ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TDI Motor Probleme

2.0 TDI Motor Probleme

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 15. Februar 2024 um 18:53

Hallo, ich bin etwas Ratlos und dachte ich versuche hier mal mein glück. Zur Situation:

Während der Fahrt blinkte plötzlich die Vorglühlampe auf und ca. 5-10 sekunden später nahm das Auto kein Gas mehr an und ging aus, beim Versuch es erneut zu starten passiert nichts der Motor dreht nicht dabei auch nicht bei mehreren versuchen, Fahrzeug wurde ausgelesen aber außer Glühkerzen wurde nichts angezeigt (Glühkerzen wurden schon länger angezeigt) nun meine Frage ob jemand eine Idee haben könnte woran es liegen könnte oder ob es sich hierbei sogar um einen Motorschaden handeln könnte? Bin dankbar für jede Hilfe und Antwort. :)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Die blinkende Vorglühwendel während der Fahrt zeigt eine Störung der Motorsteuerung an. Ab jetzt wird es ein reines Raten, was es alles sein kann. Der Starter dreht gar nicht erst oder springt der Motor nicht an? Gibt es weitere Fehler im Fahrzeug, Du kannst auch gern mal den Fehlerspeicherinhalt hier posten ( Deine FIN aber entfernen).

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 6:12

Guten Morgen, danke schonmal vorab für deine Antwort.

Nein der Starter dreht garnicht erst an, das Auto wurde von einem bekannten ausgelesen ich meine das unter anderem auch ein Fehler in der Kraftstoffzufuhr angezeigt wurde habe aber leider kein Bild vom Fehlerspeicherinhalt bzw. Kann den auch nicht selbst auslesen.

Glühkerzen austauschen? Oder wurden die schon gewechselt

Wird die Innenraumbeleuchtung kurz dunkel, wenn der Anlasser drehen sollte? Wenn ja, dann vielleicht mal an der Riemenscheibe probieren, ob der Motor fest sitzt.

Ansonsten Spannung messen, Sicherungen prüfen.

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 9:36

Zitat:

@Casiopeyer schrieb am 16. Februar 2024 um 09:58:53 Uhr:

Glühkerzen austauschen? Oder wurden die schon gewechselt

Nein Glühkerzen wurden noch nicht gewechselt, kann mir auch nicht vorstellen das diese ausschlaggebend sind für das verhalten, aber ja natürlich müssten die getauscht werden.

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 9:38

Zitat:

@Schubbie schrieb am 16. Februar 2024 um 10:06:00 Uhr:

Wird die Innenraumbeleuchtung kurz dunkel, wenn der Anlasser drehen sollte? Wenn ja, dann vielleicht mal an der Riemenscheibe probieren, ob der Motor fest sitzt.

Ansonsten Spannung messen, Sicherungen prüfen.

Der Motor dreht wirklich garnicht beim versuch zu starten aber ja der Innenraum wird dabei dunkel das ist richtig, an die Riemenscheibe komme ich glaube nicht so einfach ran ohne den vorderbau komplett zudemontieren aber wird wohl der nächste verusch sein und danke für die Antwort.

Ist die Batterie tot?

Das wäre dann halt Spannung messen. Kann ja sein, dass die Lichtmaschine ausgefallen ist, aber dann müssten diverse Fehler abgelegt sein.

 

Wird die Innenbeleuchtung nur kurz etwas dunkler beim Startversuch und wird danach wieder heller oder bleibt die aus? Ersteres könnte darauf hinweisen, dass etwas festsitzt. Ein Klacken sollte man aber meine ich trotzdem hören.

Zitat:

@Nicolas888 schrieb am 16. Februar 2024 um 10:36:00 Uhr:

Zitat:

@Casiopeyer schrieb am 16. Februar 2024 um 09:58:53 Uhr:

Glühkerzen austauschen? Oder wurden die schon gewechselt

Nein Glühkerzen wurden noch nicht gewechselt, kann mir auch nicht vorstellen das diese ausschlaggebend sind für das verhalten, aber ja natürlich müssten die getauscht werden.

