Letzter Beitrag

Audi 8J TT

Unrunder Leerlauf BWA

Stimmt, ich trottel hab noch garnicht in die andere richtung gedacht. Bisher verhält sich die motor-steuerung ziemlich vorhersehbar, nach dem starten kommt ja die kat warmlaufphase mit den weis nichtmehr genau 1100 oder 1200 u/min wie üblich eben bis dahin verhält sich alles gut. Ich fahre ebenfalls mit normalem spritverbrauch 11,9l 98okt oderso auf 100km - also ziemlich durchschnittlich. Im kalten zustand nach dem start bis ich dann mal so an die 95grad öl komme läuft alles sehr ruhig sehr selten schwankt es um die 50umdrehung bloß weis ich nicht ob es ein regel kennfeld ist oder nicht hab ihn erst seit meinem letzten post zuletzt ausgelesen da ich grad sehr viel zutun habe (ich meide das fahren keine sorge) zu versuchszwecken hab ich den motor 3 mal wirklich heiß gefahren unter viel last und konnte jedesmal feststellen das der motor wieder beginnt nachzuregeln wie bei einem kge defekt diesmal jedoch bloß wenn der motor wirklich warm war und ich mich hauptsächlich im turbo bereich bewegt habe ansonsten hält er die drehzahl einfach für kurze zeit auf 1100 umdrehung und fällt nach 5sekunden wieder auf die 800 und läuft dann aber laufruhig (wenn ich ihn warmfahre ohne große lastfahrten) kann es sein das es vielleicht mein aktivkohlefilter ist bzw ich einfach mal den ganzen kasten samt schläuchen und dem rückschlagventil rausschmeißen und ersetzen soll? ich hatte vor gut 4 monaten mal die abgaskontrolleuchte am start ausgelesen und festgestellt das etwas mit dem tankentlüftungsventil nicht stimmt kann mich nichtmehr erinnern was genau es war. Es soll ja die benzingase filtern und "schadstoffärmer" in die umwelt abblasen und ebenso nicht die gesundheit des fahrers beeinträchtigen soweit ich weis aber mir hats recht wenig gemacht, irgendwann nach 2 monaten hab ich mal auf anschlag vollgetankt und die leuchte war aus. Zur frage kann es sein das wenn ich den bock richtig heiß fahre das dann die aga so heiß wird das mein kst tank so heiß wird das sich weitaus mehr benzin dämpfe als sonst bilden welche dann irgendwie der verbrennung zugeführt werden welche dann für den unrunden leerlauf sorgen? Zu deiner frage: ich habe keine leistungssteigerung da ich eigentlich diesen sommer mir einen tts oder evtl auch nen ttrs zulegen wollte da es sich nicht wirklich lohnt auf den frontler viel umzubauen, wollte anfangs eigentlich turbo ansaugung software kupplung getriebe und weis gott nicht noch alles machen aber wenn man mal alles zusammen kalkuliert wäre zuviel geld hinüber da kauft man sich günstiger den tts, der hat ja schon nen k04 und da muss ich eig nurnoch was an der aga und dem kennfeld machen. ABER mein vorbesitzer hatte ihn höchstwahrscheinlich optimiert da er nen sportluftfilter drinne hatte und die downpipe (wenigstens halbwegs professionell) wieder zugeschweißt wurde, vom sound her könnte man auch meinen, das der unter last keinen vorkat mehr hat. Bevor ich hier noch einen roman niederlege, danke alex für die ausführliche antwort und ich halte euch auf dem laufenden , ich schau mir dann alles nochmal gründlich an auch den kst filter, ob ich die nächsten tage ans vcds komme weis ich nicht mein kabel hat ne tür geküsst aber mein kumpel sollte noch eins rumfahren haben werde dann die messwerteblöcke mal kontrollieren. Grüße