ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. "Keilriemen Gezwitscher" bei Kaltstart

"Keilriemen Gezwitscher" bei Kaltstart

Kia ProCeed (CD), Kia Ceed CD
Themenstarteram 31. Januar 2024 um 20:20

Guten Abend zusammen,

 

ich habe in der kalten Jahreszeit beim Kaltstart immer mal wieder ein drehzahlabhängiges Gezwitscher aus dem Motorraum, welches sich für mich stark nach Keilriemen anhört.

 

Es stört mich nicht wirklich, aber vor 2 Tagen habe ich dann die Chance genutzt und schnell einen neuen Riemen auf gezogen. Alles gut gespannt und siehe da, das Zwitschern ist leider immer noch da :-)

Zwar nicht mehr so lang wie vor dem Wechsel, aber so kurz ist es noch zu hören.

 

Die Spannung ist soweit korrekt.

 

Habt ihr da eine Idee?

 

Kann die Rolle oder ein Aggregat auch solche typischen Keilriemengeräusche verursachen?

 

Bedanke mich im Voraus.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich habe das auch wenn es kalt ist . Is zwar komisch bei mir kommt es wenn ich alle elektronische Verbraucher einschalte,besonders wenn dann noch die vorder Scheibe geheizt wird .

Dann macht wahrscheinlich der Regler der Lichtmaschine „zu“, damit mehr Strom produziert werden kann und durch den höheren Widerstand quietscht dann der Keilriemen.

Wäre eine logische Erklärung, das sollte heutzutage eigentlich nicht mehr Stand der Technik sein und auch nicht passieren, finde ich.

habe das auch schon bemerkt, letztens bei minus Graden, ich denke es ist ein Lager der LM oder sonstiges was vom Flachriemen angetrieben wird.

wenn es ein Lager wäre greift dann die Garantie?

Themenstarteram 1. Februar 2024 um 18:52

Das frage ich mich gerade auch, eigentlich würde ich mal behaupten JA warum nicht oder?

 

Find es nur komisch, dass das Lager das bei mir zumindest nur direkt am Anfang macht und sonst Ruhe ist.

 

Aber den Riemen als solches kann ich ja ausschliessen

Wenn man den Riemen wechselt, dreht man normalerweise alle Rollen und Riemenscheiben mal mit der Hand durch, um zu merken , ob ein Lager trocken läuft. Kannst nur nochmal machen, um auf ein Ergebnis zu kommen.

Was auch gerne für solche Geräusche sorgt ist der Freilauf der Lichtmaschine.

Themenstarteram 2. Februar 2024 um 17:45

Ja stimmt, das hätte ich mal machen können mit der Kontrolle der Rolle und Riemenscheibe.. werd ich mal nachholen, geht ja ruck zuck.

 

Danke schon mal.

 

Hallo, gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema

Themenstarteram 20. Februar 2024 um 6:27

Nein. Hatte den Riemen nochmals ab, aber konnte nirgendwo Spiel feststellen... Jetzt bei den milderen Temperaturen ist es auch nicht mehr zu hören.... Habe im Mai Service Termin, aber gerade bei so Problemchen, weiß ich sowieso was ich als Antwort erhalte.....

 

am 20. Februar 2024 um 6:34

Hast Du auf den auf den Scheiben, über die der Keilriemen läuft, mal nach Verunreinigungen geschaut? Wenn da irgendwelche Flüssigkeiten (z.B. Motoröl vom Ölstandsprüfen herabgetropft) auf den Scheiben sitzen, hilft auch ein neuer Keilriemen nichts.

Wenn es wieder Quietscht dann probier das hier mal. Sollte es der Riemen sein, ist es weg.

https://www.amazon.de/.../B00D5T60MU?...

Themenstarteram 20. Februar 2024 um 19:22

Zitat:

@fplgoe schrieb am 20. Februar 2024 um 07:34:22 Uhr:

Hast Du auf den auf den Scheiben, über die der Keilriemen läuft, mal nach Verunreinigungen geschaut? Wenn da irgendwelche Flüssigkeiten (z.B. Motoröl vom Ölstandsprüfen herabgetropft) auf den Scheiben sitzen, hilft auch ein neuer Keilriemen nichts.

Wenn ich ehrlich bin nein :-)

 

Habe nur auf Spiel geschaut, aber werde am WE noch einmal grnau gucken, ist ja Gott sei Dank kein großer Akt.

 

Danke für den Hinweis!

bei mir war das Lagergeräusch bei minus Graden zu hören als der Wagen 14 Tage stand, das Geräusch ging erst weg als der Motorraum sich etwas erwärmt hat, seitdem war es nicht mehr kalt und das Geräusch war auch nicht mehr da.

@ BingoFlamingo wenn Du im Mai einen Termin hast, bestehe darauf das die alle in fragen kommenden Lager prüfen. Die könnten dazu mit Kältespray entsprechend gezielt die Lager einzeln runter kühlen

Beim CD kenne ich nur das gezwitscher von der Lenkung bei kalten Temperaturen.

Kommt aber auch nur direkt nach Start des Fahrzeugs vor und wenn man entsprechend viel Lenkwinkel hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. "Keilriemen Gezwitscher" bei Kaltstart