Ich musste meine letztes Jahr tauschen- der hatte das selbe Verhalten- die Leuchte ging an und er lief sporadisch- was ja kein Wunder ist wenn eine oder mehr Kerzen nicht richtig zünden

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 11:09

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 16. Februar 2024 um 10:53:37 Uhr:

Ist die Batterie tot?

Batterie ging die ganze Zeit, wurde dann nur durch die startversuche etwas schwach habs aber dann nochmal am nächsten tag mit überbrücken versucht aber auch da hat sich nichts getan

 

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 11:12

Zitat:

@Schubbie schrieb am 16. Februar 2024 um 10:57:14 Uhr:

Das wäre dann halt Spannung messen. Kann ja sein, dass die Lichtmaschine ausgefallen ist, aber dann müssten diverse Fehler abgelegt sein.

Wird die Innenbeleuchtung nur kurz etwas dunkler beim Startversuch und wird danach wieder heller oder bleibt die aus? Ersteres könnte darauf hinweisen, dass etwas festsitzt. Ein Klacken sollte man aber meine ich trotzdem hören.

Innenbeleuchtung wird beim starten dunkel und wird danach nach ein paar sekunden wieder hell, ja ein ganz leichtes klacken ist kurz zu hören ansonsten aber nichts

Themenstarteram 16. Februar 2024 um 11:14

Zitat:

@Casiopeyer schrieb am 16. Februar 2024 um 11:08:50 Uhr:

Zitat:

@Nicolas888 schrieb am 16. Februar 2024 um 10:36:00 Uhr:

 

 

Nein Glühkerzen wurden noch nicht gewechselt, kann mir auch nicht vorstellen das diese ausschlaggebend sind für das verhalten, aber ja natürlich müssten die getauscht werden.

Ich musste meine letztes Jahr tauschen- der hatte das selbe Verhalten- die Leuchte ging an und er lief sporadisch- was ja kein Wunder ist wenn eine oder mehr Kerzen nicht richtig zünden

Ok interessant aber hat bei dir beim versuch zu starten der motor noch gedreht so das du gemerkt hast das er versucht zu starten oder hat er nicht mehr gedreht?

Glühkerzen zünden nicht. Sie werden nur heiß und unterstützen den Motor bzw. das der Innenraum entsprechend warm wird, so dass der Diesel sich besser selbst entzünden kann.

Gerade beim starten des Motors wenn es kalt ist, da hier der Diesel sich ggf. gar nicht selbst entzündet (Kolbengeschwindigkeit zu gering - Wärmeabgabe an Zylinder und Kolben zu groß bei der Kompression).

Im B8 wurden auch in manchen TDIs (weiß nicht ob in allen - aber mein Euro6 3.0 TDI hat eine davon) gibt es auch Glühkerzen die den Druck im Brennraum messen und das Motor-STG daraus weitere Parameter für eine optimale Verbrennung ableitet. Ggf. kann es dann auch daran liegen, dass er nicht startet.

Zitat:

@Nicolas888 schrieb am 16. Februar 2024 um 12:14:14 Uhr:

Zitat:

@Casiopeyer schrieb am 16. Februar 2024 um 11:08:50 Uhr:

 

Ich musste meine letztes Jahr tauschen- der hatte das selbe Verhalten- die Leuchte ging an und er lief sporadisch- was ja kein Wunder ist wenn eine oder mehr Kerzen nicht richtig zünden

Ok interessant aber hat bei dir beim versuch zu starten der motor noch gedreht so das du gemerkt hast das er versucht zu starten oder hat er nicht mehr gedreht?

Er hat öfters erst bei mehreren Starten gedreht- bin aber Zeitnah zur Werkstatt gefahren - kurz danach ging dann auch ein Sensor kaputt der in der Ansaugbrücke hing, da zeigte er auch die selbe Warnlampe an und dachte es hatte was mit dem Glühkerzen Tausch zu tun. Leider musste die ganze Ansaugbrücke getauscht werden da der Sensor nicht einzeln gab.. Aber welcher das genau war weiß ich nicht mehr . War aufjedenfall ein teurer Spaß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TDI Motor Probleme