Letzter Beitrag

VW B7/3C Passat

Variant MFA meldet fälschlich offene Heckklappe

Zitat: @Spurverbreiterung49791 schrieb am 15. Januar 2016 um 11:51:32 Uhr: Moin Leute, ich fahre nen 2013 Passat B7 Variant. Seit kurzem hatte ich immer öfters (über einen Zeitraum immer häufiger), die Meldung das meine Heckklappe geöffnet ist. Dann wurde bei VW das Schloss ausgetauscht (obwohl es immer funktionierte) und der Fehler war gefühlte 5h weg. Jetzt zeigt er "durchgängig" offen an. Nun soll ich nen neuen Termin machen. Man sagte mir, es könne daran liegen dass die Leitung zur Scheibenwischdüse defekt ist (undicht) und es dadurch auf die Leitungen bzw. Stecker getropft ist. Dadurch entstand Korrosion und nun sind "Kurzschlüsse" bzw. eine Defekte Leitung der Fall. Die Reparatur soll ungefähr 500€ betragen. Das empfinde als ehrlich gesagt,viel zu viel,da mich das SChloss schon ungefähr 100€ gekostet hat (inkl. Einbau). Nun habe ich viel gelesen und habe einige Fragen, an die Profis : a) Was kostet der Leitungssatz (bzw. welcher Leitungssatz muss getauscht werden? Reichen eventuell auch ein paat Stecker - und nicht der ganze "Kabelbaum"😉 b) Gibt es eine günstigere Variante dies instandzusetzen? (Nur Steckertausch, ein Stück der Leitung löten "Ich weiss, nicht VW Standart", etc..)? c) Wie sind die Erfahrungswerte mit der Kulanz von VW (Fzg. hat 130.000km runter, ist vom 6 / 2013), wurde ausschließlich bei VW gewartet und das bei dem einem Händler) d) Könnt ihr mir auch die Teilenummer sagen, die immer getauscht werden? Weil auch damit tut sich VW bei mir sehr "schwer". Wäre nett, wenn Ihr eure Meinungen wiedergeben könntet. Meine Intention ist halt, das ich es selber tausche und abdichte. Es nervt mich sehr, da ich alles bei VW gemacht habe und die immer noch so "nicht kundenorientiert" sind. Vielen Dank