Ich fahre seit 3 Jahren einen Touran 1.6 FSI, Bj, 2004, den ich von meinem Vater übernahm, der bis dahin ein Vorbild in Fahrzeugpflege war. Sämtliche Inspektionen wurden durchgeführt, auftretende Probleme unverzüglich beseitigt!
Ich nutze hauptsächlich und ganzjährig meinen Motorroller und fahre den Wagen nur auf längeren Strecken bzw. beim Transport größerer Gegenstände. Der aktuelle Kilometerstand beträgt daher nur 107.000 km.
Mein Sohn bestand im vergangenen Jahr seine Fahrprüfung und wurde als Nutzer in die Versicherung des alten Fahrzeugs mit aufgenommen. Er nutzte den Wagen seither auf Kurzstrecken.
Bei einer seiner ersten Fahrten „entdeckte“ er bei der Erforschung der Bedienelemente den mir bis dato unbekannten Tempomaten, den ich seither gelegentlich nutzte.
Dies alles schildere ich nur, um zu verdeutlichen, wie viele Denkansätze es bei der Fehlersuche gab…
Als mein Sohn die Familie chauffierte bemerkte er auf der Autobahn den deutlichen Leistungsverlust, durch den der Wagen nicht einmal mehr 100 km/h erreichte. Kurioserweise wurde im Cockpit zum damaligen Zeitpunkt überhaupt keine Fehlermeldung angezeigt…
Mein Freundlicher las dennoch den Fehlerspeicher aus und dozierte, dass als Fehler „Benzindruck“ ausgeworfen wurde. Zunächst wurde der Benzindrucksensor – nach weiterhin bestehenden Anzeichen und immer noch ausgeworfener „Benzindruck“-Fehlermeldung schließlich die Benzinpumpe ausgetauscht. Als der Leistungsabfall weiterhin auftrat wurde der Freundliche dann doch etwas unfreundlicher, da ihn die Angelegenheit zu frustrieren begann…
Nachdem ich mehrere unterschiedliche Foren durchforstet hatte, in denen meine Symptome beschrieben wurden, stieß ich auf den hiesigen Beitrag. Als ich den ursprünglich stets Freundlichen darum bat, den Stößel der Hochdruckpumpe auszutauschen entgegnete dieser nur barsch: „mach ich Dir – da habe ich aber noch niemals was von gehört…!“
Umso euphorischer war dann der Tonfall nach dem Ausbau des Stößels, dessen Oberfläche nahezu vollständig aufgelöst war (s. Fotos).
Es machte mich froh, dass weder die Fahrweise meines Sohnes, noch irgendein versteckter und kaum auszumachender Sensor oder gar ein komplettes Steuergerät (evtl. Tempomat) für den Schaden verantwortlich war, sondern dass es sich nur um groben Verschleiß handelte.
Mein ausdrücklicher Dank geht daher an alle Teilnehmer dieses Runde – hauptsächlich allerdings an Touran1990 für das ausfindig machen dieses offenbar nicht alltäglichen Fehlers.
Ihr seid alle echt stark…!!!!!@Touran1990