Letzter Beitrag

Volvo

erfahrungen mit dem Lenkungsspezialist

Hallo Zusammen, als ich nach Lette zum LS gefahren bin, habe ich mich gefragt wie es wohl dort aussieht. Für alle die sich das gleiche fragen, hier meine kleine Foto-Homestory. Einleitend muss ich sagen dass mich der LS trotz größerer Schwierigkeiten und Probleme am Ende so gut bedient hat dass ein gewisses Wohlwollen hier mitschwingt. Der LS hat seine Werkstatt im beschaulichen Ort Lette im Münsterland. Dort sitzt er mit vielleicht 10 Mitarbeitern in einer unscheinbaren Halle auf ca. 200qm, in der alles passiert was er macht. Da die Fronttür verschlossen war, bin ich direkt in die Werkstatt. Was mir als erstes aufgefallen ist, dass der ganze Laden komplett clean ist. So einen sauberen Betrieb habe ich vorher noch nicht gesehen. In den Bereichen wo die Getriebe offen sind, könnte man sich auch gut zum Essen hinsetzen. Es gibt einen Wareneingang, wo hunderte Getriebe rumliegen und auf ein neues Leben hoffen. Die müssen aber alle über den Teststand, und wenn sie zu sehr ausgenudelt sind oder Risse haben dann fliegen sie direkt raus. Ansonsten werden sie demontiert. Der LS hat alles da was man braucht, inklusive einer Strahlkabine, Lackierung und verschiedener Maschinen. So sind dann irgendwann alle Teile fertig zum Zusammenbau. Dort sieht es durch das Kleinteilelager aus wie in einer Apotheke. Alles was aus Kunstoff war ist weg und wird hier durch neue Teile ersetzt. Direkt nach der Montage werden die Teile dann verpackt und gehen raus. Ich habe den LS als freundlichen, bodenständigen Techniker kennengelernt, der die Finger noch ölig hat und genau weiß worum es geht. Wer einen ferrarifahrenden Abkassierer erwartet hätte wird enttäuscht 🙂 Eine eigene KFZ-Werkstatt hat der LS nicht, aber soetwas wie eine Hauswerkstatt, nämlich den AD Service Wortmann, ebenfalls in Lette. Diese habe ich in meinem letzten Posting schon erwähnt, eine absolute Empfehlung. Viele Grüße aus Gießen, Falko