Jetzt mal die Meinung eines Mechanikers und einer der einen X5 täglich als Pannenfahrzeug fährt. Wenn man mit dem X5 parkt und danach die Handbremse einlegt und den Automat ins P schaltet, zieht es sofort die Handbremse an und auch das P rastet ein jedoch nach dem lösen der Bremse und ausschalten der Zündung rollt der X5 ein wenig nach vorne oder hinten.
Das ist so weil nach abschalten der Zündung der Bremsdruck welcher durch die Berganfahrtshilfe gehalten wird abgelassen wird. Danach rollt das Fahrzeug ein wenig, da das volle Gewicht auf die Handbremse geht und dadurch das Fahrzeug hinten ein wenig mehr ein federt.
Jedoch würde ich die Handbremse nur dann benutzen wen das Fahrzeug am Hang geparkt wird. Die Handbremse geht gerne einmal defekt und kostet auch einen stolzen Betrag. Der Automat hält das Fahrzeug locker wen man nicht gerade am hang steht. Laut unserer BMW Werkstatt ist der P-Riegel sehr robust.