ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 918 Spyder nur Carrera gt facelift?

918 Spyder nur Carrera gt facelift?

Porsche 918 Spyder
Themenstarteram 10. September 2013 um 11:12

Hallo an alle,

ich habe mich hier extra im Forum bei MT angemeldet da ich eine Frage an die Porsche Fans habe. In nächster Zeit erscheint der 918 Spyder. Ich habe ein recht großes interesse an dem Fahrzeug, ich werde es jedoch nicht kaufen da es für mich viel zu teuer sein wird (sprich es ist für mich unterschwinglich).

Nun ist mir aufgefallen das der 918 Spyder doch im groben dem Carrera gt (2003-2006) sehr ähnlich aussieht. So sehen die Fahrzeuge von der Seite sehr ähnlich aus, auch nach der Heckansich gibt es ähnlichkeiten (Überrollbügel/Motorabdeckung). Nach einen Vergleich der Datern der beiden Fahrzeuge auf der deutschen wikipedia seite fiel mir auf das der Radstand identisch ist. Auch höhe und breite sind fast identisch. Nur das Gewicht ist verschieden. Der Spyder wiegt 260 kg mehr (wahrscheinlich durch die Batterien für den Hybrid antrieb). Die Motoren unterscheiden sich jedoch stark. Der 918 spyder hat weniger Hubraum wird aber durch ein e Motor unterstützt wodurch er mehr leistung hat als der Carrera gt.

Nun zu meiner Frage bzw vermutung. Ist der neue 918 Spyder nur ein sehr großes Facelift der Carrera gt. Sprich hat man das alte Grundgerüst sprich Karrosserie und Bodengruppe (siehe Radstand)genommen und es mit moderner Technik ausgerüstet und um dies zu kaschieren das Design der Lampen vorne und hinten abgeändert. Ich finde es nämlich recht verwunderlich das man auf ein Fahrzeug zurück greift das bereits 2006 eingestellt wurde und dies für ein neues Fahrzeug benutzt. Gleichzeitig würde dies aber auch für den Carrera gt sprechen da sein Grundgerüst immer noch sehr aktuell ist. Es wäre natürlich auch einfache und kostengünstiger und würde schneller gehen (Entwicklung) anhand eines alten Fahrzeuges ein neues zu entwickeln als bei 0 anzufangen. Und gerade bei einer Kleinserie würde dies Sinn machen kostengünstig zu Arbeiten.

Nun weiß hierzu jemand mehr? Haben beide Fahrzeuge die selbe bassis (Sprich sehr großes Facelift). Oder handelt es sich um ein Zufall oder hat sich die alte Bassis als so gut erwiesen das man nun ein Komplett neues Fahrzeug entwickelte das sich hieran orientierte.

beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Du weist aber schon was ein Facelift ist?

Nocheinmal, egal welche Ähnlichkeiten Du glaubst zu sehen, der 918 ist kein Facelift des CGT.

Die Masse wie Radstand, Länge, Breite werden nicht ausgewürfelt, sondern sind häufig technisch bedingt. Da sowohl der 918 oder der CGT Supersportwagen sind, ist es nicht verwunderlich dass diese Werte ähnlich sind.

Der Ferrari La Ferrari und der McLaren P1 haben auch Abmasse die sich nur im Millimeterbereich vom 918 unterscheiden.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zum Grundgerüst kann ich leider nichts sagen. Deine Vermutung liegt jedoch nahe:)

Aber am 4.9. hat der 918 die 7min auf der Nordschleife geknackt.

6:57 mit Werksfahrer

7:00 nicht mit dem Auto vertrauter Rennfahrer

7:04 Walter Röhrl (welcher nichtmehr auf 100% fahren will^^)

Könnte dich evt interessieren;)

Themenstarteram 10. September 2013 um 11:36

Danke für deine Antwort. Ja das mit den Rundenzeiten habe ich auch schon gelesen. Also verdammt schnell ist er schon.

Hi,

 

war heute auf der IAA und habe den 918 fotografiert (den kräftigen Schauspieler aus Gladiator und den Porsche-Vorstand beim 1. Bild muss man sich wegdenken, die standen leider da...:o). Macht live schon was her (der 918...).

 

Beste Grüße

 

Dominik 

P1030495
P1030498

Schöne Bilder. :)

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel

Hi,

 

war heute auf der IAA und habe den 918 fotografiert (den kräftigen Schauspieler aus Gladiator und den Porsche-Vorstand beim 1. Bild muss man sich wegdenken, die standen leider da...:o). Macht live schon was her (der 918...).

