Die V-Klasse hat 15000km runter. Ist somit eigentlich schon eingefahren. Ein Unterschied zwischen E und C ist bemerkbar. Er schaltet bei E recht früh. Der Vito war in keinen Windschatten zu mir. Vielmehr rund 500m hinter mir. Unser Alter Vito 111 BJ 2010 mit 80.000 km lauft auf gerader Straße 180 km/h mit Beladung. Hat aber die kurz übersetzte Hinterachse. Berg ab 190 und dann ist Schluss. Die neuen haben ein wirklich schönen Fahrkomfort und sind auch gefühlsmäßig flott. Selbst bin ich mit einen neuen Vito 195 km/h gefahren. War sehr überrascht, im Vergleich zur V - Klasse in Bezug auf die Fahrleistung. Großer Unterschied ist bei dem Leergewicht, was sicherlich auch sehr entscheidend ist. Vito bei 1,74 Tonnen und die V - Klasse was über 2,4 Tonnen - V - Klasse (190PS ohne die nicht merkbaren 14PS) 12,9 kg/PS - Vito 15,26kg/ PS (Vito 111) - der Unterschied ist nicht groß. Beim Vito merkt Mann irgendwie den Turbolader mehr 🙂