Zitat:
Hallo! !
Wir haben das selbe Notlauf-Problem mit unserem t5. Ein Autotuner gab uns den Hinweis das gerne nur Generalüberholung Turbo getauscht werden und dadurch das Problem aber nicht beseitigt ist. Uns genau so ist es. Wir haben den Turbo für 1800 Euro getauscht, das Problem besteht weiterhin, auf Anfrage bei VW stellt sich heraus das der Turbo generalüberholt ist, nicht neu. Jetzt würden wir das gerne reklamieren. Muss ich dann aber nochmal den ganzen Ausbau und neueinbau abzahlen?
@haciman schrieb am 31. Juli 2012 um 07:27:55 Uhr:
Hallo Gemeinde....
Ich wollte euch mal heute mein Leid klagen... Denn ich habe hier einen T5 aus 2007 mit 131PS mit BNZ Motor, welcher irgendwie ein Eigenleben hat und keiner mehr weiter weiß
Das Fahrzeug ging anfangs regelmäßig in den Notlauf und blinkte fröhlich mit mit der Vorglühspirale... Ich habe das Fahrzeug immer wieder ausgelesen und er zeigte an "Ladedruckgrenze unterschritten" Es wurden folgende Maßnahmen getroffen:
1.Unterdruckschläuche geprüft...OK
2.Ladedruckstrecke geprüft...OK
3.VTG gepfrüft und sogar die Gymnastik durchgeführt...OK
4.AGR-Ventil erneuert
5.Turbolader 2x getauscht
6.Magnetventil getauscht
7.Differenzdrucksensor getauscht
8.Luftfilterkasten getauscht
Der Bus war in 3 verschiedenen VW Werkstätten und in 2 freien und keiner kann den Fehler finden!!! Der Fehler lässt sich nicht bewusst herbeiführen und kommt in unregelmäßigen Abständen...
Mittlerweile zeigt er an: "Ladedruckregelung Fehlfunktion"
Komischerweise entsteht der Fehler fast nur wenn er mal regnet, aber es kam auch schon vor, das bei Regen nichts passiert...
Er blinkt dann mit der Vorglühspirale und regelt ab, da er sich dann im Notlauf befindet. Danach kann man ihn ausmachen und neustarten und schon läuft er wieder als ob nichts gewesen wäre...
Keine Ahnung was wir noch machen sollen, ich verfluche dieses Fahrzeug... Hat das auch jemand schon mal gehabt?? Wenn jemand einen erfolgreichen Rat geben kann, würde ich mich seeeeehr erkenntlich zeigen!!!
Gruß Dom Ha