 

Beste Grüße

 

Dominik 

Hallo,

 

hast Du einen Presseausweis oder wie bist Du heute schon reingekommen? Ich dachte die IAA geht erst übermorgen los.

 

Viele Grüße

Alex

Zitat:

Original geschrieben von sparkling

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel

Hi,

 

war heute auf der IAA und habe den 918 fotografiert (den kräftigen Schauspieler aus Gladiator und den Porsche-Vorstand beim 1. Bild muss man sich wegdenken, die standen leider da...:o). Macht live schon was her (der 918...).

 

Beste Grüße

 

Dominik 

Hallo,

 

hast Du einen Presseausweis oder wie bist Du heute schon reingekommen? Ich dachte die IAA geht erst übermorgen los.

 

Viele Grüße

Alex

Hi,

 

ich habe eine Ausstellerkarte von einem Kunden (Kfz-Hersteller), für den ich arbeite. Ist praktisch, weil heute und morgen nicht so voll ist.

 

BG

 

Dominik

Der 918 hat technisch nicht das geringste mit dem Carrera GT zu tun. Die Unterschiede sind so groß wie zwischen Boeing 737-800 und Airbus A320. Beide sind ähnlich groß , technisch aber komplett unterschiedlich.

am 10. September 2013 um 20:21

Zitat:

Original geschrieben von sparkling

Hallo,

hast Du einen Presseausweis oder wie bist Du heute schon reingekommen? Ich dachte die IAA geht erst übermorgen los.

Viele Grüße

Alex

Fachbesucher sind nicht ausschließlich Journalisten ;)

Themenstarteram 10. September 2013 um 20:30

Zitat:

Original geschrieben von lulesi

Der 918 hat technisch nicht das geringste mit dem Carrera GT zu tun. Die Unterschiede sind so groß wie zwischen Boeing 737-800 und Airbus A320. Beide sind ähnlich groß , technisch aber komplett unterschiedlich.

Das ist mir schon klar das es technisch sehr große unterschiede zwischen den beiden Modellen gibt und sie hier nicht vergleichbar sind. Also das hier sehr viel oder alles verändert wurde. Motoren wie auch das Getriebe sind grundverschieden (Beim Carerra gt noch Handschaltung). Nur ist mir wie beschrieben aufgefallen das die Werte (Länge, Breite, Höhe, Radstand) von beiden Fahrzeugen (fast) identisch sind und auch optisch gibt es ähnlichkeiten von der Form. Der Radstand ist bei Beiden Fahrzeugen mit 2730mm exakt genauso lang. Bei der höhe unterscheiden sich die Fahrzeuge nur um 1mm. Bei der Breite nur um 2 cm. Ich finde das sind sehr große ähnlichkeiten die kaum ein Zufall sein können. Zwar unterscheiden sich die Scheinwerfer vorne und hinten aber die Grundstruktur (Form der Karosserie) ist sehr ähnlich wenn man genau hinsieht. Ich finde der 918 Spyder sieht wie ein modernisierter Carrera Gt aus. Die Proportionen sind auch sehr ähnlich. Auch die Mittelkonsole ist bei beiden Fahrzeugen in der form ähnlich (schaut doch mal bei google Bilder nach und vergleicht die beiden Fahrzeuge).

Ist bekannt ob irgendwelche Teile vom Carrera GT eim Spyder übernommen wurden (Hiermit meine ich weniger technische oder elektronische Bestandteile sondern Karosserie Bestandteile wie Türen, Hauben oder die Windschutzscheibe oder auch das Fahrwerk, Überrollbügel, etc.)?

Du weist aber schon was ein Facelift ist?

Nocheinmal, egal welche Ähnlichkeiten Du glaubst zu sehen, der 918 ist kein Facelift des CGT.

Die Masse wie Radstand, Länge, Breite werden nicht ausgewürfelt, sondern sind häufig technisch bedingt. Da sowohl der 918 oder der CGT Supersportwagen sind, ist es nicht verwunderlich dass diese Werte ähnlich sind.

Der Ferrari La Ferrari und der McLaren P1 haben auch Abmasse die sich nur im Millimeterbereich vom 918 unterscheiden.

Themenstarteram 11. September 2013 um 9:51

Zitat:

Original geschrieben von lulesi

Du weist aber schon was ein Facelift ist?

