Ich weiß das Thema ist mittlerweile 10 Jahre alt, aber leider konnte ich noch keine Lösung für das Problem finden. Bei mir war auch der Verdacht, dass das Thermostat kaputt ist. Der Motor wird nur langsam warm und sobald ich vom Gas gehe oder an einer Ampel stehe verliert der Motor Temperatur. Die Heizleistung ist aber in Ordnung würde ich mal behaupten.
Das Thermostat wurde nun gewechselt und das Problem tritt immer noch auf. Jetzt ist der Lösungsvorschlag von der Werkstatt Pappe vor den Kühler zu hängen, weil die Motoren so wenig Abwärme von sich geben.
Aber das kann doch nicht sein. Es sind im Moment 5°C und das Kühlwasser kann die Temperatur nicht halten. Wie soll das dann erst bei - 10°C sein?
Hoffentlich kennt mittlerweile einer eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias