ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 350 CDI Vorwärmanlage - Hilfe/Anleitung zum Einbau benötigt

350 CDI Vorwärmanlage - Hilfe/Anleitung zum Einbau benötigt

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 16. Dezember 2022 um 17:40

Hallo Mannen,

vor einigen Jahren habe ich mir einen schönen 350 Diesel Kombi gegönnt (http://hansheld.com/louis/), da ich bzgl. des Jobs viel Autobahn fahren musste. Durch Corona stecke ich nun vorwiegend im Homeoffice (was unumstritten auch viele Vorteile hat). Meinem Benzlein bekommt dies aber leider nicht so gut, da er fast nur noch Kurzstrecke bewegt wird, was mir gerade bei den gegenwärtigen Temperaturen sehr auf der Seele brennt. Nun habe ich mich zum Einbau einer Vorwärmanlage entschlossen, da das Benzlein des Nachts brav im Carport neben einer Steckdose schläft ;) So man den vielen Mündern glauben darf, ist die Spritersparnis signifikant höher als der Stromverbrauch nebst wegfallendem Kaltverschleiß, was also ungeachtet der 234 Euro Anschaffung offenbar nur Vorteile mit sich bringt.

 

https://www.defa.com/de/produkt/motorvorwaermer-700-serie/

http://old.defa.com/vfp/eh/460450.pdf

Laut Anleitung sollte der Einbau kein Hexenwerk sein, dennoch ein paar Fragen an den geneigten (Semi-)Spezialisten.

1. Hat so etwas schon mal jemand beim 212 gemacht? Wenn ja, wäre er ggf. für ein Telefonat zu haben?

2. Gibts einen Kühlwasserablasshahn?

3. Welchen Schlauch benötigt man und wieviel ist drin?

4. Empfiehlt sich ein Kühlwasserwechsel bei der Gelegenheit?

5. Wie ist zur Entlüftung beim Auffüllen vorzugehen?

6. Gibts weitere lösungsorientierte Hinweise?

Danke im Voraus

Hans

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 19. Dezember 2022 um 9:21

Hi, danke für Deine Antwort. Das ist in der Tat sehr lange. Ich wollte so bei einer halben Stunde bleiben...

@Hansheld

Hallo,

ich muss hier auch mal meinen Senf dazugeben.

Eine Standheizung hat meistens um die 5 kW Heizleistung und braucht für eine gute Temperatur ca. 30 Minuten.

Das Defa Heizelement hat lt. Beschreibung 550 - 600 Watt. In 30 Minuten darf man also keine Wunder erwarten. EinTauchsieder hat meistens 2000 Watt und macht nur eine kleine Menge Wasser im Topf warm, der Wasserkreislauf im KFZ hat vielleicht 6-8-10 Liter.. Mit Schaltuhr ein paar Stunden laufen lassen ist eine gute Sache. Die verbrauchten kW/h sind nicht so wild. Die Heizelemente ohne Wasserpumpe haben wenig Leistung, weil das Wasser durch die Thermosyphonwirkung zirkulieren muss. Es gibt m.W. auch Heizelemente mit Pumpe. Ich hatte mir vor vielen Jahren eine 3 kW Heizung selbst gebaut, mit Wasserpumpe, Thermostat, Ladegerät und Gebläseansteuerung...

Viele Grüße

günni66

Hansheld:

Dafür ist die Leistung des elektrischen Vorwärmesystems einfach nicht ausreichend...

 

Wie auch ich solltest du eventuell über eine kraftstoffbetriebene Standheizung nachdenken.

Themenstarteram 19. Dezember 2022 um 14:50

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:27:54 Uhr:

Hansheld:

Dafür ist die Leistung des elektrischen Vorwärmesystems einfach nicht ausreichend...

 

Wie auch ich solltest du eventuell über eine kraftstoffbetriebene Standheizung nachdenken.

Das sehe ich anders, klar ist die ausreichend. Punkt um. Ich zahle doch keine 3000 Euro für eine autarke Standheizung. Mein Auto steht im Carport neben einer Steckdose, die DEFA-Heizung kostet keine 250 und der Einbau ist mit einem Kumpel und zwei Flaschen Bier in einer Stunde durch. Wie Günni (thx Günni!!!) schreibt, früher anmachen geht immer. Ich bleibe bei dem DEFA Gerät, ferddich.

Ernsthafter Kaltverschleiß startet ca. unter 10-15 Grad, das sollte hinzubekommen sein. Eine KWH kostet keinen Euro, damit kostet 2h mit einer 550 ungefähr einen. Den halben Liter Diesel spart man beim Kaltstart nachher allemal.

Wobei ich echt glaube, dass die Skandivanier das Auto einfach die ganze Nacht angesteckt lassen, damit es gar nicht erst kalt wird…

Meine Fragen immer noch: Wie dick muss der Ablassschlauch genau sein? Sind es 8mm?

Gruß

Hans

Du sagtest zur Heizzeit:

Ich wollte so bei einer halben Stunde bleiben...

Ich schrieb das du dann eben eine richtige STH brauchst.

Nicht mehr nicht weniger ;)

Themenstarteram 19. Dezember 2022 um 16:00

Zitat:

@Mr.Wolfman schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:11:04 Uhr:

Du sagtest zur Heizzeit:

Ich wollte so bei einer halben Stunde bleiben...

Ich schrieb das du dann eben eine richtige STH brauchst.

Nicht mehr nicht weniger ;)

Alles gut ;) das war tatsächlich mein ursprünglicher Plan, da man ja auch nicht in Allerherrgottsfrühe aus den Federn will. Muss ich halt ne Uhr ranmachen. Sy wegen Missverständnis ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. 350 CDI Vorwärmanlage - Hilfe/Anleitung zum Einbau benötigt