• Online: 3.680

Ford Capri EV (DRP) Extended Range AWD Test

28.05.2025 09:15    |   Bericht erstellt von S90122017

Testfahrzeug Ford Capri EV (DRP) Extended Range AWD
Leistung 340 PS / 250 Kw
HSN 8566
TSN CDL
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 11457 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 3/2025
Nutzungssituation Dienstwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von S90122017 4.0 von 5
weitere Tests zu Ford Capri EV (DRP) anzeigen Gesamtwertung Ford Capri EV (DRP) (seit 2024) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Im Oktober 2024 habe ich meinen Ford Capri AWD Premium bestellt, am 19.03.2025 zugelassen und beim Händler abgeholt. In diesen 10 Wochen bin ich etwas mehr als 11TKM ohne Probleme mit dem Capri gefahren.

Ausstattung:

  • AWD, 79 kw/h Akku, Vivid Yellow, Premium (Matrix LED, 20 Zoll)
  • AHK schwenkbar
  • Panoramadach
  • Wärmepumpe
  • Fahrerassistenzpaket
  • Ergonomiesitze, Sitzmittelbahnen in Stoff (grau)

Über alle km liegt der reale Verbrauch bei 17,7 kw je 100 km. Autobahn fahre ich meistens 130, Landstrasse vorausschauend, aber zügig. Bei ECO-Modus und etwas bewussterem Fahren bin ich auch schon mit 15,9 kw je 100 km durch gekommen.

Der Capri gefällt mir, gelb-schwarz ist für mich die perfekte Farbkombination. Die Abmessungen sind o.k. und das Platzangebot riesig. Fahrassistenzsysteme funktionieren gut und die adaptive Rekuperation mit intelligentem Fahrmodus ist grossartig und sehr effizient

Es ist ein gutes Reiseauto mit sehr guter Beschleunigung, wenn ich es mal zum Überholen oder auf einer steilen Bergstrasse brauche, kein Rennwagen.

Ich lade den Wagen am Büro mit 11 kw an der Wallbox und unterwegs DC mit bis zu 179 kw. Einige Male habe ich an IONITY Schnelladern von 15 oder 20 auf 70 % oder von 20 auf etwa 80 % in etwa 15 bis 20 Minuten geladen. Das ist für mich völlig o.k. und ich komme mit der Ladeleistung auch auf längeren Strecken zurecht. Durch die Wärmepumpe kann ich den Akku vorkonditionieren, dadurch habe ich die angegeben maximale Ladelistung von 179 kw auch tatsächlich einige Male bereits erreicht.

Nachteile / was mir nicht so gefällt:

  • kein Frunk oder sehr kleiner Nachrüstfrunk
  • Touchbedienung der Lenkradtaten
  • Touchbedienung vom Lautstärkeslider / Warnblinker schaltet man manchmal irrtümlich durch Berührung ein
  • Umschaltung vorne - hinten bei den Fensterhebern schaltet man irrtümlich durch Berührung um
  • Ladeklappendeckel bleibt manchmal verschlossen / vershcliesst - wenn man laden möchte
  • Fahrgeräusch > 110 km/h durch einfache Verglasung etwas lauter als bei vergleichbaren PKW´s
  • Serviceintervall alle 20TKM (für mich 3 mal im Jahr!)

Ich plane den Wagen jetzt mal 3 Jahre oder etwas länger zu fahren.

Grundsätzlich bin ich vom Capri begeistert und ich komme gut zurecht. Der Umstieg vom Diesel auf E war für mich eine gute Entscheidung. Hin und wieder 20 Minuten Pause zum Laden sind für mich jetzt mit Mitte 50 o.k.

Ich bin zufrieden und der Capri macht Spass!

Galerie

Karosserie

4.0 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + viel Platz für die Fahrzeuglänge
  • - Übersichtlichkeit gewöhnungsbedürftig

Antrieb

4.0 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + man kann sehr effizient fahren, Fahrmodi ECO hilft dabei

Fahrdynamik

3.0 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Heckantrieb SEHR wendig, AWD o.k.

Komfort

4.0 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + durch *normale* Verglasung bei mehr als 110 km/h laut

Emotion

4.5 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + nur positive Rückmeldungen - der Capri gefällt, vor allem in GELB

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Ford Capri EV (DRP) Extended Range AWD empfehlen:

Aus diesen Gründen kann ich den Ford Capri EV (DRP) Extended Range AWD nicht empfehlen:

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0