Grübel immer noch über dieses Problem.
1. Ich habe alle anderen LEDs im KFZ umgelötet ohne Probleme.
Daher vermute ich, dass es nicht mit der Stromstärke sondern der Seriellen Kommunikation zu tun hat (Welche ich nicht ganz nachvollziehen kann, welche Rolle und ob die LEDs direkt ober über den IC angesteuert werden)
2. Die LEDs gingen ja eine Zeit lang Mal, dann geflackert, dann gingen sie nach Wochen kurz und jetzt nach wie vor garnicht oder flackern, je nachdem was verlötet ist. Daraus schliesse ich ebenfalls, dass Transistoren nicht beschädigt sind. Ausserdem verkraften die Bauteile diesen Strom, abgesehen davon, dass die LEDs sowieso nicht auf voller Helligkeit leuchten.
3. Da das PCB (Die Platine) mindestens 3 Schichten hat, ist es für mich fast unmöglich dem ganzen logisch zu folgen.
4. Habe zurzeit eine Ersatzplatine verbaut, damit ich durch die Gegend fahren kann. Funktioniert einwandfrei, also keine anderen Bauteile oder Steuergeräte beschädigt.
Bleibe ahnungslos, wenn jemand eine Idee hat oder das hier noch lesen sollte, melde dich bitte!
Frohe Weihnachtstage!