ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TDI Dieselhochdruckpumpe undicht

2.0 TDI Dieselhochdruckpumpe undicht

Audi A4 B8/8K

Guten Tag Motor Talk Gemeinde,

Leider habe ich zum Jahresende auch noch Probleme mit meinem Audi A4 bekommen. Ist ein Audi A4 B8, BJ: 2008, 2.0 TDI, 143 PS

Habe vor ca . 4 Wochen kleine Dieselflecken unter dem Auto entdeckt, nicht viel aber es ist definitiv etwas nicht nicht. Soweit so gut, ab zum Freundlichen und checken lassen. Der hat das Auto geprüft und am Abend kam dann die tolle Nachricht, dass die Dieselhochdruckpumpe undicht sei und der Zahnriemen gewechselt werden muss. (Zahnriemen war auch in Planung, den muss man ja sowieso abnehmen wenn man an die Dieselhochdruckpumpe will, hab ich mir sagen lassen). Jetzt ist es so das er die natürlich einfach tauschen will. Angebot der Werkstatt sind mit Zahnriemen 2000 €. (Falls worse case eintritt , ist der Preis doch gar nicht so schlecht oder ? ) Da ich aber momentan finanziell sehr belastet bin (Pandemie lässt grüßen) , habe ich das Auto vorerst wieder mitgenommen und mich hier bei euch ein bisschen eingelesen.

Dabei habe ich öfters gelesen das viele von euch einfach Dichtungsringe für die Hochdruckpumpe besorgt haben und die wieder damit dicht bekommen haben indem sie halt die Dichtringe der Pumpe gewechselt haben. Spähne im System habe ich nicht. Ich habe die typischen Symptome auch nicht die bei einer defekten Hochdruckpumpe auftreten. Der Motor geht nach einer Woche stehen ohne Probleme beim ersten Mal an. Er läuft nicht unruhig und kein Leistungsverlust oder unerwartetes Ausgehen und was ich alles gelesen habe. Daher vermute ich das die Hochdruckpumpe wirklich nicht defekt ist, bin aber vollkommener Leihe, alles nur gelesen und recherchiert. Also ab zu einem bekannten Schrauber aus der Stadt und ihn mal anfragt, ob er mir die Hochdruckpumpe abdichten könnte. Könnte er machen, wenn ich die Ersatzteile besorge. Also mit Einkaufszettel von ihm wieder nach Hause.

- Zahnriemensatz mit Wasserpumpe

- Keilriemen

- Simmeringe für die Hochdruckpumpe

- 5l Kühlwasser

Also wieder geschaut, woher am besten kaufen. Im Internet ein bisschen geschaut und einiges gefunden außer so einen Dichtsatz für die Hochdruckpumpe (Simmeringe ? ). Daher mal lieber persönlich nachfragen und ab zu einem Martika (KFZ Teile Handel) . Die sagten, mir das es solche Simmeringe für die Hochdruckpumpe nicht gebe. ( Habe hier doch aber gelesen das viele von euch einen Dichtsatz Ringe für 20 -30 Euro von Audi Oder VW besorgt haben). Naja ich wieder keine Ahnung und erstmal nichts mitgenommen. Also wieder hier gelandet, und jetzt eben den Thread eröffnet in der Hoffnung das mir einer von euch wertvolle Tipps hat. Ist es sinnvoll das ich einfach die 2000 € in die Hand nehme und es einfach mit Zahnriemen bei meiner Werkstatt machen lasse oder doch (was ich eigentlich vorhatte) Teile besorgen falls es geht und beim Schrauber machen lassen.

Ich finde leider auch nicht wirklich den richtigen Dichtsatz für meine Hochdruckpumpe, zumindest habe ich Angst was falsches zu kaufen.

Vielen Dank schonmal für die Leute die sich die lange Story durchlesen

Grüße

Ähnliche Themen
13 Antworten

https://www.ebay.de/.../110641652328

Das dürfte sein was Du suchst.

Oh wow, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das sieht schon mal gut aus

das hier hatte ich gefunden. Sind eventuell auch die passenden.

https://www.dieselpumpen.net/Dichtungssaetze

Auf Bosch Nummern habe ich keinen Zugriff, eventuell mal bei einem Bosch Dienst anfragen.

Werde noch ein bisschen suchen aber denke ich werde die empfohlene von dir bei Ebay bestellen. Vielen Dank !

Du hast in deinem 2008er A4 trotzdem die alte Hochdruckpumpe drin, die irgendwann gerne Späne wirft. Deswegen würde ich die Pumpe gleich gegen eine neuere Version austauschen (400.-€).

https://has-antriebstechnik.de/.../...di-neuteil-03l130755d-0445010514

Findest du falls ich das machen werde dann die 2000€ von meiner Werkstatt + Zahnriemen in Ordnung ?

Grüße

Naja wenn man bedenkt was die Pumpe allein schon bei Audi kostet, bist du mit Arbeit schnell auf 2000.-€. Mir wäre das aber auch viel zu teuer. Ich habe meine Hochdruckpumpe dieses Jahr auch vorsorglich gegen die aus dem Link getauscht.

Wo genau an der HDP ist es denn undicht? Am Hochdruckanschluss zum Rohr gibt's zb keine Dichtung.

Das konnte er mich nicht sagen. Also eher habe ich nicht danach gefragt . Leider

Oder selber schauen. Man kann vorne doch recht viel sehen. Motorabdeckung ist ja schnell runter. Falls dort viel Diesel ist, einmal mit Bremsenreiniger alles kurz absprühen und paar Minuten warten bis der Bremsenreiniger verdunstet und die HDP trocken ist. Dann Motor starten, vielleicht paar Gasstöße und schauen ob was zu sehen ist. Wenn nicht, muss es wohl erst bei höherem Raildruck passieren. Dann nach der nächsten Fahrt mal schauen wo es feucht wird. Wenn da schon große Flecken unterm Auto sind, sollte es ziemlich schnell zu sehen sein wo es her kommt.

Falls es auf der Niederdruckseite ist, sollte man es gleich im Stand ohne Gas sehen wo es raus kommt. Da sind ca. 5 Bar vor der HDP.

Hochdruck entsteht nur in dem massiven Kopf der Pumpe wo die Hochdruckleitung angeschraubt ist. Davor liegen überall nur diese 5 Bar von der/den elektrischen Pumpen an.

Anbei ein paar Bilder. Sind zwar vom Passat aber der Motor an sich ist ja fast gleich. Auch wenn er längs drin sitzt. Die HDP ist mehr auf der Fahrerseite wo der ABS Block auch sitzt. Links neben bzw. vor dem Ölmessstab ist die HDP.

Imag0135
Imag0137
Imag0138
+1

In deinem Fall würde ich die hdp erneuern lassen da sie auf dem neuesten Stand ist und natürlich zahnriemen und WP erneuern lassen, da die Reparatur am Riementrieb sowieso gemacht wird, solltest du noch den Simmering von der Kurbelwelle erneuern lassen dann ist der Motor stirnseitig auf dem neuesten Stand und dann sin 2-2,500 vertretbar und du hast alles neu.

Nicht zu vergessen ist die Erneuerung des Kraftstoffsfilter sonst ist ist alles für die Katz

Fahr doch am besten in eine frei Werkstatt. 2000€ ist meiner Meinung nach zu viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2.0 TDI Dieselhochdruckpumpe undicht