Hallo zusammen,
hier meine Leidensgeschichte. Ich fahre einen Golf 7 Variant mit PD aus BJ 04/2018 mit 60.000 km runter. Bei der großen Inspektion bei 60.000 riet mir der Servicemitarbeiter auf jeden Fall die Abläufe zu kontrollieren und das Dach zu reinigen (lt. Serviceplan) . Gesagt getan und Auto nach einem Tag abgeholt. Alles i.O. lt. Werkstatt. 3 Tage später habe ich das Dach einmal aufgemacht um zu checken ob auch alles gereinigt wurde. Da ist mir aufgefallen das dieses Fliegengitter total nass war und ich einen Wasserfleck am Himmel hatte. Kurzer Anruf in der Werkstatt und der Servicemitarbeiter entschuldigte sich gleich und sagte mir das es mitunter vorkommen kann wenn der Mechaniker nicht aufpasst etwas Wasser daneben gehen kann. Soll beim nächsten Besuch gereinigt werden. 3 Wochen später tropfte es mir das erste mal auf den Kopf. Wasser kam aus der Innenraumüberwachung inklusive nassem Himmel rechts und nasser A-Säule. Gleich einen Termin in der Werkstatt gemacht. Die habe nochmal die Abläufe gespült und den Himmel gereinigt sowie die Abdeckung der A-Säule getauscht. 4 Tage später den Wagen abgeholt mit der Aussage das alles behoben wurde und das Dach dicht ist und der Rahmen keine Risse hat. Vorgestern nach einem Regenschauer das gleiche Problem. Nasse A-Säule mit nassem Dachhimmel. Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter. Komisch finde ich das wenn es regnet ich immer Wasser im inneren Rahmen habe dort wo das Fliegengitter reinfährt. Für mich heißt es das dass Dacht einfach nicht dicht ist. Hat jemand einen Tip für mich? Schöne Grüße.