Auch hier Erfolg zu vermelden! Unser Maxi hat jetzt auch (hoffentlich) gesunde Blattfedern ...
Hatte vor ca. 6 Wochen von einem 🙂 die Antwort "Stand der Technik" bekommen, als ich die abstehenden Federn vorführte.
Ein anderer 🙂 hat sie heute getauscht (Garantie, Status inzwischen: "fehlerhafte Blattfedern"😉.
Der "neue" 🙂 hat nur kurz ein Bild gemacht und bei VWN nachgefragt. Wie erwartet, war das Problem dort inzwischen bekannt. Es gab noch eine Rückfrage, wie große der Abstand zwischen oberer und unterer Blattfeder im Bereich des Puffers sei, bis 6 cm sei es wohl im Toleranzbereich... Bei mir war es beidseitig leicht drüber. Daraufhin gab's gleich die Freigabe von VWN zum Austausch.
Jetzt sieht alles OK aus, wie hier auch schon auf Bildern gepostet. Große Unterschiede im Federungskomfort habe ich noch nicht bemerkt, mal sehen was demnächst die Passagiere "in den hinteren Reihen" vermelden.
Danke nochmal für die Tips und Hinweise hier im Thread! Ohne das Forum wäre das sicher nicht so schnell über die Bühne gelaufen!
Christoph