Zitat:
@goasbeidlbua schrieb am 20. September 2013 um 14:08:11 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe da ein paar Fragen !
Meine Rabeneick ist bereits gelaufen, macht aber noch Streß !
Fahr ich kurze Strecke nur, kanns sein, daß sie mir abstirbt und nicht mehr anspringt !
Bisher hatte ich nicht festgestellt, daß so massiv Benzin aus dem Vergaser läuft.
Gestern lief sie, aber immer wieder Probleme wie: Fehlzündungen
Je länger ich fuhr, desto schlechter . . . . .
Dann hab ich sie stehen lassen, nach einer Weile lief sie wieder gut, dann wieder das Gleiche ....
Daraufhin habe ich mir den Vergaser angesehen . . . und ein bisschen probiert !
-> siehe Bilder ...
Frage: ich habe da einen klitze-kleine Riss entdeckt (nicht der Rede wert) - Problem ja/nein ?
Ich habe um die Düse vorne Teflon gewickelt, damit der Sitz dicht ist ( natürlich nicht übers Loch)
Problem, was meint ihr ?
-> siehe Bilder ...
Eine Dichtung ist hier nicht vorgesehen. Das eigentliche Problem wird sein, dass das Schwimmernadel-Ventil nicht dicht schliesst und der Vergaser deshalb permanent überläuft. Man muss das Ventil zerlegen und reinigen, ebenso die Schwimmerkammer und man muss prüfen ob der Schwimmer kein Leck hat, so dass er absäuft statt aufzuschwimmen und über die Nadel das Ventil zu schliessen und den Kraftstoffstand im Vergaser zu regulieren.
Zitat:
Frage: für was gehört der Hebel, bzw der zweite Boudenzug am Motor ?
-> siehe Bilder ...
Das ist der Leerlauf-Finder. Die Funktion des Hebels habe ich in meinem Blog erklärt.https://projektforestgreen.blogspot.com/
Zitat:
Frage: für was gehört die Schraube mit Feder - und wie muß diese eingestellt werden
-> siehe Bilder ...
Das ist die Leerlauf-Gemisch Regulierschraube. Damit wird die Gemischzusammensetzung im Leerlauf und bis Teillast eingestellt.
Zitat:
Besten Dank für eure Tips
goasbeidlbua; LKR AÖ