Nocheinmal, egal welche Ähnlichkeiten Du glaubst zu sehen, der 918 ist kein Facelift des CGT.

Die Masse wie Radstand, Länge, Breite werden nicht ausgewürfelt, sondern sind häufig technisch bedingt. Da sowohl der 918 oder der CGT Supersportwagen sind, ist es nicht verwunderlich dass diese Werte ähnlich sind.

Der Ferrari La Ferrari und der McLaren P1 haben auch Abmasse die sich nur im Millimeterbereich vom 918 unterscheiden.

Ja ich mir ist schon klar was ein Facelift ist. Ein bestehendes Fahrzeug bekommt neue Scheinwerfer, andrere Stoßstange, 2/3 neue Extras (die oft nich besonders wichtig sind) und sonst werden ein Paar kleinigkeiten angepasst und die Qualität wird in der Regel erhöht unter umständen ein neuer Motor oder der bestehende Motor hat 5ps mehr und verbrauch 02 Liter weniger Benzin. Die Grundstruktur/Form/Proportion wird meist nicht verändert so sind Türen, Hauben, Scheiben und Radstand meist identisch. Das alles dient dazu ein altes Fahrzeug wieder für den Kunden neu erscheinen zu lassen, damit versucht man also das die verkäufe wieder ansteigen.

Ich gebe zu das das Wort Facelift in meinen Beitrag unglücklich ist mir ist nur in den zusammenhang (besonders für die überschrift des Beitrags) kein passenderes Wort eingefallen.

Es ist klar das ein Supersportwagen bestimmte Werte haben sollte damit er sich gut fahren lässt. So sollte das Fahrzeug möglichst flach sein und die Spur möglichst breit, damit das Fahrzeug gut liegt und auch einen vernünftigen schwerpungt hat empfiehlt sich ein Mittelmotor.

Wie gesagt die ähnlichkeiten die ich bei beiden Fahrzeugen sehe sind ein Radstand der absolut auf dem mm identisch ist. Eine Höhe die sich um 1mm unterscheidet. Beide Fahrzeuge haben Motorabdeckungen und auch Überrollbügel welche eine sehr ähnliche Formen haben. Beide Fahrzeuge haben eine Mittelkonsolle bzw. Mittelsteeg der stark ansteigt unter diesen ist eine freie Fläche und darunter wieder ein Versteifung.

Daher habe ich mir die Frage gestellt ob bekannt ist ob irgendwelche Bestandteile aus dem Carrera gt auch im 918 Spyder verwendung fanden. Ich würde es sogar begrüßen wenn dies der Fall sein sollte da man sich hierdurch auch Kosten in der Entwicklung gespart hat. Falls es nicht so sein sollte ist aber auch gut. Der 918 Spyder kann ja im groben als Nachfolger des Carrera gt angesehen werden, beide Fahrzeuge bewegen sich in einen ähnlichen finanziellen Rahmen und sind über der 911 Baureihe positioniert.

Bei dem Ferrari La Ferrari und dem Merclaren P1 ist der Fall ja anders da beide Fahrzeuge von unterschiedlichen Konzernen sind. Man kann sich hier ja nicht einfach hier Teile ausleihen, was innerhalb eines Konzerns theoretisch möglich wäre. So würde Ferrari ja McLaren sofort verklagen (und dies zu recht) wenn ein Teil des Ferrari La Ferrari Nachgebaut wird und im McLaren werwendung finden würde umgekehrt wäre es natürlich auch der Fall.

Durch meine Frage sollte sich auch niemand auf dem Schlips getretten fühlen oder ähnliches. Die Frage war auch nicht provozierend gemeint.

war schon am dienstag ziemlich voll um den wagen...

PS: Ralf Möller hätte ich auch gern gesehen, seine "Oscar-reife" Vorstellung in Gladiator, wo er das vergiften simulierte...;o)

P4
P3
P2
+1

Habe ihn mir gestern auch live angeschaut, wunderschönes Auto. Facelift so ein Schmarn, es handelt sich um eine komplette Neuentwicklung.

Ich frage mich nur welche Fahrleistungen der Wagen mit kleinerem Akku und Elektromotor der nur zur Unterstüzung des Haupttriebwerkes eingesetzt würde (wie La Ferrari und Co.) hätte? Wegen der Möglichkeit des rein elektrischen Betriebes wird den Wagen wohl kaum jemand kaufen.

-Mousi

oder einer schmeißt den ganzen akku raus !(!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 918 Spyder nur Carrera gt facelift?