teilenummer zu setzen ggf. Alternativen oder kann ich getrost den neuen Ersatz verwenden?

Ändert sich das Fahrverhalten (negativ) dadurch?

MKB: CVUA

Grüße - Newie

Hab das selbe Problem , hat schon jemand mal kein Original eingebaut und Probleme gehabt??

Hallo,

ich habe das Problem mit "Signal zu klein"

9691 - Geber für NOx (G295) P1033 00 [237] - Signal zu klein

Der Sensor wurde bereits getauscht (sau teuer das Ding), somit wirds wohl hier auch das STG sein, oder?

Immer den Motorkennbuchstaben und das Modeljahr mit angeben.

CVUB, also ein Competition aus 2018

Du hast auch den richtigen erneuert.

Den G295 vorne im Motorraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 4G Geber für NOx (G295) P1032 00 [237] - Signal zu groß