Alsoooo..
ich fahre wohl etwa 80% Langstrecke (>50 km) auf der Bundsstraße, also mit etwa 120-140 km/h.
20% sind Kurzstrecken.
Als ich das erste Mal gemessen habe hatte ich über eine Strecke von etwa 70 km einen Verbrauch von 7l (angezeigt) bzw. 7,5l (berechnet) per Nachtanken.
Als ich das zweite Mal gemessen habe warens über 110 km ein Vebrauch von 8,3 l angezeigt und berechnet.
Mal so zum (subjektiven) Vergleich. Ich hatte bei meiner Fahrweise nach leergefahrenem Tank eigtl. selten nen Verbrauch über 7,1 l, allerdings angezeigt, "gemessen" hab ich das noch nie.
Ich werd jetzt mal noch ne ganze Tankfüllung leer fahren und dann mal nochmal auf den Verbrauch schauen.
Allerdings hatt ich jetzt bei den letzten paar hundert km schon wieder das Gefühl, dass der Verbrauch wieder etwas gesunken ist.
Mit was für nem Zusatzverbrauch kann ich denn be der Klima in etwa rechnen? Da hab ich nämlich tatsächlich noch nicht wirklich dran gedacht/drauf geachtet.
Danke und Gruß