Hallo,
wir haben unseren Corolla Verso von 2004 mit MMT und knapp 280 Tkm schweren Herzens diesen Sommer verkauft, er war immer noch sehr gut in Schuss, auch das MMT schaltete sanft. Der Händler gab wegen des Top-Zustands noch akzeptables Geld für unseren 19 Jahre alten Wagen, um ihn sofort - offiziell in Richting Afrika - weiterzuverkaufen. Nach einigen Tagen war er jedenfalls weg.
Wir fahren seitdem einen Verso von 2017 mit CVT, gekauft mit 43 Tkm, und sind bisher sehr zufrieden. Hoffen, das er wieder mindestens 15 Jahre unser treuer Begleiter sein wird. Im Sommer nimmt er bei Tempo 120 (GPS) im Schnitt 6,3l/ 100 km bei ca. 2000 U/Min, fährt auf Michelin Primacy 4+ (XL), 17 Zoll.
Haben bereits letztes Frühjahr unseren 230 Tkm alten CV mit 5-Gang - ebenfalls von 2004 - vernünftig verkauft, und durch einen 2013er 1.8er Verso mit 6-Gang und 100 Tkm auf der Uhr ersetzt. Seitdem über 25 Tkm ohne Probleme, um die 6 Liter sind im Sommer locker möglich, ebenfalls auf Michelin Primacy 4+ (XL), aber 16 Zoll.
Der Komfort-Sprung vom CV zum Verso ist schon enorm, für mein Gefühl ist das Fahrwerk zwar etwas zu weich, aber mit strafferen 17 Zöllern kann man es gut kompensieren. Und die komplett versenkbaren Rücksitze gibt es natürlich immer noch, würde ich kaum missen wollen.
Kann mir weiterhin nicht vorstelllen, die Marke Toyota in absehbarer Zeit zu verlassen, erst recht nicht, nachdem diesen Sommer die Relax-Garantie von 10 auf 15 Jahre und von 160 auf 250 Tkm erhöht wurde - das mach mal bitte einer nach - top !
Bis gespannt, was Toyota in einigen Jahren mit den angekündigten Natrium-Batterien anbieten wird. Viellleicht ist ja mal wieder ein kompakter Van dabei, der direkt aus Japan kommt und keine Stellantis-Kooperation ist. Die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt.