Letzter Beitrag

Mazda GJ/GL 6

neuer Mazda 6: leider schlechte Qualität

Ich kann nur vermuten, dass die Bremsen ursprünglich vielleicht nicht für Deutschland ausgelegt waren. In den meisten Ländern darf man nicht schneller las 120 km/h fahren. Da macht sich der Verschleiß von diesem minderwertigen Material vielleicht nicht so stark bemerkbar. Beim letzten Werkstattbesuch bekam ich aber nach zwei Jahren nun neue Bremsscheiben und -beläge vorn auf Garantie. Sicher spielt eine Rolle, dass ich schon nach dem Kauf dieses Neuwagens angegeben hatte, dass die Bremsscheiben defekt sind. Ich kann mich nicht erinnern, dass sich das Auto schon mal so gut gefahren (gebremst) hat. Von einem polternden Fahrwerk habe ich bei meinem (Limousine) noch nichts bemerkt. Für die MP3-Buchse hat Mazda auch wieder ein Ersatzteil mit neuer Software spendiert. Die Titel werden zwar wieder abgespielt, aber nicht besser als vorher. Weiterhin ist keine Ordnernavigation möglich. Alle Titel aus allen Ordnern werden in (vermutlich alphabetischer) Reihenfolge angezeigt. Ich habe mal probiert, mit dem Drehsteller in der Mittelkonsole Titel 2000 zu erreichen - hat 20 min gedauert. So höre ich eben weiter CD's. Mit der Zeit gewöhnt man sich schon wieder dran. Die schwache Klimaautomatik scheint bei allen Mazda-Modellen schlecht zu funktionieren. Zumindest habe ich ja bei meinen diversen Werkstattbesuchen so einige unterschiedliche Modelle als Ersatzwagen gehabt, bei denen sie immer gleich schwach war. Auch beim Heizen ist die Automatik schlecht eingestellt. Schon kurz bevor das Kühlwasser eine Temperatur erreicht, mit der man schon heizen könnte, bläst die Automatik mit geringer Gebläsestufe eisige Luft in den Innenraum Da ich eine Standheizung habe, dauert das nur ein paar Sekunden, falls ich nicht vorgewärmt habe. Ich habe es aber auch schon ganz ohne Standheizung probiert. Dann fühlt sich das schon recht unangenehm an. Ich weiß nicht, ob so programmierte Einstellungen der Klimatisierung von Mazda gewollt sind. Vielleicht ist es ja auch eine Vorliebe der Japaner, das Gebläse beim Kühlen eher schwächer laufen zu lassen. Zur Sicherheit werde ich zukünftig nicht nur Mazda meiden, sondern besser gleich japanische Fahrzeuge insgesamt.