Motor: CAVD - 1.4 TSI 160Ps
EZ: 11/2011
Kilometerstand zum Zeitpunkt der Reparatur/Datum: 115000 km / März 2018
Jetziger Kilometerstand: 115000 km
Symptome: gelegentliches Rasseln beim Kaltstart / keine Motorkontrollleute an
Massnahmen/Reparatursatz:
Kurz vorweg: Alle Inspektionen wurden bisher in einem VW Autohaus gemacht, NUR die letzte 90000er Inspektion habe ich in einer freien Werkstatt machen lassen.
Ich war zuerst bei einem recht großem VW/Audi/Skoda Autohaus in meiner Nähe. Dort hat man mir, nach Durchsicht des Servicehefts, direkt eine Kulanz zugesichert. Sie brauchten dafür allerdings die Rechnung von der Inspektion die ich nicht direkt bei Vw gemacht habe. Am nächsten Tag die Rechnung besorgt und vorgelegt ... Dort stand jedoch beim Motoröl nur "5W30 LL" drauf. Das Autohaus forderte jedoch, dass dort noch der Hersteller und die Vw-Norm drauf steht und ebenfalls dass beim Ölfilter noch die Teilenummer dazu steht. Nach Absprache mit der freien Werkstatt wurde mir gesagt, dass es nicht möglich ist in der alten Rechnung was reinzuschreiben, aber man dem Autohaus schriftlich bestätigen kann, dass die geforderten Teile und Öl auch verwendet wurde. Dies nahm das Autohaus aber nicht an und ich bekam somit auch keine Kulanz dort.
Von der freien Werkstatt wurde ich dann aber an ein anderes Vw-Autohaus, ca. 30min Fahrzeit von mir, weitergeleitet. Dort bin ich einmal hingefahren und innerhalb von 30min habe ich dort einen Termin mit Kulanzübernahme bekommen, die nichts an der Rechnung zu "bemängeln" hatten.
Kulanz/Kosten: 100% Material und 60% Arbeitskosten wurden übernommen. Die genau Rechnung bekomme ich aber erst noch zugeschickt. Es wurde auch gesagt, dass der neuste Steuerkettensatz verbaut wird. Das werde ich aber erst sehen, wenn ich die Rechnung bekommen habe. Werde das dann noch hier reineditieren